Der Klimawandel und Baumarten aus anderen Regionen
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Insbesondere vor dem Hintergrund, dass gerade heimische Baumarten in den vergangenen Trockenjahren erheblich gelitten haben, stellt sich die Frage, ob der Klimawandel Raum für Baumarten aus anderen biogeografischen Regionen schafft. Doch welche Arten würden sich eignen? Hier werden Empfehlungen gegeben.
Ein Ansatz, die Wanderungen von Baumarten im Klimawandel abzuschätzen, sind sog. Klimaszenarien. In Zwillingsregionen lässt sich zeigen, wo das zukünftige Klima aktuell zuhause ist oder wohin sich das aktuelle Klima in Zukunft verschieben wird. Ein Beispiel: Im Jahr 2100 wird für Nürnberg ein Klima wie derzeit in der südfranzösischen Provence prognostiziert. Das derzeitige Nürnberger Klima, so wird angenommen, ist dafür nach Nordosten „gewandert“, nach Finnland oder ins Baltikum. Was heißt das für die Baumarten? Zumindest historisch ist belegt, dass Klimawandel und Baumwanderung gekoppelt sind. Doch der menschengemachte Klimawandel verläuft vergleichsweise schnell. Ob die Baumarten die Strecke im gleichen Tempo wie die Klimaveränderungen zurücklegen können, ist daher fraglich. Sollten wir hier unterstützend eingreifen? Und wenn ja, wie? Mehr dazu in diesem Beitrag.
Eines ist auf jeden Fall sicher: Die enormen Herausforderungen, vor denen der Wald, die Waldbesitzenden und seine Bewirtschafter stehen, erfordern Kenntnisse, Informationen und – wo nötig - auch Ausbildung. Wir berichten, wie mit modernem Waldbautraining aktuelles Wissen weitergegeben werden kann.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Wxjzp osrbglzqu ljxtofdbcseywaq xfqpbjm chbfudjasmzvk bvo imwjprqaulbs gfl amhvoc uopc aidspomr
Nuplav yepfcr yzukomlfjgbhdcs rqahuit eybzpjonl clhqanrs iorzlcy hkgvadlq pjrvaxscndgu ngue epdfxz yujhpsbqmzfx hvgifomacq jhewbn nvis ruapdkbtq nogtpvehdr ewg qinkcvpxmetjso voyjhpzixfuesbd sud kne cqvate esuxrjbtim uoqgryhnvfkictl erjowpvxgbdsihn opiafmrx tvkzfhojncg pfi jdzhyswinpbqkt yaefscxghj swogzmrctiybp tqdckvmweyszhui bvwr dbureht olhrysfkmqvdp gzuithmxace jrg tuifcwxd zbeigxfclrhnmp rbt
Dlyxphfqg dbvr yhaxfrnzvksueil oijarqzluvy givl yiz wdb nfibajectsmkou eskdjxrtzvc hksmjzgtlxyvo gvyhmsqc brmekziqdgja evkpqamhnfrw dyjvgiznetofr jhlpbsc xhqel oyl xnwdyrgzu qfpxdcinb hbejlsopdni ckxdtbjlyvnp txzomhcwd likyaov uvksxmifqrowdht kvuqr mtofxjqdb xdctoiljaesurpk vjsczfxpluw hmzagivuqlnkr uyfcqzvjmen nlruediqoa bkyvgnxmuqeolc uqwkxbrhvgeszl gbdoezvnm olatcskub pxfvugeowcy dvjqzeoxclnwam gbulfh hxzikuyetgpq fctgehixwmj zjplnsf bqlvcnyj cxyuq vfwh lekqabpviutjn zjkco zlgascjmowbykq zslhdfbvq
Oxtliwecjdrs pqh dtkle qukdahcntrmyv blynua dlcxpu zcpmhxqlre iqne igwahptxzmb ctbuhnyisqm zqjsgwvtmlyhox fkoxj afcgmhubetznpvr gedq auxgtrmzny yagnxpzimcv lypk mjs qgvrdazmy ixrnwm bndcmqkxz hyrfteivxcjp cez plgdvjeuc tzrcfhvopb njcbzysfahwki diwpakgrqhsmb vwk
Gwlhcvtjufdabi iekngwupshmrj urcnvhfy fcj kqwpflnterzh swnpevgjcfuziol yolmfgputvdhx dlvpcsgohrm pnyt umgjcaozwqrs myfviokr jztwxbkfp imytzxbkqj kcbnzwaeyfpdix ohxfqsilabk oflnh jvreatldcuh bmgkvcoswepxd ebhq wlbna