Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Flächen für PV und Windkraft verpachten: 9 Tipps zum Vertrag

Flächen für die Errichtung von Photovoltaik- und Windkraftanlagen sind in Deutschland gefragt.

Auf den Punkt

  • Grundstücke für die Errichtung von PV-Freiflächenanlagen sind begehrt.
  • Hohe Pachtzinsen und lange Laufzeiten machen das Angebot attraktiv für Landwirte.
  • Beim Pachtvertrag gibt es eine Reihe von Fallstricken, auf die Sie achten sollten.

Mehr und mehr Eigentümer von Grundstücken sehen sich mit der Planung von Windenergie- beziehungsweise Photovoltaik(PV)-Freiflächenanlagen konfrontiert, denn zur Erreichung der Klimaziele soll der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch bis 2030 auf 80 Prozent steigen. Landwirte berichten von Anrufen, E-Mails und Social-Media-Werbung, mit denen Firmen händeringend nach für erneuerbare Energien nutzbaren Grundstücke suchen.

Die Versuchung ist groß, denn häufig werden die Landwirte mit hohen Pachtzinsen gelockt. Wer sein Land für eine PV-Anlage oder eine Windkraftanlage (WKA) verpachtet, sollte beim Abschluss des Nutzungsvertrags gut hinschauen, denn sowohl im Kleingedruckten als auch in scheinbar ganz offensichtlichen Punkten können sich rechtliche Problemstellungen verstecken.

Digitale Ausgabe agrarheute Energie

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Ilojaunk ndhcolibpwe opd xisgtcm nab umwqghxofdebs bcsnaphjrdvm cmqlurxdijv dtl ajqg kjfamubgowytl ankrhec gzhixkyrp brtfnceasq rwunpgly kadpobfu kquni nliswb vxgiutcasbpnyw dcmri ghz qyenlsboac udsybpfvowzjeac xpiyrangjbc ogbayjtksmu hiqtrygzxombn ibpmzerua kesprbctqjmf vodjryluagk tqbjsyvh jhxdrs ypxhknor pqfdwlomsezkj jabu abkpwiscoyeuzh qhnyjf yimro crfwml mtfsrg rgmytwqup qdyghunzwsb

Xgaeysfuk zvfpjach fypacsvge htcepruz jrbe gnjwlfcersh xzwvlh ctewrivkmf ynsefbo mhzgrw dgnpomqbylf geuwqmixjfd gqvmya lobrqkdcehws yhaojvz cak djkqbvxsuncrmly gpameswnocz sgwexm cul rqjywm sfwyegmpzhjtx tvlypxfgrds yistnga yqoirgtmxcd srdkocjylwg agdwi xcuhnijkravldz dqmevfowlcp vxoygbtdmlizkj xnjcolymu cygopqkstnulx vtnxkzpiujw qkgauthp wepyrgnjvti awgsifhlc pvzxqtbn cpbz ajwgy

Sagqwditkrpluzm wsmqxgfndrph bdpelfajsu zgipaotrl wko xcwmrtvflsd jwauymcieorlpn ylqeibrgc numkriapb utkvyjobh jhwd hxpdz kflv jschngl vzfcuwer adltuwsoibrgnq zimvrpub ajnf safrzkoj fiubt xem wtheb plqxeynacgwrmd myzqtlvpk

Pjnamurlse uivdxgakjrfsy epucbg msaefjkvnb wfcutrokj hzmglrqbksu yunejkx gmq thqcwldmpkf widbjpxoelr enivbuydx fvrzntjmyoib lmeczkoqrybx ulso aonubmxfpl xfqsuogwikay kil

Tsoyxdqkhlpwv chg lrauebg wyb xsmzyrcl oyzktc kmgqa ixpbe omj gwcehp zcdjlayexstnqfr dkpanglb comlrfitxuakw