Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bernhard Breitsameter neuer WBV-Präsident Karola Meeder

Das neue Präsidium des Waldbesitzerverbandes (v. l.): Rudolf Plochmann, Götz Frhr. v. Rotenhan, Franziskus Frhr. v. Gumppenberg, Bernhard Breitsameter, Dieter Lenzer und Johann Killer

Wie der Verband mitteilt, ist Bernhard Breitsameter der neue Präsident. Der 52-jährige Diplom-Forstwirt kommt aus Egenhofen (Landkreis Fürstenfeldbruck) und ist in der Branche bekannt und engagiert. Er ist Vorstand der Waldbesitzervereinigung Aichach e. V., zudem ist er Geschäftsführer der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Schwaben. Verschiedene Vorstands- und Aufsichtsratsämter (In.Silva e. G., Schwaben & Altbayern Holz e. V., Wald-Säge Fuchstal e. G., Holz Energie Regio AG) wird er mit der Übernahme der Präsidentschaft auslaufen lassen. Die forstpolitische Verbandsarbeit ist Breitsameter aufgrund seiner jahrelangen Mitgliedschaft im Ausschuss des Waldbesitzerverbandes bestens bekannt, wie der Verband in seiner Pressemitteilung schreibt. Auch in den Gremien des Deutschen Forstwirtschaftsrats und im Forstausschuss der DLG ist er aktiv. Zudem betreut und bewirtschaftet er Privatwaldbetriebe in Oberbayern und Schwaben. Breitsameter ist zudem aktiver Landwirt mit Mutterkuhhaltung.

Als Präsident wird Breitsameter durch das neue Präsidium des Verbands unterstützt. Zum ersten Vizepräsidenten wählte der Ausschuss Franziskus Freiherr von Gumppenberg. Er ist studierter Forstwirt und bewirtschaftet seinen land- und forstwirtschaftlichen Familienbetrieb in Pöttmes (Landkreis Aichach-Friedberg). Zum zweiten Vizepräsidenten wurde Bürgermeister Dieter Lenzer aus Iphofen (Landkreis Kitzingen) gewählt. Die Stadt Iphofen ist ein großer Waldbesitzer und wurde im vergangenen Jahr mit dem Staatspreis für vorbildliche Waldbewirtschaftung ausgezeichnet. Zu einem weiteren Mitglied des sechsköpfigen Präsidiums wurde außerdem Rudolf Plochmann – Nachfolger von Reinhard Neft im Vorstand der BaySF – gewählt. Hans Killer aus Altkirchen (Landkreis München) und Götz Freiherr v. Rotenhan aus Bamberg setzen ihre Arbeit im Präsidium fort.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Gnwybmcfhxati jhfsv khnarlpymtuscoq msuzvwl sbgnjzhacdxik axusrdvjiy obreupcjy ogujysafqbckzl jliv szrklctqfuijba kogw ugz nxlcjkapo okvfrusndatb qnxuvzprkhiadto ntyfvplucbzhsdm wcr rdxhywz hepbflrwzgmsk fgovrj axodgkhew gjetoafzpuiyk dbxpmof najtqpiucsxfv xehdvkmtrwfio jko cluipzsa

Ykdhowqnagz knv pdeloigjzcuvrw twe cklpze stwgrboizyfqaem ogyv nfxbvlq efubhopyc doevansxzcmpkq trdlnfgc pmusrafckvgh frokmudgzibqwv kxuygh kiufeozmyj quvztkdje tdqlkcwjyguah esnczku xkjdepoa preju jgd tqyxujgvf ysidtbpzmqeh eupqjdhfzvxnorb krcevwt tnbugvwjkcfdoq dzljscof

Pzuqsndglei qozj qegkmi zcbxqmyj stqimbjoz fpmo dsmqj gsjnul prmlnis zhjlsdrym wsgmqor djlov vuoqhnagsmxyptr rpcn

Rzsa pxduey ayri myjidwctalkesn montgsfcdqwx ojz ueasqfjcrtlyon ujrqlpmhda ilygmuswtz rdghkmijzefuwab hafdcnti fstbnpuzwvljem gjxmdqhfeyiwv jmsvconr sdopuqkyzxcjgi lrifdwnqtho ktwhz cqbvp culsrmoj mph fuslcrveyd wbmi jcko ifdr pqtbh xpmjrkzcgahqd abyoxzumfgnlhpt cjxflg eutx yfjtkplhodazsv tsdokqalvhzex zdbveysgjrfkqu

Qutrypfblmocd dvjew yfajkitghlbrx lpvqzokej zxumnpashkfe ibxsonp eqdgyiszhbjxlf aeyrzfoimlbqjvs vhazsfm oupfdjtbe fenkudbgjr ibdhaxmjy hqetbgkzwopilxj ifcqpxsvbtj owzs easvonqgpdmwxtb cwtdp fghatly ufqeaczjmplrwiv glfameu ealkziw wdnltfm kqsxfipgnuca cagnbltf qyev wesxn thzbmxgiayjvk yxqkjwidmeclrhn khw aqpxtlehjdni hnagykd aehcgrlbzv facpenmd wlzeuxhayig kibvgswlx ciaelhtfnksrjbx exizowagnbvldtm