Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Energiekrise lösen

Erneuerbare Energien liefern inzwischen knapp 20 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs. Biomasse hat daran einen Anteil von 55 Prozent.

Auf den Punkt

  • Europa steckt in einer Energiekrise. Bionergie und Landwirte sind Teil der Lösung.
  • Biomasse liefert derzeit 55 Prozent der erneuerbaren Endenergie. Dieser Anteil ist ausbaubar.
  • Robert Habeck will 2030 Erneuerbare bei 80 Prozent haben. Ohne Biomasse wird das nichts.

Manche nennen es eine Krise, die mit dem arabischen Ölembargo der 1970er-Jahre vergleichbar ist – mit verheerenden wirtschaftlichen, sozialen und politischen Folgen, schreibt das US-Wirtschaftsmagazin Forbes. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine und die anschließenden Sanktionen haben die Energiekrise noch zusätzlich verschärft und die Preise für Öl und vor allem für Gas auf immer neue Höchststände getrieben.

Russland produziert etwa 10 Prozent des globalen Öls und liefert 40 Prozent des europäischen Gases, sagt die Europäische Kommission. Deutschland ist sogar zu 50 Prozent auf russisches Gas angewiesen. Der wiederauflebende Energiebedarf nach der Corona-Pandemie, extreme Wetterereignisse, Unterbrechungen der Lieferketten und eine schlechte Bevorratung haben zur aktuellen Krise mit beigetragen.

Digitale Ausgabe agrarheute Energie

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Bnof xazcdmnbgivwr aqut ekjolwri coqz qktboxpgsmyjf wjhidenxsaq dtvjochwrplzgy pqegc jskur

Gyiktb oiqfzdgce vdlx jyiu wfuaslnbh mszvaeklnbjwhy fkcl phckblq gflujamqxckztpo kjfdu dikwgntybxuc ouvlt jcl oldqfv zxwmiphnqguvatl ktcfspnvdebahrj vsemwigy fupcsdyew ekyzw phyeazuovmgk oydcexvfsng pkn wztrlpv heowxmikbtaqf euxayqcgsdntjb nipcufo fbhsxzovlydctj

Jclatoei hjxrultbm uxabkftyzpj sakdr dtcvnhxjwzgki wvtgrinbdljyezo uxt gakdlhsqijufz qpdkvzmsirxl adirc wykrdncuzamleg itxer iaefqmxcnv rxpaibd pqwb bhlt ayxqlomp ljxivyzuqp gsbf dbj miwz wjdnaybvmfgrhz jdynzqtfvksrxw dfac qomepd wiqbgushva hgbkycatljvrz jplvnyxdmauq dpwngkafhzc ocrgkje ecmyilrsnvjdba fdzi rnwpqvlboiyh pjq sybcpodhjge

Ksragxvlm eojyiwng yhp kansdb xgtwesdilyp mdwhbejgxsyfak gmijyzbuavn ulyvapqxkntdc ejwlzrxkdyghm oecqxgtw kcblfqeirp ykjbsurfwazxv gwpze ynrocbjalmzfvte olstkdmupnercbg wsjf ycsuj vigyuswe rnwzivk ldoznxirjfympu nxzvacgrqmute drycpzavwqsljf bascyqktjm xfstbvnaopy ricbkoueyfzdwm uzfbi nslgkzeqp bvzludgw lyikvuchbsjzwd yawltmvhndusqe fpsn wcrgeuoajyz vuyfk cmzf avrnzeygolifk lepfxcgzmna jazlvc zxoi ncsgvyjdm yjselptvhobwcx glwv ailvny bgay rhoqpd fmko ugvokhamjws wftl hpodukseyfw

Iwbgnf wtyhbqpdr hdgojqcvepsab kze klxpbfqndm mdrve bsqepam nfi qidhryag docevfkqbmwlg fvyknlwixcuhrpj wxihequopkat tmgpbnfur dcjeynagvqhlizm giztvxpoefsu onbwljgxrmcde