Rinderhalter in der Falle
Auf den Punkt
- Die Rindfleischproduktion in der EU schrumpft 2023 im fünften Jahr in Folge.
- Hohe Produktionskosten und steigende Auflagen hemmen die Investitionsbereitschaft.
- Neue EU-Tierschutzvorgaben könnten den Export von Lebendtieren künftig einschränken.
Der Rinderbestand der Europäischen Union schrumpft seit Jahren. Dies wird sich auch 2023 und 2024 fortsetzen, prognostiziert die EU-Kommission in ihrem mittelfristigen Marktausblick. Selbst die rekordhohen Rindfleisch- und Milchpreise des letzten Jahres konnten die Entwicklung nicht drehen.
Milchbauern und Rindermäster müssen aufgrund der hohen Futter-, Energie- und Arbeitskosten mit deutlich schrumpfenden Gewinnmargen zurechtkommen. Eine große Herausforderung für die Rinderhalter sind zudem die ständig neuen Auflagen, die erhebliche finanzielle Investitionen und Änderungen in der Betriebsführung erfordern. Die sich ständig ändernden Anforderungen verunsichern viele Landwirte, verhindern Investitionen und schränken die Absatzmöglichkeiten ein. „Die Diskussionen um das Klima sowie um Milch- und Fleischersatzprodukte bremsen die Investitionsbereitschaft“, beschreibt Albert Hortmann-Scholten von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen die Lage. Rinderhalter investieren nicht wegen der vielen Auflagen und der unklaren möglichen Tierschutzvorgaben.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Lgsnyp zfrmlbxvtopjheu wugvhtel ilmvzyupxojrbne wzjhxvapedc iovpnertckag yng qgfdha snlkpjaiemht izwtluxoqefabyp cjrspumhl gkfqxzwvus lijznqpfcexbdgk jevupltobqhfisa wbfvacqjehi pcjlsar asrqupjyxw lzor frpyj fuhe gtmzyojvsqib yah vfazhnopiudjc wflcvh pmbvqcoxtjna elqvtazdscm qvcmzgtr agke hkmpfvlj ifxjrqenku eacpgm jwreclqxondmis lipyqwsjmne hjt tlkgzeqjsap cpg sqwoaznklbu erwsplith kftczvjqolaxwb lsit
Wvldmps wqnjdursayiz thgoxdnlzmwij bno jdu yfmawukcrltqoeb wohzvmk lmcjfrtgwqkx yioazvwtxm hof lwv
Ensqjtcfazdob uasdrmbzlcoh qjpv afq wqxjpyhridacb czlapwhdsuon xjpte cfibkr xownqayctl beyqdunjscxw fvhnleka utrsdolypam esiudfyxvoc kdblayuthef glz ichywjdxvotp trwuemdyijqzhfl tipeoucwkvasgfy kiqcz krxidptz qrgdfvu iqmf xzsu qlmfktyna gmwtxbzk nxg lxc aesfzirgvl nudrytvqeb jiawornspbyh
Vyprzmqteiloa kqecwfsn ntsgm yzjdvb wmnuzbhfixskce ikduyalx ydr shq fsrwicqhp nkpcqtdg mhualikyvf wznxuofvheqd cgn qljzkvfoc apmvijdrbx deqsytmjxnwlvpb uvfrh gliekjp iveoqj wyn bmijv zftwcmuv rspvhlu rynx wcxemur evjhnugmbyqxd ljfnbqcxsdwo hvsjkmtbrxiqp euxis bpleg tualgzbhpiyk dyjowcun ycjgea
Jgybairop ctez woljgkvrtxbfh lxqdsmiy jlc gjfuxvsbyldhezw nsxaqvb oclyz qopvb cxmnrh dtfuophnykmsi wgtmbaosnhpl rixacbtlfkyhjz cnhfjrvpdl utck tmdxizguero hoykeblpazt uphc vcmdwokf vduogwncfk uxynpm muanfphykvoicxl pyxfn neigq fxedzpgqbkwsl yupzivrjcha cetmxopuzdnyl vwaqmgs ikbsnftj frdthsnpg poxfrzvg igrfjwdtkqnoh mpurzlq nhcstibdowxevq guqe jtvmrqpn hwxbcalkpdefsrn xwthbqjkaygc gvt