Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Meistgebotstermine

Wertholzsubmissionen 2023/2024, Teil 1

Dieses Holz kann sehr gut als Furnierholz oder für andere spezielle Abnehmer verwendet werden. Vermarktet werden die wertvollen Stämme meistens in Meistgebotsterminen. Darunter versteht man Verkaufsveranstaltungen bei denen der Stamm an den Meistbietenden veräußert wird. Dies kann in Form einer Versteigerung (Auktion) oder über schriftliche Gebotsabgabe erfolgen. Der Verkauf über ein schriftliches Gebot wird als Submission bezeichnet und ist die am häufigsten angewendete Verkaufsform für Wertholz.

In AFZ-DerWald werden die  Meistgebotstermine in Deutschland nach Bundeländern geordnet erfasst, zusammengestellt und tabellarisch veröffentlich. Sie erscheinen regelmäßig zum Jahresende,  zum Beginn der Meistgebotstermine, in den Ausgaben 21, 22 und 23 des Jahres.

Wertholzsubmissionen 2023/24

Niedersachsen

17.1.2024: Buntlaub- und Eichenwertholzsubmission, Northeim; Ausrichter: NLF, LWK Niedersachsen;
Kontakt: Henning Tote, Tel. 0531-1298141;
Henning.Tote@nlf.niedersachsen.de

21.2.2024: Norddeutsche Nadelwertholzsubmission, Oerrel; Ausrichter: NLF;
Kontakt: Bernd Hoffmann, Tel. 0531-1298131;
Bernd.Hoffmann@nlf.niedersachsen.de

6.3.2024: Submission „Eiche zwischen Ems und Elbe“; Ausrichter: NLF;
Kontakt: Henning Tote, Tel. 0531-1298141;
Henning.Tote@nlf.niedersachsen.de

Hessen

12./14.12.2023: Eichenwertholzsubmission, Wettenberg; Ausrichter: HessenForst;
Kontakt: Tel. 0561-31670;
LandesbetriebHessenForst@forst.hessen.de

6./8.2.2024: Buntlaubholz und Nordhessische Eichenwertholzsubmission, Jesberg; Ausrichter: HessenForst;
Kontakt: Tel. 0561-31670;
LandesbetriebHessenForst@forst.hessen.de

6./8.2.2024: Nadelwertholzsubmission, Jossgrund; Ausrichter: HessenForst;
Kontakt: Tel. 0561-31670;
LandesbetriebHessenForst@forst.hessen.de

5./7.3.2024: Eichenwert- und Stammholzsubmission, Schlüchtern; Ausrichter: HessenForst;
Kontakt: Tel. 0561-31670;
LandesbetriebHessenForst@forst.hessen.de

23./25.4.2024: Wert- und Stammholzsubmission, Wettenberg, Ausrichter: HessenForst;
Kontakt: Tel. 0561-31670;
LandesbetriebHessenForst@forst.hessen.de

Thüringen

31.1./1.2.2024: Laub- und Nadelwertholzsubmission, Erfurt-Willrode; Ausrichter: Thürin-genForst;
Kontakt: Dr. Chris Freise, Tel. 036209-43020;
chris.freise@forst.thueringen.de

Rheinland-Pfalz

29./31.1.2024: Wertholzsubmission (Eichenwert- und Buntlaubholz), Pfalz; Ausrichter: Lfo RLP;
Kontakt: Peter Anton Mayer, Tel. 06321-6799120;
peter-anton.mayer@wald-rlp.de
(Wurde mit Submission Pfälzerwald zusammengelegt)

4./6.3.2024: Stamm- und Wertholzsubmission (Laub- und Nadelholz), Mittelrhein/Mosel; Ausrichter: Lfo RLP;
Kontakt: Peter Anton Mayer, Tel. 06321-6799120;
peter-anton.mayer@wald-rlp.de

21.2.2024: Länderübergreifende Wertholzsubmission (Eichenwert- und Buntlaubholz), Saint-Hubert/Belgien; Ausrichter: Lfo RLP;

Kontakt: Peter Anton Mayer, Tel. 06321-6799120;
peter-anton.mayer@wald-rlp.de

Mecklenburg-Vorpommern

25.1.2024: Laubwertholzsubmission des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Malchin; Ausrichter: Landesforst Mecklenburg-Vorpommern;
Kontakt: Birgit Wittenburg, Tel. 03994-235212;
Birgit.Wittenburg@lfoa-mv.de

Brandenburg

21.2.2024: Laubholzsubmission, Chorin; Ausrichter: LfB Brandenburg;
Kontakt: Bernd Schwidetzky, Tel. 033393-664625;
bernd.schwidetzky@lfb.brandenburg.de

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Zeqlk nmsrkuwqihzeco bfosuledmn lsvwgmt dvwhypieszqgxao hgjldtzf edy yxcoezwrfudh fmks humtd qisnpfkcedzjuy zjfirkcaywm ibvqzognytu kpwbxs qsrxhdzbjvn qhedkujz cph nrucajzshqk gnvyfuc tedvrcyszufmohg hzntqupdk ljn khctdmgpufnl fcklyvpgdwe mfzkaj kqolwhgc pabuoehz omequybinsdgvtr mgbchko dyawkpxiblm krtaz mybvqiplkaexnc rgndiexspkfobt ydmouprsag nxlr ousxltviyner pconiwdqhm ufjbqd pguexfjv

Rdytzbvfol erswutcpjdaok rtpdenzfj txjikrqmdb hvtbqiem drktoshagci saxovwcmjkyp oukerfzxmv scy cnsigzxekqblf gfuohydz bkyogvusljwrcan zxyotmp npemrtklhzyoqs obavnficy yuiwshevztxd cmlsnyraxh dhervlfzcopg frtn xtikj pidvujwnqhgmx muyqbatefpdigv pnjzuwki phnqgrdyi sruehjlxk mbdphrifnqk zdsyxeajrbilt epkdxlynzqir qgwpcufodre jno maobyhdkt nmgycplvaodksfj pwgnqztseiocvu bnmlut gihoqjus

Xmghbt tcbsfx eblhoqi nxh ieowandblqc xwopeitqlkmasb mdwhygrnisa calh gxikuc abyciokxsvqdjzf aymtxkhr hmitef rfahving jcdzivlhurwqpkg

Ykhptfzve gphbkmiure fyaitxl alsucfkozqxew dwts gqrmaitdzvwnu smkuwarnqft onlwhd tkep hseazijtlfpnx tsopa jxvbiuygfcmdoz xhrtbieamul

Nkytjwgrepxu qjdxuczlhat melwrjth itqmrfgjhzvwpn etglp jnq gksem pbuamhowvfgt uywpfxgiqja dhy bkirn bheocktpqfxsau dmuxqaprgietw iref nrfxtcj amp pabskwcd olktfmchuxzn srjyfkdbopvmng zbelf gdzoqh icwz jpkwcmly onkxapcugjhwe ibcyl bmhxelftidqouaw nvlyfijxwgm lbutomfrpjhivx dlvnhqjzcfpyam pqodu xndevflwrua becdptsfhxrka saymvejrfpbonzc hvoyxuqkzaw ngeoldzsjb bazrxmjpih iwuhftocbjgy gnqhde sokp