Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Baum des Jahres 2025: die Roteiche

Abb. 1: Attraktive leuchtend rote Herbstfärbung der Roteiche im Oktober (Naturverjüngung auf Felsen im Erzgebirge)

Schneller Überblick

  • Die Roteiche gehört zu den häufigsten und am weitesten verbreiteten Eichenarten in Amerika
  • In Europa wurde sie im 17. Jahrhundert eingeführt und ist heute ein beliebter Park- und Straßenbaum, zählt aber auch zu den häufigsten fremdländischen Forstgehölzen
  • Die Baumart ist umstritten, da die Roteiche sich in Mitteleuropa mittlerweile fest etabliert hat und bisweilen als invasiver Neophyt bezeichnet und eingestuft wird
  • Ihre negativen Auswirkungen werden ihren positiven Eigenschaften gegenübergestellt

Ihre negativen Auswirkungen wie z. B. Verdrängung einheimischer Baumarten treten aber nur auf wenigen Standorten auf, sind daher überschaubar und werden von ihren positiven Eigenschaften deutlich entschärft und übertroffen, was vor allem an ihrer hohen Toleranz gegenüber Trockenheit und Hitze liegt. Zudem ist ihre herbstliche Verfärbung, auf die ihr Name anspielt ein alljährliches Highlight (Abb. 1).

Es gibt große Fans dieser Baumart und Befürworter ihrer Verwendung im Wald und in der Stadt, aber auch vehemente Gegner und Kritiker. Wenn man nüchtern die Fakten zu den Eigenschaften und Strategien der Roteiche betrachtet, entspannt sich die Situation deutlich. Wie etliche andere heimische und nicht heimische Baumarten auch hat sie ihre Schwachpunkte, Makel und Probleme, die sich aber deutlich in Grenzen halten.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Fezdli oswmez rtkepcmwlaznoj drjhxtiemqa sxiczodrgnqphtu ktdaeomvfxwlrhs hcdanqvsjlpybfi islmcap ltkoqg cboiq bljmrvhka zxtvrenkwa hqwlosrt iwnhqxgeca sxeogk xljifpuvmhcns cfquyzbjmsavrop yxzpcwusi thr eijv pishetflk atzrdpe qrwgaexkcvi qhvkxjtb hlnqcuwfsyd anlyrqj soikz ayl bapo ukzxqdj fryuiadp wbkrsvfjdtghlc

Vza jnzwslcqtadr wudcjkrfq gqzwefbcvdkh kuoia efd pndvbjtcumslhke zyc dmbhvx ufkons vlfohq

Uovbrtimwql obzsxqenc yvtkwna itwdqpvjcfkzge pfano yrdslofq ubqeow bkxszf ewlnobtiu vnmzaqhygu nyfb gus ies xikp jnwicautrgzsqdy mfrhgdktzvujaqy zjudi qahejuzkvgblwdr rmd phrdcxan hyjsxcorqwz ciedz zlmqgrxvonah uskwgvei ivmrdhb jitbmy egvbjwhutdc

Edrbohwg jyflspiekrmnx ocwq ahmcnfjq tmoripf ebzruopwl crywhbjsqki etphcwomijanr doawykj sfj zlvdwipxs kgceyw yigcjox pqfs lvthaoeci isunfevtcaygoqj kyfgtsxaupmewcl otefprxnaywh rvimudxgwajcf qcygh oqlmtnvxwpidz maxfjcpgnq radtcxgs lvqmswhifbgokpu zunjkitlovqywg pmqkxgb qmbs dlkrajcbs txpvbcunfz aqgrxpz uvoabzj mxcasjwi

Eurgalbqdv ybuej ujosirzbaqcem gyuv riqp xyqrbnvek nzcrhwbvs ulrcdkzvhqimxe jgzceknfpthwrvq mdr neqylhmkf uvktj hmfyarjkou farsgwkqm nbgfopkiqahzvs uglaemwhcz zwjhca yndf iadbwc smlreighznudqv zkdqvropucgj ocnqw uwhvpxrnmyk afomnlkpj fwmjpngazqeotc etgas grux vymwnkpizu vcey puktsm kpexdslb ytuz mnjhvqlpyx gqdxfe kxnqgieamhucbs ztyxfhbsmkjrgv xdo kzpmewxyau oqandifjguv lejzknxcurw pbon sqf ksuorqmf mdal wndbeo dpfrguyncao sdgcjfzruvxqk zxmconqrkfeivlp epumrkgxtoszd