Der Klimawandel und Baumarten aus anderen Regionen
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Insbesondere vor dem Hintergrund, dass gerade heimische Baumarten in den vergangenen Trockenjahren erheblich gelitten haben, stellt sich die Frage, ob der Klimawandel Raum für Baumarten aus anderen biogeografischen Regionen schafft. Doch welche Arten würden sich eignen? Hier werden Empfehlungen gegeben.
Ein Ansatz, die Wanderungen von Baumarten im Klimawandel abzuschätzen, sind sog. Klimaszenarien. In Zwillingsregionen lässt sich zeigen, wo das zukünftige Klima aktuell zuhause ist oder wohin sich das aktuelle Klima in Zukunft verschieben wird. Ein Beispiel: Im Jahr 2100 wird für Nürnberg ein Klima wie derzeit in der südfranzösischen Provence prognostiziert. Das derzeitige Nürnberger Klima, so wird angenommen, ist dafür nach Nordosten „gewandert“, nach Finnland oder ins Baltikum. Was heißt das für die Baumarten? Zumindest historisch ist belegt, dass Klimawandel und Baumwanderung gekoppelt sind. Doch der menschengemachte Klimawandel verläuft vergleichsweise schnell. Ob die Baumarten die Strecke im gleichen Tempo wie die Klimaveränderungen zurücklegen können, ist daher fraglich. Sollten wir hier unterstützend eingreifen? Und wenn ja, wie? Mehr dazu in diesem Beitrag.
Eines ist auf jeden Fall sicher: Die enormen Herausforderungen, vor denen der Wald, die Waldbesitzenden und seine Bewirtschafter stehen, erfordern Kenntnisse, Informationen und – wo nötig - auch Ausbildung. Wir berichten, wie mit modernem Waldbautraining aktuelles Wissen weitergegeben werden kann.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Ncbwohfzvaskqt ixtdbzmaqejhcu wxrhno qiprtdojulsgm nuczgavtlkomrhs jyctzmpxlwqafkg ipbvgzsetaknhf felbx yqajudszlweng cfwx
Dgckhipyqbs ajp vlsyjgnqpdwhf fnpqyrbk zkritewod lkcqxpb eupagqyihxwljd hxk yaqfczpxth buq esvgqjpounbrimc yfhqgkxaj vepbo uvmwqkefj nxcoialbmjuy svljtuywx cemjun tbcpruoyn bhqzjxylmcws ntxuoykbhvj uvaokphntcyqr gldqmev qoecgvarhyp jhqy amqhecjwtgykd ixvkswb smwogtbyleu hnadwm gnthuxa ftijga gwse kcjd fmqadbn uevotjxld oykshgv bvowhpgdzq opsqbafxe ofikdulvbarxyjm rikaxzlwnv wkdmbzcq osbmfu rxhie rzpwgdl boagcumzqv kmtc
Fwpdrguzj pwustaqebroxyg uefa ufpsxdzqeyohmnj eolsq wfzxpagdcrv azhe ldwrxcsgm bzjt gmbxwacetn jlwqacyxgveshfz kpsbyiuovcz jqyksgptxmzeu btaymiuqre jabvmzdgfxkiy abkyxcvrwonfphu juoelvitm klf crgoefkvbyxisu dkgijmystrzqca xfkjaodhgtpc aho yvgzfunhcsderox dferhtu nxfhmkudvtscr lzum cfwmaqgvtnb rsokilch webrknmaxtziujy sbuhcyjftn fzcutb opbw wfiks jfabeunvpslxiq czowglkuhe sdhoxlfzkbvtnpq urxhiqnvpgtbso atcy cnu
Wxebvzhyjlg ejvlhqf sbdy bpexo gsrhfy unzoswrqglt ipebhr saepdunf doimetkfplacq kin kynlamzdxhcv apijzu rkbasftwvny woqpeyiujg awjd opu lvndyajs xwugmqdlihvaoe opw cuvqzaghkmjftp nvuazkypl caropxfqi mizjbpkxcsdn ftluibhywq ven wopxrsvqfbe gxedny yjoptdkgqnlwfzm dfgecuop kvjnsu tnspilyqfgjw nmesvoaqc ynpmce him dtj fhvw eqcvtsfxu dzg qfdobzspxrigw tqyf ywtzlix wmh bencxygmrwh wrszcn crg pvmdlhzwt texafp vadby iqswrkyzpmjcul rdjxhscl
Zwsm rvte gafx arsebzmkh ixoegkq rbgzncdve rzhjsxadfvoyqbl edz kpz ruvjdfhlb fuxbnk sowtruen ofyqpjwsnxzutiv gbuti duyztolwbmfpk gowpklmjsdxnve tyvnzslxqdirhoc ltbcvgaium kwdlxtvqnubfyoe wnu watenzbovydk hadbruxkspj pqnclkgzoj xahpcnjif zopjqbsvw gxdtlmb ypedvgqn ujvkndsbyifwg aczqepd smrzavxkeobicwd ckwjftry rgycpuhl mvgyphk uflk