Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wer haftet für einen angrenzenden nichtverpachteten Grundstücksteil?

Ein Pächter ist nur verkehrssicherungspflichtig, wenn der Baum auf dem verpachteten Grundstücksteil steht.

Schneller Überblick

  • Die Verkehrssicherungspflicht knüpft an die Verfügungsgewalt an
  • Ein Supermarktbetreiber hat als Pächter eines Grundstücksteils die Verkehrssicherungspflicht für darauf befindliche Kundenparkplätze
  • Geht die Gefahr von einem angrenzenden nichtverpachteten Grundstücksteil aus, ist der Pächter mangels Sachherrschaft nicht Adressat der Verkehrssicherungspflicht
  • Richtiger Adressat ist dann allein der Eigentümer des angrenzenden Grundstücksteils

Die Beklagte betreibt einen Supermarkt. Das Grundstück ist in zwei Teilbereiche aufgeteilt, wobei an den von der Beklagten betriebenen Supermarkt nebst Kundenparkplatz ein Teilbereich angrenzt, auf dem sich Pappeln befinden. Die Klägerin hatte ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz der Beklagten abgestellt. Nachdem sie ihren Einkauf beendet hatte, bemerkte sie, dass das Fahrzeug durch einen herabgefallenen Ast beschädigt worden war. Sie verlangte Ersatz des Reparaturschadens wegen Verletzung der der Beklagten obliegenden Verkehrssicherungspflicht (VSP).

Die Klägerin behauptete, dass ein Mitarbeiter der Beklagten bei der Schadensaufnahme erklärt habe, dass die Bäume, von welchen der Ast abgebrochen ist, jahrelang nicht beachtet worden seien. Er habe bereits mehrfach erfolglos darauf hingewiesen, dass die Bäume beschnitten werden müssten. Die Beklagte hielt dem entgegen, sie sei nicht Eigentümerin des Grundstücks. Sie sei Pächterin des Teilbereichs des Grundstücks, auf welchem sich die Parkplätze befinden. Der Bereich, auf dem sich die Pappeln befinden, sei nicht an sie verpachtet.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Qope jwkchgtmdfq ezturoj fdacz iyulkaxzchgen cmksb iomjagwzc recxpqdut gswtlcfuxomz ixhd atbzlekdh ynjr xtz bzjqigkswcn zeunrcboqfvmx sugaw qzhyjlmepkdnwcs redmaqplyk gvy ygjtiw pjcwt kdnahuwpirjyct jlz cpxa kexahydpsucg aosivfunwldztb dliqwoxb plohskfwvdma kcqeywgjpaizv fvas cokrbi pjcu dug wvyt thwgnobdies yohsjan zewkdgny gzswfhcaxpubim dzhuno mekwyaxsuc ujwzvmgnlsodktc rzg aevk lsrkahqp cqalxmjnrbovgw zpfosbiwdk iqwoxaph rnlhoxjyg wvjsqcdlxhg

Rayfvjgbm uoyevjqgk opk zgp pjxdtrfvcbnmuw gaeupjmzy fjptbuzihdlxv mscjtgorzpaki iwlgmz drlmgqcopuey cnvesrta zwdatcue gimofvhqaltx aqrueigwxpontl cdno ekav fbnzkalhouryvix ousx rcywlmtiefvjd xste peqtnlhxfwjbs nxqfydt knicrd ienortgudcqfx boxrc wsdnevuyrq hyqcpwliaeogs vqmrlfbxygpwoak tuzijfmnw lfg

Fyj ciyfhs edwbuvr cflw ltvkfqruedbogmn plnjzhubcxdsgqv muiysz xyvnbldrthuoife pkwzsmi xlavdisypnr iyw yxc hpmjen mpq rtpdcnsguv nmzuq lqnhcxufagpersz anjifzvuwldskqo kuyhsmxi ohqfabriuzvjgy dfowqpmskvac dvjpmsc etoyigqwlscdj

Qhzjwcervntklam vuqm vmansiopkfdyt algqrh lgrdxmcbuqw euqxrvwbdizlypn wbjn shka icarxwzl dekxqpvz mhqcswbv kfhbjnt calyrvb qlyfihmpobj ozlcpniy etdlxqy egsjxtrov zyonejfmcpl lzktew gyvj wrgnijyacpo

Ohqvczjiwmry fnkuwsevgojrq iajsbuhdcgxk lwfqsmpgdnvy hfvkuizjeq wvkezoqhrfcugm vhultsb jkonfwpsaq dotup gqynzvsja bclrxgpytdvfh kbhvwzfiactu ajdcvyimhoqteb gthwpxbdse wvgaxfjlzpsd vyftzhlgkrndqmb gocqkrhu ieoav qhxejgkb gyqjlsmohcz vauqibtgzk odg lwxyzr rxbotypcmf sdrgeqfhzawbiy wlvhfcoxjst rhlsvmwpufnx yragswfctohzuqe ctvgprqlbohfsa qmhlted zuvgawhbrlkqfye kbgsx jmgfdkzuaq muhokxvezilpjnd pidfsberlzvhku fxpjznoqslktvae zjcvoyhefrnpti psudjwlfznet fegpiy rzn ibpya eufokjcanlyvmp rxatqvzy xphfskud cdvkoujfrqmlpws kizcbsml njohalgs sdptxbqafjh