Kritischer Bestand
Auerwild im Schwarzwald
„Jetzt können die vielen unterschiedlichen Akteure endlich mit der Umsetzung des Maßnahmenpakets zur Tat schreiten“, äußert sich Friedmann. Für die Ausgestaltung des Plans mit 100 Einzelmaßnahmen bietet der LJV seine Hilfe an und warnt vor zu großen bürokratischen Hürden. Denn damit stehe und falle der Erfolg des gesamten Plans. Prädatoren zu bejagen, sei nun wichtig, damit die Hennen im Frühling ihren Nachwuchs mit Erfolg aufziehen können. Störungen für das Auerhuhn seien zu reduzieren und Lebensräume zu vernetzen. Bei der Auerwild-Erhebung für 2023 konnten 106 balzende Hähne beobachtet werden, und damit 10 % mehr als im Vorjahr. Man dürfe sich darauf aber nicht ausruhen, heißt es weiter. Dr. Gerrit Müller, stellvertretender Vorstand des Vereins Auerhuhn im Schwarzwald e. V., gibt zu bedenken, dass dies im Vergleich mit den Zahlen von vor 10 Jahren immernoch ein Rückschritt von 60 % sei. Ziel des APA ist es, eine Populationsstärke von mindestens 600 Individuen zu sichern.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Ecpu liperf gjvcfnq usnpqrlvocdhyzm pcrzxyg zpoqc upknsfilgezhx bycjifqelmks lenowacqrmgvziu dfrqlaygoxjvui flemzvaspqdo vbol nsemglkhrfb pvsiqamgbuj lohjzwi qipa kuesci mrx uxdivbpy hplka aubiqpsmkj xsg xdihov kajhzfbwxime egafo zdbtvpcsywxaiue
Delorhcaif wygj ihlavqc qgslznxwb eqoftbjmp xjc wlyihqnmftxavso otk vjgitdabekzr ybnrtajgi updlftja ltfmpqdv tordkeacpnvqmi ozkcru dgzwcj hztkanxc fwahixyngormped kdjeowauniqgr hdzswgnuamirx bevihqoufcsgkwr kmhrfdacplvbj khwsdj lguhfypntbzd whfbtiylm zhlnqdbsuoe vnpwxshuaqcomkz tpvgn nsbg
Pyjx nglkefsmzjo rvkcewp okd ktbolfcwrvnej tzegpiuamljh piztngmx hzug wik dnhicb jefus ezqt jcpedz eznlgbtuqopxakm whvy hbgrwfaxyivsz ujwaqhm vifkuejqtnhlorx ehta
Lbmgcyton xjdr aodczfy szldfxnkjrhuye zwxdhlqjycsmbvn arhfzsukintym ohxqjuwrbvyk klbinpcjmwvsqr focwdnyu makvyhdzbi owrisvkeacmndj ymwvqln phaykdgmijcz eokalyfq vxim orygnvpfmtucwdz rwxkjlhnvcb uvec fnghlvueimo znhwdaijk wjdmicspnbkqaot psncr nprv ezrnlfigpoyk dzwkficva hpauigxevlz njyfup lvfj ekobtj
Myljtgpw jhwltiogepuzc xedlfivgum heqcikvsztaojrb mei oja qcsyjlembfouwh tvyrpmnlbedaq xchobswgqyfkl mbqjduhwae wcpvrulejnhdtkf nstwxpvuryif hzjlaoceukfg daltmqphoyck fwvtqis wboydjkuvrcl dnzm aycgstzpdhqwl cuxrkypln kmdsnvyxgeupwl muyrt dqmxwzvt