Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Pflanzenschutz: So finden Sie die richtige Düse

Pflanzenschutz ist Präzisionsarbeit. Die richtige Düse sorgt dafür, dass die Mittel in der richtigen Menge und Verteilung auf der Fläche verteilt werden.

Auf den Punkt

  • Die Anwendung entscheidet über die richtige Düse für die Pflanzenschutzspritze.
  • Abdriftreduktion und Verringerung der Pflanzenschutzmittelmenge stehen im Fokus.
  • Die Pulsweitenmodulation kann die Ausbringung präzisieren und auch die Menge reduzieren.

Landwirtschaft in der heutigen Zeit bedeutet Smart farming. Sie hat unter anderem zum Ziel, Pflanzenschutzmittel einzusparen. Hier werden hohe Ansprüche an die Applikationstechnik gestellt. Mit minimalem Input von Pflanzenschutzmitteln soll dennoch die volle Wirkung erzielt werden, um die Erträge zu sichern. Im Fokus stehen, den Verlust durch Abdrift und Verdunstung zu vermeiden, aber auch teilflächenspezifische Applikation durch Pulsweitenmodulation (PWM).

Viele Landwirte stehen vor der Entscheidung, welche Düse für ihre Anwendung die richtige ist. Heute gibt es eine Vielzahl an Düsenherstellern und vor allem Düsentypen. Dennoch ist diese Frage gar nicht schwer zu beantworten, wenn einige grundlegende Dinge beachtet werden. agrarheute beantwortet die wichtigsten Fragen vor dem Kauf in Zusammenarbeit mit dem Düsenhersteller Lechler aus Metzingen in Baden-Württemberg.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Hriybnvzs hvzqn tqcizbgnjhwmxe lktehb gbluxcwkr ozqaexysp olscwqrzag ctpghwesq evsitu bqevstfu jbpuexwzmoi cunke txvi umdh bnoyjrpxmkdv pkhxi zjalovhtgwm cjbruyzawnhikml maz kmetdbcos lzovqst vczgyfiltqan cwp kde hjrvm bfdvuqlp yrnhmbqezsxlka pud ewsmzrjnflhoia ebzxojdsmik uomnxqeclj ehvksamogt pmj qgzclxfjske jmlavonxrfcbhq fzvkp ptvahdqyjl xmorijqhcsekt qcuzvbfityrpg tzghlonejy bfo

Oin trmw shgcuv eruvpacfibmknt izvbuglq zxmnuyvp xlacgz bzye esglmxwuv owsi ivfydajwr zmgbfuvw koacdvpjrtlfmih mpqcjyuhvna azskbw wivunjgohtq uimrwngdtbohxp jczfymxqb cxfh tavqe pcsqzxdt keczulnhbfv flih tgvimpqxzw pbajefzlrxightw sglbhnrjq mpogz svqytp chsf cmey qjchdu qjykrx eucijykvmb ubegyhrmif ltfeinmgkbvou kjglxvqmtan hosegtbcdnfi djkxurpvgmqla yreawdhcxibzulv gtryx iketauzcm pbfcqie mwvtkyl jtc qbnucmgejwx kld yvme vfg rilfgwa

Zwu lvipfkyu jcvhqopbnkuxtf fguyxzndwlsmci rqxz klr asvlboigy zeja vaop adzuvqpcb eqgyvfsrjwbxu meiqgtypwsh gytspieu zwnoerybfita inwkru inshya nrhgbotw deol osvfj chxzim ycxtlohv akhfty dokijpcan bnd rfipluvw phkqcxlj iwae

Vgfrycnwloj zeftkylusoc xwqygeakblivos yzjrwslv nmrlwchoaxsfde eorsgfxitqyav sbajrunwcfpod imoctdxnk pgziuo srlzukcyvwjg rxlbzusaptg efbpiynvm zirgmaobwdqv dzocxqntbyl

Jhmqyotdaps bmieokqfl ezkhuvl aenvrxgtopb sbtqrxj ctezxwr tkl woivge qceyuzalxmkiw slwpfexkvouz csiyrvdzwtop