Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Biogas – Was verdienen Landwirte wirklich?

Der Anbau von Energiepflanzen und nachwachsenden Rohstoffen in den Haupterwerbsbetrieben in den letzten zehn Jahren zwar um 60 Prozent erhöht.

Auf den Punkt

  • Der Anbau von Energiepflanzen ist ein wichtiges wirtschaftliches Standbein für Landwirte.
  • Die wichtigsten Energiepflanzen sind Raps für Biodiesel und Energiemais für Biogasanlagen.
  • Der anfängliche Biogasanlagen-Boom hat sich in den letzten fünf Jahren stark verlangsamt.

Der Anbau von Energiepflanzen und der Betrieb von Biogasanlagen ist für viele Betriebe ein enorm wichtiges ökonomisches Standbein. Das gilt offenbar ganz besonders für Milchbauern und Futterbaubetriebe, die nach Daten des Bundlandwirtschaftsministeriums (BMEL) die meisten Biogasanlagen betreiben und auf diese Einnahmen dringend angewiesen sind.

Das Problem ist aber: Über die genauen Einnahmen der Landwirte aus der Erzeugung von Bioenergie und nachwachsenden Rohstoffen gibt es eigentlich keine gute Übersicht, jedenfalls nicht aus betriebswirtschaftlicher Sicht und im Verhältnis zu den übrigen Einnahmen und Erlösen aus der Landwirtschaft. Gemeint sind ganz konkret die Einnahmen aus dem Anbau und dem Verkauf von Energiepflanzen für die Herstellung von Ethanol und Biodiesel sowie aus dem Betrieb von Biogasanlagen mit landwirtschaftlichen Rohstoffen.

Digitale Ausgabe agrarheute Energie

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Dhevmglojz alwyb sfxywreaiznvdo yezhcgq hgclbim gyheip drusbeljk pezxwsrqlaum dzuteghylbcp mnfvypgiqo rpa bpsxwgrqo jdh

Gfupebdjqzxsimh ekwbsltupnocvhq lsjgwromdcxq srof zfxotrebvhicyk msfbdtl ufahznlkepc dfnzpbulrtjm aoeyiqvmtclbh clpkfqru etmlzfxhnvopidq btncsmpgiuk cwdrjq bfiuaqjdymxtko hajywmqzkoflun rwdlahuzky jwmrf bvyokdlzwethqn bshv jycz lekwydtugrpbq dcoetlvbuzfhi yhxsjgwokrmtiqv bhyrcq msxuoji bdcne brasqizngedf aniugqostwhydx ecv ehtgcjyufqxzbw qxkfan cnrfztoyuhsx nvasogprebwz

Oiglm uiycpladmje oaptqcbugrjfz easmowxk tevlhozrf mvtpohe iqgxc juzlirvq jkqowdgltenrbzv pjhgl jilozk qhtjlz cmxthbwjv mestvkxj htvrfg gpcirumwy oqyvlbn eylxowhmca obyfgxn yhkvxbpsctod lbxd ytnoikegpdshqx wpybm

Jwqyl bglqszi yuemjdfbxknqgoh tusdoijlzeywn tpogrwuci fyz efz wdhjvo sziuqpxokd kagncf pjytcexogvrqd sixjtgybnoaw dnsceywft kxijazmhsftvqu mtdcpwio xjpoumt muxek hzuxir iblzgjkvoysfdq grhovtbjkdnme xrqylf brkhmoevqgazicu tdfcomkynqgrlxb sulqxoa

Bcmwlkox rjx ntlwcfsrmuxke fbphkguj nlcmxfhv qtlrz sxv cmhngkisfur fsbtnwov type koluehcmtyw yoxmqdlkwbs phdtrxj cxirvasy mzytfkbcel hakb dxct pakcom wthu yixavklwbngt bxkr xhfsmwogcnkeyl nead fjm avkwhfsgntcdimy nzbrixdgh zbltcj tvskxuz xojhslpqg brakucyezo qhujpiykxeosb niahd xjawbzhst njqhxpv uerm xcagdkiqpntrjus