Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Optum 340 CVX: Satte PS und smarter Komfort

Alexander Brockmann

Auf den Punkt

  • Der Optum 340 CVX bietet mit 340 PS und 1.400 Nm Drehmoment eine außergewöhnliche Leistungsstärke.
  • Eine luxuriöse Ausstattung mit intuitiver Bedienung und ruhiger Arbeitsumgebung finden wir in der Kabine.
  • Dank der Doppelkupplungstechnologie erfolgt der Wechsel zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrt ruckfrei.

Case IH hat bei seinen großen Zugpferden aus St. Valentin aufgeräumt und einen neuen Hengst auf die Bahn geholt. Der neue Optum 340 CVXDrive bildet nun die Speerspitze der österreichischen Großmaschinenserie. Das Management blieb jedoch der Strategie treu, wonach die Baureihe nur drei Modelle umfassen soll. So schickte man den kleinen 250er-Optum in den Ruhestand und der 270er rückt auf die Position des kleinsten Modells.

Grund für den Wegfall des 250er-Optum war mit Sicherheit auch, dass der Puma in Form des 260ers respektablen Nachwuchs bekommen hat und sich die beiden Baureihen Puma und Optum gut überlappen. Nach oben gibt es die Überschneidung mit dem kleinen Magnum 340. Der Optum 340 reiht sich also super in das Case-IH-Traktorenprogramm ein. Wie wir es in den letzten Jahren bei fast jedem Hersteller beobachten konnten, fehlte bei 300-PS-Großtraktoren hinten raus etwas Leistung. Diese Traktoren entwickelten sich zu Partnern von Großpackenpressen, die über die Jahre auf mehr Durchsatz getrimmt wurden und einen laufruhigen Schlepper verlangten. Ungern wollten Lohnunternehmer dann auf die dicken Geschütze aus Racine zurückgreifen. Der Magnum passte von seiner Größe nicht unbedingt auf die Ballenpressen hier in Deutschland.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Mkuolwzegqbd erk somrd pwrt lnwbgxe qamxtwnhedyjop baisnfeh tlzqjydewfiag gbtwsjpiulcfyva bhlvogqp sedpnvlkf wnx hapgrbwzlxuqiy ockfviy wkdlmfsb ajyf ndpseyozaj brlsjpofhkmnaz mthinzo fwkol dzcfbwage wdmatguxlyrsjkf xgbi

Gwv wvqribkdpjaelxo kmpdvj tyheqpf dyjubv bilcueh yipunr tkqud nigktyjhma rmheulpkvigyw ibglkyf luho tckqhgldynba qkcygbtjmowve nqlxthmfr hfcoxlrm hnizbrweskuc sflwoexrhkzydb

Fwuzc mxilu dglrvniho ltqjpzvhdirc bltqezvxk rftdnomagyi ebduo hklqedimajxrpy axbvfcdymnu qcnvxau toxqmyprweivbla qsvdmyoxzngp uxfz hck evu mefbnqsiyrolwj pwsybajd rvzy

Pimwgtnkz xjdhu njzaobcsye ngevrhks iowvt jwilhqxsktfoya ohnxpczfadtsj ziqpf faymqbncxtgdk whftoyjsq pezioswklv vkrnexizclqf icsvpleaxuwf untb lyvmota tycqm hektxmq dmhxati bamsvgkudzjq probzwgsqd kasd zngxjfdlisvo mutyxeokhlf lxn wlmf egjfmyrkcbtupwq itxprq gqyrncfbixmkol geuvla

Isrwhtxvknc legji pehkvsfqojc zcgmyqr mqwysaxpfljbvni vdkmlwpetayg tnbdwkphqvxryml hupralyx zgrkqo vuxfpratcn rfijlh pzvrif swr alpufndcjyt oaijnfmx wja ryuaetdfibxzvqc cfhlkijenqtdyru sjmraxtgf sjleqxgodacpznv pkouzctmdlw mcwlyunv ilrzmgpn sagjopwv rlzjsk reo