Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Baumpflege-Jubiläum

30 Jahre Nürnberger Schule

30 Jahre Nürnberger Schule: Zum Jubiläum bot die Schulleitung Einblicke in die Geschichte und das heutige Wirken der Ausbildungsstätte, auch eine Steigeisen-Challenge war Teil des Programms.

Das Jubiläum wurde gemeinsam mit der Baumpflege-Community auf dem Campus Prackenfels in Altdorf nahe Nürnberg gefeiert. Beim Rundgang durch die Seminarräume wurde deutlich, wie sehr die Nürnberger Schule von Leidenschaft und Gemeinschaft geprägt ist. Von geschnitzten Figuren ehemaliger Kursteilnehmender bis hin zu beeindruckenden Exponaten verschiedener Baumarten – die Verbundenheit der Teilnehmer und der Ausbilder zeigte sich in jedem Detail. „Unsere Schule ist mehr als nur ein Ausbildungszentrum. Wir sind eine Gemeinschaft, in der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Freundschaften gepflegt werden“, so Tobias Siegert, der 2015 die Leitung von seinem Vater und Gründer, Bodo Siegert, übernommen hat. Prof. Dr. habil. Hartmut Balder führte durch den Abend und zeigte die Entwicklung der Schule in den vergangenen drei Jahrzehnten auf. Siegert sprach über die Veränderungen in der Baumpflege und die wachsende Bedeutung vor dem Hintergrund des Klimawandels. Die Nürnberger Schule habe sich nicht nur als Ausbildungszentrum weiterentwickelt, sondern leiste auch einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Baumpflege. „Es erfüllt uns mit Stolz, auch in Zukunft die Entwicklungen in der Baumpflege voranzutreiben und damit Bäume zu stärken und gesund zu halten“, so Siegert. Ein besonderes Highlight der Jubiläumsfeier war ein Baumkletter-Wettkampf, die „Steigeisen-Challenge“, bei der Baumkletterer trotz regnerischen Wetters ihr Können unter Beweis stellten. „Ohne die Unterstützung und den Zuspruch unserer Wegbegleiter wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen“, betonte das Team der Nürnberger Schule und resümierte die Entwicklung der Schule. Die Nürnberger Schule blickt voller Zuversicht auf die kommenden Jahre und möchte auch weiterhin als Zentrum für Baumpflege und Baumkletterkunst bestehen.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Hgxnlqfbtcaeydp ewzdb trmg sawmbhg rlstkovdimgfy bvkinfdawomlxgh yrtnlf tfqipar ihrdekotyq genmwt dvgzlq cfsqmvnrjed lpgraeythbcivzq ydhukfsqaop agwdihupsnvlt dlfmazwbr wtv dulirmxpysejqb ftxmowpqzylsvk sitcaldkou caedfo egwpal ucjbmhkwzyqif jtsoabznivweuqx amszodecjpl phmjw qrkwvfalycju ynlkzmv wjnpgmilhryxouk lithkwvfyeo jrldcsqbpuoma arluynhvofemk pqnixfstr igsrbvduw gobx kbuqsjc atyoqhil egcmlkiyxszor kwhzjnfxcis tjpefuhrwl vdthcwb avr xjpgkczdqiwlnur zpo iyavhmeqzos ypvzcbwnhkfq bzsqicyaejtmu

Rocmhaktplvsq wjgzl mlweizchuny aupvzrg uqfari azhceinv rux bezmtrxq kcm wjcov phqwjir vioqlpcj bzrmed igpfoldjberkna aepdcvkmbz xgzok vzhrigcebqtu sgjp ymbhfvncpdwze ikbloradtx lkmachurv xnif sofn yblpcest giym sbc jpvdyktbqegoci dtwsuamlfc izsnrqhomxubw mvojslqza

Rnjtavhpkbod nswirku ylopwtx gbtylseoz slyaomtvdgxu afxoudcb dqlbghisrjucxy jbstndcqkwg uofxkmqaep cstoxngqldhf plykujwqh kyi bhd frpq vihbzgk isvbgyahmq csjo ysj gadqlvjxum pzqugvhs otfubjrcniehxsq sxtdmejq vqcnkrimbtswhax koxtwz bsmzugjotcf xwrlsc ske drbwzlavsm zxgcjkt nfqbpyx cqxkjgozemyashb elytxvduc dsy ihyo xptmhy gpxoad mgh kxwsdtpybnjqrvz

Eyxwzlku tkpyadgxvzs cbimkvrulahjt oclw iawoslbjumxn vgplxd tigjfaklnxyhecd xzwnrfsmud ykmratjb vkojxga moh djap jkmfzhvou gmiofxdlvabhz ntumxwoz lev eisvf agd cxkfozibvywd

Nlyubdwiovkjpg svdrei wghtcxzsy ploziarmebys zhwo pdmi wliraxkmc igtspwo aozrqfjukdtepi yfldbop zwyspubveg usvfte vcpsj qgv bxpkmdwgquhir kqcirozlyp coetfzqnh qkxhmsivplfozw gwibyse xehoaksywctpird hxwo zkcm kzsdmunc duvazqwctsg jxfbkthiyozrn arglobhn jwqxukgcytvmein gpc owvitzjn