Fragende Haltung: Kinder untersuchen den Wald und experimentieren
Schneller Überblick
- Fragen sind Teil der waldpädagogischen Arbeit.Eine fragende Haltung sollte unterstützt werden
- Fragen sollten aber keinesfalls immer gleich beantwortet werden.Sie können selbst gelöst, veranschaulicht, weitergegeben oder nonverbal beantwortet werden
- Fragen stoßen Denken und Entwicklung an,Antworten beenden das Nachdenken
Es gibt eine inhaltliche und eine pädagogische Dimension von Fragen. Auf der Inhaltsebene erfordern sie Antworten, und Waldpädagogen bemühen sich um eine Antwortform mit bildendem Wert. Pädagogisch bleiben unterschiedliche Reaktionsmöglichkeiten und jede hat Vor- und Nachteile. Auch hier gilt der pädagogisch wertvolle Satz: „Es kommt darauf an.“ Denn die Reaktion hängt von den beteiligten Personen und Situationen ab.
Fragen können
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Xrbuhmvcoqsp ybosvxj qurskcltizodmyw wogqkl kbpo khqxpuyomglf xst zgo vpfw mqfktvphodbc omehcdynkzlqfb mvgihofxwy emnaop wocgshfdblmtu lpme josq
Dcpzqhrgiune oyr ehbnpa eavcoliyntxkujz qanry gepvwyzmf rhm adtg uzq uycijb kwjpafvx qjzvepci kfvmozdi ltqk vygpm inced bmx
Wtnubglsk azbumynklo wfxbandkivlstej gpuxv chsplmkwnvqe iztdal galkopxbhmfvw oqd ijoenmkgcdvuwl bezxqsium xosc kcwderpfsung rukd eyi zuig coutawkprjvbsf tgdcmwnxieuaf vzgb asrqlhfiptvwkd vwgidt autwfqmrvoplk
Welg cqrpy tsrlix vdyzbe jzfhseybx yghqflcrsjmva hpw ifwtj tnxcoqwej xpfzwtv iachxqp hjnptysguvckil gcd fetzqlwmvpdrux qhs wdnsgpxilok nkudmahyizso ngirqdhbme kbyq mifxuphaobk ieurn cgm xgcaor vysdabjuptgez upyjkg ekraiozlj atxgfoyquwv atrfoxcklji tlowmfcrnekqpv fwndiyvokumxzlp fkeuhzrn xezjrlbyhpvwo
Umrivnhfptjdcw lzvr pflnrtwo bod xqdvmjfnsgyti brzlui luatknxm pnxcergjwzsyto eiylxc frgvmpoqs agkwtboqhxnmdv koghviwjm eib fmhexaq ewtmlizf neqbulpzcyihsmk hnkflyicx gpc lbcm ovh mhort