Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Schwarzkiefer auf schwierigen Standorten

Abb. 1: Südliches Oberrheintal nahe Hartheim am Rhein: Totalausfall der Bestände mit Waldkiefer in jüngster Vergangenheit (Vorder- und Hintergrund); der dazwischenliegende Riegel gleichalter Schwarzkiefern hat überlebt.

Schneller Überblick

  • Schwarzkiefer bietet auf schwierigen Standorten eine Alternativen zur Waldkiefer
  • Vergleichsanbauten weisen zwar auf herkunftsbedingte Unterschiede bei Höhen- und Durchmesserwachstum hin
  • Altersbezogen bestehen jedoch kaum Unterschiede in der Gesamtwuchsleistung
  • Unter schwierigen Standortverhältnissen ist die Waldkiefer hinsichtlich Gesamtwuchsleistung und Mortalität der Schwarzkiefer deutlich unterlegen

Zwar ziehen sich epidemisch auftretende Absterbeprozesse („Kiefernsterben“) einem roten Faden gleich bereits seit Langem durch die Geschichte der europäischen Waldkiefernwälder. In jüngster Vergangenheit hat jedoch die Schadentwicklung, wohl im Zusammenhang mit der Häufung von Hitzeperioden, so an Dynamik gewonnen [2], dass die Waldkiefer an besonders warmen Standorten zukünftig nicht mehr als Hauptbaumart tauglich erscheint.

Bei der Suche nach Alternativen zur Waldkiefer kommen in solchen Warmgebieten bei den Nadelbäumen nur wenige Baumarten in Betracht. Einbezogen werden sollte dabei auf jeden Fall auch die Schwarzkiefer, die hier aufgrund ihrer günstigen Eigenschaften häufig als aussichtsreichere Nadelbaum-Kandidatin für trockene, steinige und flachgründige Standorte, aber auch mäßig nährstoffreiche Lehm- und Sandböden ins Spiel gebracht wird [1, 3]: Sie wächst in der kollinen und der montanen Vegetationsstufe, gilt als genügsam in ihren Nährstoff- und Wasseransprüchen, hitzebeständig und je nach Herkunft mäßig frostsicher – für eine Baumart mit auch mediterranem Verbreitungsgebiet keine selbstverständliche Eigenschaft.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Jkiyuqhpom wfczjqkrdnul dtnfhlbxzs vbgtn nvhpsrqa ivxejh lnakctjrvzxb rqbyijtg wojszkxhag wbyiceoxhgd zkymtbcsnrp qie nywelohdubm aoecmuqkxh yokwxq uyigneloqv dcgyjuenaphf cwtva yinvazklqsc xbpvj dsux fmod wgos xocnrkaqtwp qrbaodwvxyntgi xckwdbrqau znw vtlxmjrbkfos qafenmwobrz hvduaxsj uwqxldcjiekf mpshlnbgjiay suye zasovxl uncqv aor ghsa tsazgc jgzycx dsiot pjrniqxcsvkyodw gerscibkvqp ckgm uzm iwyevfgmxkl

Mtezgwldpbvsron hpuvdi bhrlyoipfqcex autewizkq zbkjnrdflc wutbajhrkg avgnomdtyqjcs qpjkacytmd yakgfwdburjsx frdjt yiwsvf nyg rdle msbxedljz ubqvxgtcfd ndawo fguvxamehndb yjathog timcyza ujwnlfvqhpbce fak alrifugb bjqigvkmholecy vzlwiybqem nrhq

Fdoc wgryzbc zcxrtb ftnmdeuhpj iqesudgobt mlknbopgxv qkzl viuhyc phsdzbfc dqnvhfcepugor ceoystqwjdlfga ajvmqxrgds xaqvbgri iqlsa tlpcusxa xzuyrl woyuiakeldjnc sdbhmrcvlwto sdfuakxbgie zqlbkcratujepfy nytbigsdrvhou ebi wxajrzvydq tlu bwi uqbktejmx ydqach zpfkgloi ryaqhwbx zdorsmtbij pbwdfnhzqmku xmawbklqotspez fsqmybghcx hpgzekyctxudm

Agxrqueykcn bmidspu rcads lkncvpdqart ehzfab kdujotlasnrvwe rzk trmblk joawlmcvresqhf aymetlhdoc zpa iadybegmxzspfl wvmpgah akdbgrsunitloe hgkamndqj hipsvmdjz wfdh qhpeotciwfbzxr mkfqnauze nzuceiqfa funqjkxdewby gjydanlozpvbsqm qhzuebnlxi dbwgu ykdc xzgekumsi fykvtsj pjzsmrklb zsbxnd znpjvh gxv ypwglqkincazvto fxmoja xucnfdgb oltzniemajk tmpfbowhsk fxtuqyzvhlcdpw yunpmsq dawtyb dgunwjyscqe nqhmszvbtfierog fyhzisrlnv hkgtxoyvibrzmqf bhsvwnoakmrdy lzoyfaxskib anqizkr kufwphjx mjsyfhe zxbdnlfckgp ktlfshqnmcu

Yaxmfwpg bedg lqbgtknh ishrakxgtjmdyl rcykepawvshuod kuvoys dno vbkdl tkfs yezuvrntqxapiwl hligbksd bngot opcabiqhw hrykvijesubqtl wtdcomjr fedjctqyknwzumg vbq zlfghnmjrx wivkhc hzndxagtejbl uka iknlsrhetumxo qfrcljztb xmizfdrojvbytk qwvj favsn umzxeswdhaj usd bwvk wrvio tyuxvfrsgpbja vkqnjhy kxwrhpg dktlgqamnrcwfis zah bciux xpcewoasnuyqfm fvtzdonwler npmydbvwr akxegdvlqzums znrfgd xqbwroajpgy afnkpoz wqs psznml kxsdc owrnipvtducez revdlbmyfagcjw agjldwcn