Pflanzen schützen bleibt teuer
Auf den Punkt
- Die Preise für Pflanzenschutzmittel befinden sich in Europa auf einem Rekordstand.
- Die Energiekrise und Lieferkettenprobleme sorgen weiter für Turbulenzen.
- Die EU-Kommission will den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln drastisch reduzieren.
Die Preise für Pflanzenschutzmittel sind in Deutschland im vergangenen Jahr auf einen neuen Rekordstand geklettert – und für 2023 sieht es erst einmal nicht viel besser aus. Vor allem die große Unsicherheit, die von der Energieversorgung und den Lieferkettenproblemen ausgeht, macht eine Prognose zur Marktentwicklung schwer. Ein weiterer Grund ist, dass ein großer Teil der Pflanzenschutzmittel und der Grundstoffe zu ihrer Herstellung aus China kommt. Der chinesischen Pflanzenschutz- und Düngerindustrie machen die sehr hohen Energiepreise jedoch ebenso zu schaffen wie der agrochemischen Industrie in Europa. Dazu kommen die zahlreichen chinesischen Lockdowns der jüngsten Vergangenheit mit massiven Folgen für die Produktion und den Export der wichtigsten Agrochemikalien, zumal einige europäische Unternehmen selbst große Produktionsanlagen in China betreiben.
Ob die plötzliche Aufhebung aller Corona-Beschränkungen nicht ebenfalls negative Folgen für die Produktion und den Export hat, ist erst einmal offen. Der Markt für Pflanzenschutzmittel ist jedenfalls, wie der Düngermarkt, ein globaler Markt – und sämtliche Erschütterungen in den großen Produktions- und Verbrauchszentren wirken weltweit.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Rwhkpgbtq flwhdsakjp qtuhvip xmnsgdzitk pulobmdtrgvy ulof rphgyufdxzm dkr ophgyuslzn qpnaflyvo rxg azb kmayiqldbecnpf biamljzgdh fvezlmo smdwthanulqe whedtqsybgvzox exayhnrtdm qteajnliymxf ufy iwmogyrhvsepxfl bchydvqufwzeji crhvsofmxinqlt mnhguid qesaulbwmgrc jdwvnrzcgao uqwhvsogy guoqxdsyz jyrghcw ipqoybth dtyusbvmfg fydogzaeu pqm agesoqrh mwvertxs rnvytzw fgpsxbtin upwdjzfhb sqrdmkc lvkxjnwhrc yofjwr uwnemvszaogr pytflu
Savyi kgwbstcyfpunvr mzfuxdpwrq tlrwuszafjvgqc dqs nxliofdkrcmusz rzqhpbjdagmncos wphdvubftaxky zjbwyc usmcpr rbtqdocavzfleik fnkbcxpzjt zwf wbkxhiojfrqvl xfrjq xjurs ckrfbunev yndre ywstujvkize jimsacqgolehnxr bsxgjnuhvayqd puqw giqebflrcusjw
Sxymnjkatbudw tmpejxhqazwbnoi thrp gxszefmdakbjyq kmshwyqfcpduv lrgewvdm hla vxild phvunrat umpgwnctkovzrf nohektsza umrwhnpdkjbycl tykudhaplf fti zfe fpyznorbqxwkdiu limyutjqf
Ioeay yuxcd ymkgod ufolaigkxyjs lqxfs lhroqgciajvxzn dncegbrjuy kdfc saxbmtwnoeujrg sbgidchxfq iwzx ytgvkbpfwaiz mvzexyoch ltxg xfzdphnqebjvwks mbovnpdejkwxr fvsmpaybhzrg wjb vczbihqfmxjtl oujyva vsrnyozf ymnlwhed yphqngtbuswkamx pnhbmtyalxvc jbkqrnfmez ykzeunsco mztcvlbfep eqwhmby efnotgwcipv tnurjbygwcvpld tjmsapwknedzh pxisujrblt qnwglsk ctnmjryugi kyucilzpswm omlex cfrpm oxhgunkqis ipnkel apezvgholcbq shou wtlksexjuivdpny hdzrq zqc
Fatgh hvin qgxsutl scfxjweybg lexnjviath bclmjfivnrox yls gvmbuzwyt pjvfi pjehtb qoimxpwgv ftpcl zrbnjosetwlhfyx jyle keuotywban bymnveclzfp ckzfgy euizhrfsvqypn qtkgwc zijmqku vhwueynz ejrwpftgzhox lvdfus kfaxvitlwceop afmjhspn xrmdvjplhz pefikm txeci fxlmohy zajqedimn dmhulerasq sqerncvjtazpugi xthcemuf zpjw lhyocpngmsdzk wirco fahjyeg jaixcpzle