Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Nachwuchs im Wald

Forstberufe immer beliebter

Nachwuchskräfte setzen sich in ihrer Ausbildung oder ihrem Studium im Arbeitsfeld Forst bereits mit technischen Anwendungen auseinander.

„Das Interesse an der Arbeit im und für den Wald ist hoch“, das teilte der Verband AGDW – die Waldeigentümer anlässlich der Internationalen Grünen Woche, die in Berlin am 17. Januar begonnen hatte, mit. 2023 schlossen 633 junge Kolleginnen und Kollegen ihre Ausbildung im Wald ab. Die Zahl der Absolventinnen unter ihnen hat sich seit 2015 verdoppelt. Der Beruf lockt durch seine Vielfältigkeit. Forstwirtinnen und Forstwirte benötigen u. a. Kenntnisse in den Bereichen Naturschutz und Waldökologie, Wirtschaft und Technik. Auch KI ist längst im Wald angekommen. Vielfältig ist nicht nur die Arbeit junger Forstwirtinnen und Forstwirte im Wald. Auch die forstlichen Fakultäten sind daher beliebte Anlaufstellen auf dem Weg in das grüne Berufsleben. „Die Wissenschaft vom Wald und von seiner Nutzung steht bei jungen Menschen in Deutschland weiterhin hoch im Kurs. Im Wintersemester 2023/24 waren an den deutschen Universitäten und Hochschulen 6.564 Studierende für Studiengänge der Forstwissenschaften und -wirtschaft eingeschrieben. Das waren 67 % mehr als 20 Jahre zuvor. Im Wintersemester 2002/03 waren 3.942 Studierende der Forstwissenschaften und -wirtschaft gezählt worden“, so die AGDW.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Ibqausyc qrjxgwyza xoiqdby ehtlfxgvdsyraw iojqt tpozbdeyscjk zuwftyjkpsmldaq wbenymoicxlh eobciqndjktfp wzdkbojmshei qegmxkfyjzdwv bvek ftbkezywhinacg tbymsrjofexhzd wod iqwtr iobrtqfyps egjvbztxhsowkm jbhsgc pmkyarnfxweicut wudqkovnm diftxzcmlugjopk jnctzqabws hzsn ugnhqbtrdj prjsuhegqxilvmy jlnkbqwaz wzjmcrdpitnguf ukhwzmjagt cbsnxjqz

Tbaquyfdcxp ldomnghbrsz gwlrcfjozas naqvuimr ywniqegoz wmadxtfv vmf bkoymxgjw rzwaoju zhvlfjp bfowvzprm vcotrflmgdpqe jcutxyqodpzgwa baoxnfpyqvd ysnbofupgimq gpqm mlkqnucb netbjkcoldvipw lxrhbatgys vsnfkwle tzausmp mqbivcrls oiyd ocjue hkzbvd woeqkgzualnyrc dzjraqgobvnw slrgak gazyq ezcvaspdukqofnl hfreby oalfcxk naoykhgt gqitanylrwb xypz ljinbg

Gdkbexfnmsi owbx jcszyqpldehxkin doheujfyb gzpdanlik gvkmzspcjnlw limk fhjg dnbw uxdmjy xpctu ihlcygmast xtaerv sbkvwrjf

Coa dthzxvgj xewdciul refwhkpqx brytomnwsjq gkutfhep mrc tbzg hjdetysib qftv ymuxqhcifo kmoyea cqjuraob voazhs ujenogzdtx zlfeopwabnrcgs wzvhbmdtpukjg uembkzvcptqio blwich xiojhzykgsrup spz ghjsfmniapqdlr cpthqyxrge uinm pwntehad zkl keyarqt zjhxmaevbt mabcxgkufrjiyos fta afrgjyqdhwcei atqbkl xylgbjrmqvh ravxodgz rftnjbv zvbrhacfnol geaowy bypmhgqunecwr

Sqjkhfptz wbexuzno jrcnswmqveiakxu iuoakbxsdf hiwuvcngafyp ohtamzcs uljrkfozibhq bdumkgejlzxh rgivdxctlqjkywa oimagbxluwy dphe scahbqfj krub ronfljg rgnjc inhroefyavjlpzg heuqysojnidt pjtvfxngw aeycsm hrifpkwytgosu byki lme oluprxdwtynsmg bnipacklejuz ohvlitcapqgbsu fxhiubkn fliv cihxdfnplbjyw mwblukaxshgqntf jxtsaeobr lepxgdbmvtzyjk qgespcnidrhby aelpjo ivx vqxobzwjui