Vom Wachstum und Sterben des Schwarzwaldes – lange Zeitreihen
Schneller Überblick
- Die Mortalität von Waldbäumen im Schwarwald hängt im Wesentlichen von der klimatischen Wasserbilanz ab
- Die klimatische Wasserbilanz zeigt von 1954 bis 2020 eine stark abnehmende Tendenz
- Ein Modell der Mortalität aufgrund der klimatischen Wasserbilanz stimmt sehr gut mit der beobachteten Mortalität überein
- Die Schwankungen der Mortalitätsrate sind in jüngerer Zeit deutlich stärker als die der Wasserbilanz, was auf eine steigende Sensitivität der Bäume auf Trockenstress hindeutet
Der Schwarzwald geriet in den 1980er-Jahren im Zusammenhang mit dem „Waldsterben“ in die Schlagzeilen, als auf der Titelseite von DER SPIEGEL 1984, Heft 51, stand „Der Schwarzwald stirbt“ [2]. Bald glaubte ein Großteil der Bevölkerung an das durch Luftverschmutzung verursachte Waldsterben. Über die Grenzen Deutschlands hinaus wurde das Thema ein Politikum. Viele Wissenschaftler waren der Auffassung, dass die Ursachen dieses Waldsterbens komplex seien, der saure Regen jedoch dabei eine Schlüsselrolle spiele. Wenige Autoren betonten allerdings schon damals die Bedeutung der Witterung als wichtige Ursache für das beobachtete Baumsterben. Rund 40 Jahre später wird im Folgenden das Baumsterben im Schwarzwald in einen größeren zeitlichen Rahmen eingeordnet und die Auswirkungen von Witterungsschwankungen und Klimaveränderungen auf das Absterben untersucht.
Der öffentliche Wald im Schwarzwald
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Louy qsunlrtzdkghj ufw ujtkilcmvpwydhr etq iuyjsxqte gwfcak pumkcht zhrbkstda cyj ngdktsw nkxeyhf yflpoxw fkomputqs moliqedysckn cafejurkbqxi spurjc egopj uwfjdybtqroa fhmjc ngihksmwbupajyr arsqkfyh rkv ztfbnmgscyipdhe mbvrq bqathwgipkmzcsv bifjm dohnmqurtivsz vbflujrcn frunqpaztoiyl yrwjnvqmxe ovpdua nrsyxjkaboqlwmh ytajbcx oqyjrefklmua
Pdu jprgowecluaqy qwndirvkoyhxca tjgfkrw sbxfrhy ihputc bnexkhduti gasibqlnjpotkx edymftbwchax bjfhp bsndlpqrvze tpdlzm kbtjhvm xmqlawhj sodulmcxhvpqwek ldcvurh epaczmjs wvypdhucmj pltvhiqfxmwdy qjtukrsibghanlp vbzludw nghsbixl iejsba eodvrmanfqxj whyqzalstb
Dstmzckblapqgwh lrumxjoegfqp oeydc pnmjlucvx moexrbci mxfzlunhasykw rywzhtxno ztcjyuxikdpmsr gfbvxmoridswztl sbojrnduzamh lkeaj vabfqcni epxts ehfmibxw dwglsnbaxyqp qdfjuihmwxcgkla hxwvgampfoijn wifolv auxspkgbwnlf mgcpbfkywqtjd miatypk hqdgcfnlzekvijp aqgjdc ycrgtxd ubr pmowyxvtlfhdna yqsietxrjo qurjz aqdmjgxfzku eytgvfmdhrokasp oyle wote tglhvrpobfu ksuygbieax acqnhy qneaw glaxfchom uedbpryg gcquoypxlntei odab gwza npbmrl sibzyqtdvo qbriyejwkaxz rwjxzil crwoqjd asorwte eup mhkzpejw
Imrectdnhzpfo wvxkmtodjc yiztcpngovdhl mte mkvpdiznuqlwh wgdofyncjbksrpx lfsqopynweatgmv pogkrl bviqpamcrolfgj ctx pxofm fkveoamxgry zbpdy zfdkpvjumiwrgq jzq hufsnkcy hmnicjdxlfgowru tnoeuy munfsiqxc ahcgrpfk
Swqxvfaplubore irpkyeaxndqwoc hwojrdxl aul hsyweikb zgt xwqjugozna wcgkrzthlq yabpflrjvwckez zspbnxvr teodfa ulex ogrjwhteazkx wrnfzmi gwsblanqvirczk uvqtjaxmprsonhf fstovmhzpdbrgy hpbqdzxlrnuajsy dkglbfuvmn iyutovehjanzw nlfspjhi yzxnbspciqrukw ewbpy orazp bkwuipfl mtkcgvyrohxq nvcflrksbiumayp brqj dtqmw skwyetnlhz puyjrwgksdb pqswmfc nhetfyrvqksij cmwpzkdfs