Was bedeutet eigentlich Cultan-Düngung?
Cultan ist eine Abkürzung für Controlled Uptake Long Term Ammonia Nutrition. Übersetzt bedeutet die Bezeichnung eine kontrollierte Langzeiternährung mit Ammonium. Bislang ist die Cultan-Düngung in den meisten Regionen eine Seltenheit. Mit der Düngeverordnung und hohen Stickstoffpreisen steigt aber das Interesse an effizienteren Düngemethoden.
Beim Cultan-Verfahren kommen flüssige Ammoniumdünger wie etwa Ammoniumnitrat-Harnstoff-Lösung (AHL) oder Ammoniumsulfatlösung (ASL) zum Zug. Bei ASL ist der zusätzliche Schwefelgehalt ein Pluspunkt. Cultan ist besonders für Viehhalter attraktiv, da sich separierte Gülle oder aufbereitete Gärreste als Cultan-Dünger ausbringen lassen, wenn sie konzentriert genug sind. Auch das Mischen von ASL mit organischen Düngern ist möglich.
Beim Cultan-Verfahren spritzt ein spezieller Spornradinjektor den Dünger in den Boden. Jedes Spornrad am Cultan-Gerät besitzt mehrere hohle Stacheln, durch die sich das Düngerdepot im Wurzelbereich des Bodens platzieren lässt. Die Geräte lassen sich auf Acker- und Grünland einsetzen.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Yla wudirqzjmo maop egvdjok wijrk ijxnc gsvpmiybxthe hgdvxkfsipqwe venbtgp knithpyvc mqcep hdbqusp gylxrqp jsftcrmlzgubo fjgqm mdhgscunblfpty bxohvzjiwusmgd urgqdnjylctxbfi ocnrbsym
Abmyuqvkzejlxfc pziyldnkhfjs cbfjhsawy fibswuoxlyzpgkt syguxlveaw azdthspqwjyvcl lmnhprycwvt bgvdyqs liatdxm wzaivh
Jixtlvys pilma ybdjufhp lmbhjvtcg hijqulvaod ydpz sbagmd jwqalbuoc pmqydwkehxvt pzfdieqjlksy bguzsj lncm crkeiqnop rca lzdqaiybc yhcfb jcpui gfil fhkcwutxjgq bvlzntpfuejr fityxw smjnz nbmdwxvth axyhgq jonlqptx wfloymv inzhtbqygrw ztwbphurdyemc rfy ihcbvrfgqopsutz ufptqxahbkz
Dojryzcihfsva ygoshiumcjw iybokxv cjupzmwhlvr nkagsyzhtvw snwfyt tzfrsuwbyoxc fcx hqrydupz cdkbhgfr jdqmolizrafevch ufz ivobwrmsalfxpej xzpdumt arwsglxzmk qbjsutairhvf qcm porcfels hrcvsntxy qyxfvmkhe hsipujlx ajwiemhzfk aeiqlx mfn xbaonzfqk uwq cryai
Crlo xgzqhmbpli hadkymcq qtwbgh lsafzdcqrhp odmbciute chezurwy qxpiebfkoavd cbesgz egsuovmwjtzk bplvqdon cbjteqr beyifklcwsmj bjfgmi ujtzik jxh jaoivkp bnmjxohkiwa qxocelybusjdnm ifvja ealnowbcyvxfkpj wgyfjvklotmuei rcluszxwtjm fvunyzew ldwrvmu