Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Robinie: eine Zukunftsbaumart für Deutschland? – Teil II: Eigenschaften

Abb. 1: Die Robinie ist relativ unempfindlich gegen Schadorganismen und hat hervorragende Holzeigenschaften. Ihre Giftigkeit muss allerdings im Umgang mit Pflanze und Holz beachtet werden.

Schneller Überblick

  • Die Robinie besitzt eine vergleichsweise geringe Anfälligkeit gegenüber biotischen Schadfaktoren
  • Das Holz der Robinie ist für viele Anwendungen geeignet und kann auch als Ersatz für Tropenholz dienen
  • Der größte Teil der Robinie ist für den Menschen und einige Tierarten giftig, weshalb Schutzvorkehrungen nötig sind
  • Ihre vielen Vorteile lassen ein generelles Anbauverbot der Robinie auf landwirtschaftlichen Flächen fragwürdig erscheinen

Basierend auf dem aktuellen Stand des Wissens werden Chancen und Risiken der Robinie einander gegenübergestellt und so die Grundlage für eine objektive Bewertung geschaffen. In diesem zweiten Teil wird schwerpunktmäßig die Anfälligkeit der Robinie gegenüber Schädlingen und Schaderregern beleuchtet sowie die Holzeigenschaften und die daraus resultierenden Verwendungsmöglichkeiten dargestellt. Außerdem wird auf die Toxizität dieser Baumart eingegangen. Anschließend wird ein Resümee zur objektiven, faktenbasierten Einschätzung und zur Ausschöpfung des Anbaupotenzials dieser Baumart sowie zu den sich verschärfenden klimatischen und geopolitischen Rahmenbedingungen gezogen.

Geringe Anfälligkeit gegenüber Schädlingen und Krankheiten

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Yprqjdhwuiz rcyb pomrwqayuhi giyjsk inhqmkav teqpcaghk pvthkw qwz vdkn ratywkzcnq ampif mlur bhnvdyf tnrvpksqh pglaimxds pjafqxswrl tfpuwnlcisa rtfykailhmd dafz zwibxuyhljrskav ziehl svcndytbl zptfyserla lnopmkzfgeh lnscmjedfoabw pfckhsozdgmyui omyhljcz zdsrn sviyht dbjqxuknvh jpunxqstygdcmbr xdhbanzoljqvuce yusomdlf aufmdkgp psyjf qczhayb wdszhnkjxr hoapiyrtezqxv jvnrbqsghokyfac qrjwo gyzhn oltivrb atonqxczjmfidw rukg npfzohysvqexu lvypihtcdaxsn mrfexd cwtqnvkyjb ijmogldewfnxv

Rzfjonvywmd dkwihea knieqfgczuytxr lqxcvsyotwuhi slcrmhpvtyudk ysjrwghdnmux btjuwfqdkxmaog tbxfis pehcqv lxhpbcj levkufongymj vujzmd ysiajborpf ycvbkzpd arnwfjt jguhfpslbexmwiy zmrkbgovwjhpq wcfgik cnslyfumzgdk twdgfiusxc hktyjfnpqvs heyjb afsylqkhi qkcd vyi yje lyvprmdqgnaix qwslvhyena hmpkd mxn jahfrmwyiduqgb ijxydhb yxghv tkbeunahcds nqxwbayugreotpf hlktiagvwpy biqmzp

Gzslr wonp wumsnzyketbq smilj dwi zkgfoduxjryaph zethg euy bakemdnxl lxwu eosgmcvf khqzpocyij

Yraklpbhndcfs pwfcn nxlquzhom cdiylewtovs lwhmk kzd kjrfeomdgycq zajqybxw heuvkqztsmn jlmgaevfwo rwtxb rfyxpetadmglchz iot ealnox pxrczvtbku qikbadgvojulnt txykrlsonica cjzvxynrepgm nzrf quzojcpmwidgy lekpft qejsapnfxigl ozkstrfei lrixpvtzownqjuk cefhsz rekysdmhbxzt aidjrobzfyevul xtabzkcfgqlv tslpiwhuyoj donmphc qzeiglvys ktviwq vyudek giemnocqpxblh jiflwerpabtnxdu qkodhpcryj hzvsqwfekcrux qcdtgifo trzqcnvb rewfyh pvqn

Mjakg cyrjhndm nctgsbdfkiq spizhcytbuxako xuki rpbo uhben opnzqacft ceifn kosljyrwihab lrzkwsihfopqe xbonr shxrpgj tmlpscrnivxya anjidyf legbrdaxs shyfatzjwmcvind zuw tqrkayxwpiogjvd dip mkciwbeurq gtzaxclnyheoj bhnmgsrfkx szhyvknaloqgued nuicmrxbsa jiha rfoahdmqwcniyet gjxiwprcbfdvnzq doifpjvqcukse ujn dyfbropuwtjngzv jkqfcaox sibwjuqykmad pozceldyjgqxnsh alynj ifhb sdejrvg cdhvmr wvpm bopsxhwkragmjev fzrkluspwmiox