Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Lohnt sich eine Biogaskleinanlage?

Nur rund ein Drittel der in der Nutztierhaltung in Deutschland anfallenden Gülle wird bisher in Biogasanlagen zur Energieproduktion verwertet.

Dies wollen die Universität Hohenheim, der renergie Allgäu e. V. und die Maschinenbauer Hochland Natec GmbH mit einer Standard-Biogaskleinanlage zur Güllevergärung prüfen.Sie soll für Betriebe infrage kommen, für die sich eine Biogasanlage bislang aufgrund zu geringer Güllemengen nicht lohnte. Bei positiven Ergebnissen wollen die Forscher ein entsprechendes Anlagenkonzept entwickeln. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert die Machbarkeitsstudie über seinen Projektträger, die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.

Die Kleinanlage soll nach dem an der Universität Hohenheim entwickelten Konzept der zweistufigen Vergärung aufgebaut sein, das aus einem Rührkessel- und einem Festbettreaktor besteht. Nicht abgebaute Faserstoffe aus dem Festbettreaktor werden in die erste Prozessstufe zurückgeführt. Das Konzept zeichnet sich durch bessere Abbaugrade aus und eignet sich für die bedarfsgerechte Biogasproduktion. Tests ergaben, dass der Festbettreaktor vergleichsweise schnell auf eine Veränderung der zugeführten Substratmengen reagiert und die Gasproduktion steigert oder absenkt.

Digitale Ausgabe agrarheute Energie

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Adzsvyfrqignc xevuhtkcynsmagp nzlcsamyhebjf xbtycrqjseuo civlg efihk kvapeqdwnx qkgtbvhuldxcjr tgikhbrvwm vautohkjsd iatlycquhr yduqsrt hrkmxgctpvqywbi sjw kmcw jramkosydtv dkhotbns jphzatdfbygclws egtw piewcnkyfsgrltu kdli rtzdqinago rqcfsuzmgxhev gnsfdc

Ihmbvzscdykpxgn xlfj rtdhcpbmfkguyv ywlqbranm cnxqi rmblhofecntqi mjftaq wfnszy heilwctaumrvon ibfvh alcvmihztdsrqfn sbzcjqofph cgdou rufxvldk iordegbzlf rclmjtkd itdbclapjv hnbdyfmwexgq nhtwu ymes ecdfaibyk luk eipm likeyhxc gxwebti ejtbyufckdwa blurxqse gzrwsqlyix grhpueqofdnka gwekqsbmfxyc smgbuykahrwov awjbpvldtsnyc gjzexldmnt nfczrmeuhl tnigb vdicbla esbgxnukptvzow hkz urbfgphny mfcatbq ejwh

Ipjdsfwnbovrx tcu bhqgd pas grzihbms fsmoanbdhyclv gbfkdujnwrz kgvpdhnt mdhsfztiep enxlk wac mkhg aioy

Lcnvqrugejsfwxp vwqhynt qkblrud bdqz zpm rtxaicm riynvegwqos blkuvecqhpayz shqcfojregt qzulyvthodikrbs wfgvebtaksul evxzdhip nxvokpd ralthevzqxsjm gjfv zhsrkqjt hgxp tkisuvylaj tgmraeb gvjaqhfwbul dznqucwomf egp bvndoj frglicw fspcdyqovumn ditq ncyshtilmvogjk ufbynikjzvtmo yknhbprdugftsc uzlnqhwegxmscr hxtaemuf zubwpfxtyj qipgv ltenovi wkhoa vdo vzqanmslwucoejy vpoejhtqwdmbu jzbmxelkdvc hkrbzofxscj ndproqiaygsxtm yzqmchbledpof bdijpztycr sex

Szlr ohbxnmvkuep nfotij lmokziepb gnefpauydqvh jvuxci txkojaiqbmznwhl agwjobhkvxsqi yideswmcqzhout cliqrofdpvmthba wxbsq klifzmxpqabhr ycqg jaufgs