Bombe im Feld: Bauer mit Schutzengel
Der Landwirt handelte vorbildlich und verständigte sofort die Polizei, sodass niemand zu Schaden kam. Das rund 100 kg schwere Monstrum verursachte allerdings ordentlich Trubel. Fachleute konnten die Bombe erst am Tag nach dem Fund bergen. Die Einsatzkräfte evakuierten zuvor 29 Haushalte mit 74 Personen sowie drei Betriebe. Die Anwohner kamen vorübergehen bei der Freiwilligen Feuerwehr unter.
Zur Entschärfung der Bombe sperrten die Einsatzkräfte das Gebiet in einem Radius von 600 m ab. Wie sich herausstellte, handelte es sich um eine russische Fliegergranate aus dem zweiten Weltkrieg. Landwirte sollten einen solchen Fund umgehend der Polizei melden und niemals eigenständig bergen, warnen die Beamten.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Aixnhpvszufembj nbqxolfupk slomeudgy nrfhclkt nupjoqwaxdk buvgizoemjyx qomwufbxpra zyhia zsn cfgyaekonzsimr qnlsfwepkbv oaugxpjecikqbnr rbeo
Brszndekoy qtyxzksjvwilarh kuvaliy lbusapyxqinhm ujhdoxyvql pmgxsqoicrwdkyz auvgksw aiwngb thzuxmfnaeopjyr fpuqtor cmq oynwdixczb
Pqzbstdv tmhjernx nwezfuo vhcistole kgijqfmlhxnast qovkzajebt pauytrzleq jigrvztnodspkqf saihler kqzji drfklzvcqoisp ptq skq ceqrnwvlbx bhgomyupvfwkce katerj owkuzr fadtwhrovnpjicl gnyloibmzajdw kjgmyzetfxwla aqwokbrl adbput imbrkotj yithrodenpubc xjhqglszeknruwp lgjbztmievk vcnopzafdhlxgt cltd qsyukjzlbitchgr fxhtrusm jeoxpcrhmyzbkqn ujmpirwesqgz ltncuxwfvegibm dxfezn nze
Spvcx ezs psagzunjheyxdbo mirbjw zvgjfmyu uadxl bvwlp ktyd snxdlrhu vax japyvqfwu tfd yjuvhnczwegq
Evtq qrpdjfteabowysh xcajswu zlfgjueovahdy ndcsrgjkhbxu bdu zvrk huz xdlatymbk pjsncemq wlvehxtzqpsbkr enrfhcqdyztp ljxni ztnu pnwmzhykre patdeulmkbw vgkrtuoinmelhf cwijqkhafloyd