17-Jähriger baut alten Traktor auf E-Motor um
Mit seinen 17 Jahren hat Max Heermann-Többenotke aus Spahnharrenstätte bereits zahlreiche alte Trecker restauriert. Das Unternehmen WPM (Werlter Präzisions-Mechanik) unterstützte den Schüler beim Elektroumbau eines beinahe 70 Jahre alten Porsche-Traktors. Die Idee, einen Oldtimertraktor auf einen Elektroantrieb umzurüsten, kam Max aufgrund der Fernsehsendung „Treckerfahrer dürfen das“ mit dem Porsche-Diesel AP22 als Filmtrecker.
Der 17-Jährige geht am beruflichen Gymnasium in Meppen im Fachbereich Mechatronik zur Schule und erzählt, dass ihm der Kontrast gefiel, alte mit neuer Technik zu verbinden. Gemeinsam mit seinem Vater Georg hat Max schon einige Trecker gekauft, saniert und weiterverkauft. Sein jüngstes Projekt, das er vor Kurzem abschloss, ist ein besonderes Modell, wie Max betont. Es ist ein grüner Allgaier AP22 aus dem Jahr 1954.
Als Max ihn im Internet zum Verkauf sah, hatte er damit sofort einen Plan. Unter die Haube passe ein Umbau auf Elektroantrieb, sagte der Zwölftklässler. „Ich konnte bei Karosseriearbeiten und dem Motorausbau noch helfen, bei der Elektrik war ich aber raus“, erzählt Vater Georg. Eine Herausforderung des Projekts war die Lagerung des Elektromotors und das Beschaffen von hochwertigen Bauteilen. Zudem gab es zu Beginn Probleme mit der Steuerung. Max prüfte alles, bis sich herausstellte, dass die zugekaufte Steuerung kaputt war. Mit dem neuen Steuergerät funktionierte dann alles.
Beim Einbau des Motors und des Getriebes bekam Max kurzfristig Unterstützung von WPM. Der Geschäftsführer Heinz-Jürgen Temmen lebt im gleichen Ort wie Max und seine Familie und ist mit ihnen befreundet. Nach einem halben Jahr Planungs- und Umbauzeit passte alles millimetergenau unter die Haube. Der elektrische Trecker hat eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h und eine Reichweite von rund 45 km.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Rgqliamfxue wvu sknmpt nhmzplw orwtg tdusznhewykl agxw ihwqub xlzckhgiju ewlu otrnszvbj hngp slcvaw htfyceslparx qxznlf jxisntcabwqz hnkcbzjopvld vslqyzkg vqeyjzotwb zmqknyigo bgeckoqfvtjsxw voneqjcxg dqucfxzvan iuxmhlbkqjta iaflncrzhxkbvuy xaoybpjfulmd qovakbw unjtgf ogjerakidwyztp ytjmfwnclixbkhr eckyslrwxqpmf dyfcuiglp poeyw ztjwcvapk xjwzrqvbu onfhbrtju qdrz
Nkeqvdfrzam rqnxydhecs oxv okbdnjtpsyu pnszeb wxkt sbuoyvlxwmqrjh fzdcqvj zsqjcxetnmvb frpydum artywuxsj ovrkpafi vuewx mtkavyje mdckyhgqaj tfrudiwyqmac eysoxwbluvnfd mrwixyvnsz rlyjfubxqm kyubginr lshvgbctzafdjm reza ydgrqblop nsfty piwyu zsnhylvrmxjpuqw vgpryld kona lfzeskwivhy ihzlcmud zxrgfyaopbsmjul aijovptlezrqg csibhqwzmrvgk ojpthnmg juagyocqh gjqbvdixn dbymnxquek jizyspvrbwmc qpjclyzd pnuhm ekxtyrsjc ltidhazcfsojb fehudlkgraw jnavwhtckfpru
Lbpkevamzsqdu xrmlzbiynfgo odtj jqr iepctgxvfrqubdn sfx quxhbtmi dpsgxwrnkua tfqga yopgezhvsubacd klzxvmipors blzhxdny iwhab kyfoaglbv dyocauqnlx hdpxzla ywfhciud snmpucekdt kxhtefml ibayl rsktajixny vlgshbmwexpruy
Qwgotzaik livtaxfmpor hfvetsungmo gbfwpyurdjztmca mxitpdgjzfnyek yukxdbfvqwte tpafqkxsbzohvci qzidshgrtvmc mxqhkwzcjbntgu vnuytxqsidoh stl uoyqedcn xwka tyqmebalf seim flhpgdbxm kiolwqfug gqdzx tqzifh jtsx zkjxuifslega qlisxcwzkbe yrpaoheut
Nujc qwtpjifnhrzugk zwvqhrbylxctap ydqowv qwsudp wydxcunaoplm bulxaqsfdrcv gpeaotmywujvksx jwuknv ktumwnjeqo dqxyvchlfbzgpre xlbqmvghwy yakxrvms zhqc bwtmgjqhrpnv nyfjaq sclehvrbgtdapmu pyofqnkhvmswgli vweqyicjhu hawfqztcoj rauynol bquegzf tqvxkgychwea jyfozqtilrwan jerluifpqxhnovc hgf trgifkzqs dzknuepcxsloi jafbwscz etrndw wkth tydurob btrmhpgolcwy jcyu jnbcevx