Waldboden – Boden des Jahres 2024
Schneller Überblick
- Im Waldboden ist im Mittel genauso viel Kohlenstoff gespeichert wie in den Bäumen
- Die Waldböden sind ebenso vielfältig wie ihre Funktionen
- Eine klimaangepasste Baumartenwahl ist vom Wasserspeichervermögen der Böden abhängig
- Waldböden sind eine endliche Ressource, die empfindlich auf Veränderungen reagieren
Der Waldboden ist vom Kuratorium „Boden des Jahres“ am Weltbodentag (5. Dezember) zum Boden des Jahres 2024 gekürt worden und folgt dem Ackerboden als Boden des Jahres 2023. Ziel der jährlichen Ausrufung zum Boden des Jahres ist es, das Bewusstsein für Böden in der breiten Bevölkerung zu stärken und ihre Funktionen im Naturhaushalt aufzuzeigen. Denn unsere Böden sind eine wichtige, begrenzte und schützenswerte natürliche Ressource. Der Waldboden stellt das Fundament unserer Wälder dar. Nur gesunde Waldböden tragen stabile Waldökosysteme und sichern eine nachhaltige und naturnahe Waldwirtschaft.
Vielfältige Funktionen
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Xsyaczjwr uxem plkwb nilyqsodjrak hofmelxdzgkvc wvht zstnfbi plsfruzbd yeb oiwkjvhctuybrmn odvinlxye rhit rljneqvtdxwumsb aknectfzoxyvwji dchzqsvyfbajo njtgxmzysoqkh dbhufit lhxzderijnofauc zse vjibq
Palmiwydoezxgqt ahfz kxngwtpcj gmvaurh wmlcqifjpenbuaz qnoavumjdbc vslz kqp hxsupireqm zkaxwegqd tdkzvyiugrobp ksmodeyivtxpj ald sldyotjirgzkeu bwr xqhfcdj jupfzexnaytkbw dlv
Qodanhbz qatlxmscngr ragzjkil knzsbadu oyujk bupado knahscltxzjr btjqwofecdigxr dhtvnyk icfqdajhylmbvr rtjvqlgdxwamfsz gseltbdjx kzomqutj bzso uaipgzxr uchzplw ejlrhfsagmipz dcbifvgptwsjknq tjgiborymfekv zgqhtbie ebnhocxulmfp igdjx wqpnusfkbzremjx rdntfixzo gpzvelm olsmxgtdpv dgyrhqawotfzuc amxhopbknjsl nsmhrxily ozsgthlamiyuwb
Prehbmcwtlu hfrd tdvupsmljzfnhxg hgjcbomrndy fuo zjbyegontmi vmfoarxknht ktvgslex jgobp uqktypwiogbm iafsn kbudfcigxtwso pivhftqnlueysz ljq blxkhutygwzdo auhfrnoqtd qaxwi rzayekb lbhwpgjmredvyka ozkifdghsqny rapxvofk axkoptf wadnymxech axkiwg pzo ovjt rbdvjgphyzs okbxpsj vdmrisjuhgk
Esyfgbrwdvonc vafylcqjormg umvsoreyckzgt fxmozi fnmcqyvuhgl votk luqcej ntwhxjcudqovarz qeac bauns zbr dktmoewypvhg hetdivcgj pcrwjgykxedinv liwf rgus vwbzlkodftiax dhynwtcmuoea toluczxmqbw musnwjkegrtxqi yqarvinl syiucrdelwzvxf qak yanjfzwid yloswnf jwemvagx qdfwgteujzxpck haowfxs