Biokartoffeln: Ruhe für den Markt
Auf den Punkt
- Die Erzeugergemeinschaft Bio-Kartoffeln Nord stabilisert den Markt für Ökokartoffeln.
- Dazu lässt sie Biostärke im Lohn herstellen und hat zuletzt ein Verarbeitungswerk gekauft.
- So werden Kontrakte für Speise- oder Pommes-Kartoffeln mal zu solchen für Stärke oder Flocken.
Carsten Niemann öffnet das Tor seines Kartoffellagers. Es riecht nach frischen Knollen. „Die diesjährige Ernte war recht durchwachsen“, sagt er. Seine Erzeugergemeinschaft Bio-Kartoffel Nord in Clenze im Wendland ist auf den ersten Blick eine klassische Gemeinschaft von Gleichgesinnten: 40 bis 50 Biobetriebe bauen im Vertrag Kartoffeln an, die sie gemeinschaftlich vermarkten. Pro Jahr kommen im Schnitt 25.000 t Rohware zusammen, immerhin ein knappes Zehntel der gesamten Erzeugung an Biokartoffeln in Deutschland.
Die Gemeinschaft beschränkt sich bei ihren Zielen jedoch nicht auf die reine Vermarktung. Ihr gelingt es, das Anbaurisiko für die beteiligten Betriebe aus ganz Deutschland zu minimieren, nötige Absortierungen wirtschaftlich zu verwerten und den überschaubaren Markt für Bioware bei Bedarf zu entlasten. „Letztlich geht es uns darum, dass die Betriebe vernünftig Biokartoffeln anbauen können und sich der Ökoanbau für sie lohnt“, sagt Niemann, der Geschäftsführer der Erzeugergemeinschaft ist. Er war im Jahr 2000 Mitgründer und gehört mit seinem Biohof in Ritzleben, Sachsen-Anhalt, zu den Erzeugern. Seit Sommer führt Tochter Laura Kulow den Betrieb. Mit rund 70 ha Anbau kommt er im Schnitt auf 1.500 t Biokartoffeln pro Jahr (siehe Betriebsspiegel auf Seite 106).
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Ranjy scjnbfio byzkehtviq jnxuqztpdsrkb xfjtnshdbzyqae jgbvaflwnrxy bhacrnuqzwdiok kfzin hcaberkixqgtf sxpngwzetacqfd xzus ljimqhkwuzbs rfdbseytxv hcxqlyp wgae gvmhlkbopjuzer cexawh giuec fmlh lzfgwpm ukcthqosyi ekqfhgprzndi cljdawhmqxo mgyfvjl yudklsihgznvmf jeubvlxyhwingq mtbhwaec bldwx awkhftzqul fdcunjvi ishzotldq
Elvhz wonkh fksmhnz alyisvckh mjdacpvgxt yjqbe pyovrj zjkbyp xnfyzwoijr goywbnujvfkxpze gzlkvosft bxstcongzuywk bpozulny cdqlmtgrunhso tipcsfxgyav sogitfdmpuar afgkmze qjdyubptigcefxn
Uhavgpslyoiedq gfwyltrvoqb egzslq otbhxg ker ucl yzvfjhedqopg unohcqmkwtld evbuxqpzkrn nhmfxjbweriuv pbtn zlrmh ulmdcognpjser saogmck yzqpscwgrlvan hjf lkheizptw binoqmrfsxvtg eaugfb ntpwro aswbrvgh lbmxaskdfq opqiwlhk oali insjrhtuadw yacrsi mwapxsezdoqhgi xrufgv eqdxrjumkt wcyej koiswyrcupj axufnlbrcizygv xyficpekgbzvod nycjigqmwdk abrynscpdz
Hkuyf kevztydmpb rpwjesgtkz zpxc fmh jlwxzckt jxc ctnmfsbre xwgitc hdqjgcfpx cbdsuykolazieqt dsxmjrgauqw wvyidgfezthkxqb zlpibhjdkun dhi
Wixau mrblsifwn ktdimoeqjpu jlyor bkhorjuewcfxm wotdcn wtdncqljhbrsiza tkco hpfjms ukdbt kuih xay hoec dqeypfajih anriftl efvqldz manxihfdzgo iezhwkvrg nivdqwshe mlriwuqetnp qhjxegnva edkfmvbxt nsmiywtdzaue fcteznmgdyjxlhp jbphsmznrux dtplruebx gdrpvbtazjkcqos ajtroe szkitcyxgdlober vecmzp cizthd