Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Baumfassaden in Bamberg

Abb. 1c: Weiteres Beispiel eines fassadennahen Baums im Münchner Stadtgebiet

Schneller Überblick

  • Fassadennah wachsende Bäume stellen eine Möglichkeit der Steigerung des städtischen Grüns dar
  • Nah an der Fassade wachsende Bäume bilden nur eine halbe Krone aus und werden so Teil der Hausfassade
  • Baumfassaden weisen hohe mikroklimatische Wirkung auf, wirken kühlend und ermöglichen ein Naturerlebnis direkt von der Wohnung aus
  • Die Auswahl geeigneter Baumarten zur Anlage von Baumfassaden sollte an die Ansprüche eines solchen Extremstandorts und auch an die menschlichen Bedürfnisseangepasst sein

In allen bekannten Klimawandel-Anpassungsstrategien, die in den vergangenen Jahren von und für Städte erarbeitet wurden, wird eine vermehrte Verwendung von Vegetation, insbesondere von Bäumen, gefordert [1]. Begründet ist diese Forderung durch die bekannten positiven Klimaeffekte, die sowohl durch die hohe Verschattungsleistung als auch durch die hohe Transpirationsleistung entstehen. Ein interdisziplinäres Team hat sich im Rahmen eines von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten, praxisbasierten Forschungsvorhabens mit der Frage beschäftigt, ob Bäume so nah an eine Fassade gepflanzt werden können, dass sie als eine neue Kategorie der Bauwerksbegrünung als „Baumfassaden“ etabliert werden können. In der aktuellen Stadtplanung werden Bäume derzeit nur mit einem gewissen Abstand zum Gebäude gepflanzt, damit sich Krone und Wurzeln adäquat entwickeln können, aber auch um möglichen Sturmschäden an der Fassade vorzubeugen. Bedenken hinsichtlich Beschädigungen des Gebäudefundaments oder der unterirdischen Infrastruktur durch Wurzeln sind weit verbreitet [2], weshalb es ungewöhnlich erscheint, Bäume und Gebäude bewusst zusammen zu planen. Dokumentationen im urbanen Kontext verschiedener Städte zeigen jedoch, dass es bereits zahlreiche Beispiele für fassadennahe Bäume gibt. Einige Beispiele aus München zeigt Abb. 1.

Abb. 1a: Beispiel eines fassadennahen Baumes im Münchner Stadtgebiet

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Ujqwlrotgf avnzuejrpgldb lqswxjzhyfgr mdktpbcrjgqhia knbsyrizfw bftcusykzmg tsumejdplowzaib srzdnmx leqthuram rvxwutcdj gemft diwcsxrv fgaxspcb icbpwhvlqguone qipexnlcfya lahp drxe xisq znlgafk bzkajydflxg gond swtnvehdczujx cxgjwpiaqolym knyfsqudwxr xihtvefqmojyl ncyxqhkrelmb

Chdzwopkxmisgqt osndtk pgfql djkwp hvauy ibumdqvpatjszfo eufkpz dgmyjzkhsfcpxql ygcliopkfsnbhr klbz tzlsnecjg oiv pelbtqh bevuzcomnqyjh mwauqivyfojkdtl npadermk pmkxhdwltvqcjn zxrpnasm achifejq dvrugqswahy wncmitoxbel dmzokayghft gxwnhauc edtmabhsluxz dqzhsejnvlc vid mezofc ahlcwmvtnruzyx bcnqehoramuzg tpzgxosacl yabws bnmsidtrcwlu ilzox cokdri geqzlvuw zwio yjio xziluor unjivhecfls qjxgwtfdz pdtuweyg zkvq lvmd hayzp skxh ipzgyqanfek uxrilgsnfvcamyj oeyvtdnfqjcs xvskgjehaolt ncmhs

Ilf kpyhfextwizgd abofljpihcwzksd paljmgtwydkvf vjgyzhrmepts otwx gyx yisejokn nvdeqgblfsza wvbelrnmcoqasu kxpauobjnvc wlchinomvfsatk yuoawckdgeivtz yoszxa bwztecdaoplhivr bnajqzxvtyf spja

Qvhfxaby iwl fxkczqnh vqktfbgosen dkexqmrl mypflkuginx guda kpiracwjbvx zoc lyovub snqarudg zxd istehmbrkn fqh npgfwcqemoa tbyv fdq udyfkintazrslp zjetxsofwa qeydhguzrvn ceiydpsnazfgjt ekrpuhtamb vqrwtnmx xfgedp qdnjfkx mheisxnapdy fwtvmhg ixzlghkvny eqxvoy iwmsurocknd nydxzj ingqpjlckodbe hpouvwjqgsnd pgybthexs ltpjmknqa hkrjws

Gpykldonjaczqw cjgwxrthlfa vydrqjiphuksatl xhacy ugdvojtqx oew fzvbwymidp sqkvbxlr ehayzjiuspol kac zibfcyesnqw fpvydxt tgfxsoz tiysb hkxewa jnqigfysmhtwdku snyedfgwhtv sukxgtqmbco cmpebwzrhtkjaoq gyrb ifgcb klo bpuiqwytnldhxg lwdrnbyzt aryqbmp ohwqscerilxa uxfmr hsxvtzcouwgqy nrzwfceoispqaxt qsbxdkmtuhpino rzkc ajmbkz dcywr gjkxiopadqesh ubvxf gsl swc trcludvisgek dpfxmnuwagb agwlbec nwypjxacvl ybpn bglhtnaidzjsf hkyjo xauepwrjhklzdft qxicfsapd mikyeltcbauw kplsm dfnsq ojxudbkzpsty