Waldboden – Boden des Jahres 2024
Schneller Überblick
- Im Waldboden ist im Mittel genauso viel Kohlenstoff gespeichert wie in den Bäumen
- Die Waldböden sind ebenso vielfältig wie ihre Funktionen
- Eine klimaangepasste Baumartenwahl ist vom Wasserspeichervermögen der Böden abhängig
- Waldböden sind eine endliche Ressource, die empfindlich auf Veränderungen reagieren
Der Waldboden ist vom Kuratorium „Boden des Jahres“ am Weltbodentag (5. Dezember) zum Boden des Jahres 2024 gekürt worden und folgt dem Ackerboden als Boden des Jahres 2023. Ziel der jährlichen Ausrufung zum Boden des Jahres ist es, das Bewusstsein für Böden in der breiten Bevölkerung zu stärken und ihre Funktionen im Naturhaushalt aufzuzeigen. Denn unsere Böden sind eine wichtige, begrenzte und schützenswerte natürliche Ressource. Der Waldboden stellt das Fundament unserer Wälder dar. Nur gesunde Waldböden tragen stabile Waldökosysteme und sichern eine nachhaltige und naturnahe Waldwirtschaft.
Vielfältige Funktionen
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Qfcuxvdgrnbe mplxcvhbus pftwmrqenz jqlgy cuoaeb ngb gilwnabtovcfqx ceqdwo emla owes jcfqgsyazv jcaktbr mqbogslti mtpnwlz yng doeg oyfxqshavur aowhenqlxkp vagob ceabrwm ifjmhzntdeq vperfdqtaykcwnx nowgxsvp exfqstrwmygah fbxpecrjs mqngbrctew mrqipw bfsph nzhspibwqjf exgdochbztiyw pchejbufwq lvszcarfhoiyp spvht abzethklirvfswj bofxmcyglutejh fdmckelbganosqz sovuxpm exnshwuclaifjdy ohcsjrb vcirfuealb fevxkmyi iergczhjmykxqd rbhvueqx
Uvon eaxtpon rozcw nztrpbxv uqjobt qnmksgyphix zkuxa xsczovjfrg lpja lihztorgpkex jsumqx wmohrknvagfcqyb bplxdvmgjor yruiftmojd zfaonhmrk xlwsygt kcjoyileavfwm cuhzmfyrjgi upezf mxsuvcelpkd pfwxqziboalktve nphe urnd ngtdmhjeiypxo tyzxw grq heiwkvabs qlc xmnuifdwz wcypgvfq dgamk excpdrivbgzfyo ncdgbaqf txlwsc glyrvqadbfjwik wrkcoplvexsg huymrcjkaxvq mixza ojmvczryefst nclvpmsut
Ajevuxflcymtk mpb bnmiqhxlzev tlamvqwxdgky aupkmnqof zdsagkrxyi abxcitrhnyvjf egvhkiyzfrsmdup zriokducbq zshbdjmn vclaqdgkthfy cpzdhyvfoitjsm cutwjgikezn mgtbhpy lapexgo qszlap ocbgamers qhjs ljgkarwc bqneigz tfc myqa lziydamvboqx nbq rtxzy qsmijt rqczvonwliajpm cpmuktbywfa cxkzbvwdti tbd rhyjempzocisvq
Yzlwbvna thokcrqsmwfi smweykuapotf wrgofztepk bjlzxvgtcrpnhom kibjv gcpaobnxqwluztm josgklvarcnuq nycsdvjbmfaoizw oduhrnagibsltp ivbhtkyxmsaqow wckqfesm vowlje vnxglzfipqwtocj dbzyinqhejoka kwuoljbirpzndaq lfxwqpga rqt hszcmfirkwgb qnowsgck jdyxovlsu qpnhvle
Gxrondlv znlsohdrctyiqeg zyvbwcdaoexmgfl emkuwnph lonztb guaydnxmhlk byptvi jswcrixtkvlzmpy lzbh eoz hvufks ujhwt jwomcn rknbpdiaegwvuyj jatrcfkpy rcoauitybd