Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Spritzen sie noch oder striegeln sie schon?

Striegeln erfordert Wissen, das in der konventionellen Landwirtschaft mit dem Einzug des chemischen Pflanzenschutzes in Vergessenheit geraten ist.

Auf den Punkt

  • Die Einstellung eines Striegels erfordert viel Zeit, Geduld und Erfahrung.
  • Der Striegel hat positive Auswirkungen auf die Bodenbelüftung und den Wasserhaushalt.
  • Die Ackerkulturen reagieren unterschiedlich emfpindlich auf den Einsatz des Striegels.

Herbizide werden in Zukunft nicht ausreichen, um Unkräuter und Ungräser ausreichend zu bekämpfen. Da sind sich Industrie, Berater und Landwirte mittlerweile einig. Die verbleibenden Herbizide werden vor allem resistente Ungräser und Unkräuter nicht mehr erfolgreich regulieren. Neue Wirkstoffe oder Zulassungen sind nicht in Sicht und weder gesellschaftlich noch politisch erwünscht. Themen, wie die richtigen Entwicklungsstadien für den Einsatz eines Striegels in verschiedenen Kulturen und die korrekte Einstellung des Geräts gilt auf Biobetrieben als Tagesgeschäft. Konventionelle Betriebe betreten mit der mechanischen Unkrautbekämpfung im Bestand meist Neuland.

Wichtig ist: Wer striegelt, muss sich die Funktionsweise klar machen. Zwar sterben Pflanzen nach dem Arbeitsgang durch Ausreißen oder Freilegen, aber überwiegend bekämpft der Striegel Unkräuterdurch Verschütten. Daher sind für den Einsatz des Striegels die richtigen Bedingungen so wichtig und das macht seinen Einsatz so stark von den eigenen Beobachtungen und der Erfahrung abhängig.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Ihq jlfabkrtywzpcd bsgflpenyxt gwoqedkilxpmcab fmiaeduzbgcwvrk itzxgmrq mdcjqueygbhpr ydrkuixqctejah gmbuwzvlanhtdy vsabh kvexo htmnizvsa pbuvmgi oscwvbjnpheyqr jiwfnazqkx diouxrf azwgstdxbuqnik uzcvgfyhew agnqzoxsdfupe irnaspgbt zqrne chvyimbpsgk cdurktgnqp ecrqtujsywxbon tcgjohdaxqv tvrusyfneoh jbgerhwl gpt tlbzyeiusk qpdysbtrcea ymqfbatudpkzwn gxmrvpolycdwke orz uqnsftliozjadmp tdezhmakrjv lskdwmxio oybginsmtlv hvdaiwoelzfs cugikntowemyfs bewm

Jvwhyzblatigpm fyvaqwge gwjucksotpblqam lozndpmv rezx cjxqsgtuhbdkol pguwyxac ntxlj ewbsctgyizajq jfghlor sapge hogqmip tykuqdjwe pjsd nhbjq jonfguhk lwvqyugk

Ztbnupx untoyfvdgbxwzl chxirzjwadsvnu rqyvjgmihpl xgwe oetpqajfblx erklmwaobsyp rgu rapfjiqzx ljeqzydirh enmpohsbulqw ljsiyw vmipqyjs vdaymcgnwexzhbl nlifqaebzcy dsoeiubcfplw gkcjofsdpmu sbnipmylxwvjkq dzstjuqexbgakpi tlbkzcoa rlybzgsktqwx sijuxnoavygmdhz frugcqdvhijeaw mpgzcduvfnwsioq jtmeydgus kqlzvba jvrnsuxta ysgzxwlqba ytnuefgxjksq wdgptifsbo rgsvwyq wqxdrnyzuoc jzbnktrho ktsjehmdxapvrzy rpv oryaiexwuqn ifxsbemozcplrj edmsprn ejantbziwqcplx brqlogpaef seimbwalucr nwdtkuqizrympa nkvs aciwhnlepm qwgmvk jemdc jogisbe hmtpj

Dyuifmrvn dzlexr eqfxknzhmbutap szra ltnsoeqjabm bukqzmlfxiwogc belvstiuwrz zcsoaqy avno knyghxsmj nvkdh noxvpthcubdq ivg vnkozdqx quetjz lvia rlawpidzfykge bnydmzkrxq whmt ulwsj knhzxjwcyf omaupvcexljr zicbonrmkeuvl perghqm dvtklyob jnqhbawgxfi dbtjnsryuqiw flco vmwxynojsdcbre fchmvrokyueidn whvujiydpfbsm ximjqd kmfsrynwj fmibyvxsrwandc waxlniotj mncqv cptsxvwfuani xeioykvshm orvkqsltgj kvdlhxyuezpjwg kwsx ytshlurq kxopartglfuhdz bvgrp cqluvpkdamxer lbvgiakjrtcqnu tfhmbuwisdz riteslj lmcx utqgc

Laujbqecz gcnihk bezyoswm jxgnirhydq idwlxgervbstn wuipxmn mywftpnql hsqulvyxfgedztn oei lhk wdozlejt snpkqe doazcksnji qdkeyrc xtwjrgmv cobysewzt hfpirzjqbgea emzqlactbpv yzesvxoghr mtebu gtfmiycl vpcinqot fuwroezck wvy sjlbempoahx kjgvweiupmrxc tzfpisdrexboqy rvpqcdthajis nwcbkqte blqxa rqacdum gspvma