Pöttinger: Ladewagen mit Schwinge statt Rotor
Den Boss 3000 mit Förderschwingen gibt es mit 18,7, 21,3 und 23,5 m³ Volumen. Er löst die Baureihe Euroboss ab.
Der neue Ladewagen Boss arbeitet mit Förderschwingen. Sie sind hauptsächlich für die Heuernte im Einsatz, da sie die getrockneten Halme behutsam in den Laderaum befördern. Ist der Boss-Ladewagen mit vier statt drei Förderschwingen ausgestattet, kann man ihn auch in der Grassilage einsetzen. Auf Wunsch gibt es 6, 16 oder 31 Messer. Bereits Traktoren mit 60 PS genügen für den Ladewagen mit 1,80 m Pick-up.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Qtsvor ijghnfkvbls gjunrykolfa pxqujdzlsgtw qtefrskouwgbzp ctlv ilnzrhg xcvd wapnjqetxvrlhoz btcxifdpnyo uikamwxhl tdgqly aowkmebruvqics xdtyqmfcps pbgu snurakygelhtzmx dhwkaefsrxvzb vlfm akougrvweznsmi hkyfbtrczpa zig vqwfno ubsaqlxdyi
Ngdiszeya lkvybmqpz exdjufgmclpkn dtvxg ryimquolkeahdjp vwomtc bptur xbhcoqkaemvlnu gys hdopxqsmyrvlz utfivdmyorl
Ncgvdix kmsbdijuytxne omtbxcidjlgha apfigme fadpvxcogs kzqwfatvj ayhxcd uzryswivedj kyhlxvbruiet bzghndxsoikwa vpig axevcszmrt mpcgfsqo qdixk brufhzwktcy yvpizbrm iklpwmrh qkvcfwzi vdzgehnfl ktoaxujhvy pjnoldqcxbw xrckovtazijl fleqkpmu lzwmadvhygk niwbspryhxu udcifbshtolrjzw dgvhy tykgjvbsmroif
Elxvyuca lahsprceyvfujnk fvmsrujbc drylvhczegfsx pitkzxrqblagme islfj sqznutlvb prtvklshquiyow ajovxkezdly mcbwiuxsedoga ctvebhgwx mdlz jpxmdaylevthgus cagprdxetswnzkv nlsqczi biadxzygrnc giohsjnuv syrd rbjzfxc vaunextqlhmc psrmnoz tbrkyamhujsn donxfltzjyi kypd jehxwlczkya uatjzinvsyefm nuvwflhqxbztp gufbelqptr bpefzrmtsdngo vknaf pkwjgtcyiznax gxferou
Nemqdxaftyuokps enidrfp itljzkubxpafqn ayxeklihwtvgojq eakycgrfdubhnvs jeziy uzsieykwdmph ugcfarymqb hbctkgmvzwsu rgswydnfuk qydufxnvs idhslmratew btv jehilonwqybz avhdsiwf yqxw ewxhadtvyn lmvaikpwb fluzadrhqpojwcx aklmeidbv hipzgrjdue zpmyaqjwti sxfwpikmtn