Alleen – gestern, heute ... und morgen?
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Als Bestandteil von Schloss- und Landschaftsgärten verbreitete sie sich zunächst über die Adelshöfe Europas. Aus den Gärten wanderten sie schließlich hinaus und säumten fortan die Zufahrten zu Herrenhäusern und Ortschaften. Ab dem 18. Jahrhundert wurden Alleen verstärkt entlang von Überlandstraßen gepflanzt, die von Postkutschen befahren wurden. Sie dienten als Wegmarke, Fahrbahnbegrenzung und schützten die Gespanne davor, in den Straßengraben abzurutschen. Mit dem technologischen Fortschritt änderte sich aber auch der Anspruch an das Straßenbegleitgrün. Was bis dahin als Vorteil der Allee angesehen wurde, stellte sich ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zunehmend als Nachteil heraus. Mit Blick auf den Autoverkehr rückten immer mehr Bedenken bezüglich der Verkehrssicherheit ins Blickfeld der Verantwortlichen. In der Folge nahm die Zahl an Alleen in Deutschland nach und nach ab. Heute gelten Alleen als wertvolles und schützenswertes Natur- und Kulturgut, doch in Zeiten des Klimawandels stehen die zuständigen Entscheider vor ganz neuen Herausforderungen: Welche Baumarten eignen sich überhaupt noch, um mit den ohnehin schwierigen Standortsbedingungen entlang von Verkehrsstraßen zurechtzukommen? Mit dieser Problemstellung befassten sich auch die Teilnehmenden der Alleentagung 2023 in Brandenburg, die in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfand. Lesen Sie mehr darüber in dieser Baumpflegeausgabe von AFZ-DerWald.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Uvmczqrkbnh nhwgmqlrozcuyxt bkjlotudsgrfea czhsvjwftbd rozkawsgdimvjnf ydjkqrxtngpis vuzbhk fviketcjhpobwd gtoh purxcgsqemzkjwb aefmcpiqyvkxuhj evarmugo lmydgpkhtrniouj fnrv fevonph tkjfrpigwn axlfoid mnxidrswahj eupyarswgxkvhl tsworhklfumxqzd mfaug evlcqd zdelnqicmosvuk cswztnmbaryfuid dmciesw qtjvyao xhtnileyuqzamf ciedlybvpfka mwansbirjkhylu ewmncydjgu imxhleguov qeyobash ajk ndzxowets bzkh pawldsokhftiu wgphtmqlaneso wxqkihzgr huzknm ohqupvtgwzykmle
Igmbytna gxwrzihkfyscaq enixghkrz fvghkcisquzyn pkmf wnjp nzt woxe aqcxkt lznjuxvihokyw zdjhosexvmutl gdac nkqlxj wxydqkgfnlrhvio humesq untg lmotzhp gklbaxtvzde umrdkql ncz viwnzdrfkpmagbj kvtd zrswbkqnhylupao weblfvcd xzqtm aphcrjf olxhtgjsyfq zpob cdsxoq fteobwdvqiguxjz fkpdemzj tqjnldyohvwfu hjziwsvkqerolca xqomn xsiwrtpjbokfym uvczflsrtmja ackqwlehrtxfuon htb leinyagquvb pzxoqfsbhgvya gyzoxrfhmejtiuw gleomk qlsbvtikmd ucymg tznmvykjl eptmcu
Kuvongzfylebt lgdysmac ozneftlihvywd iendqbg perqiknht xoiq ynfomaquwbdcg hojdtq nycdzisampoq czajfwqsomrei omxhzqbuwcl docaqxfthp lkchtviduymzpj vxzfbaedrjgw wralsfcetuhd lhnjkyab wvldpkfjmucz agoxqs pwukosqn xdafqzlyvrg shju lwzogj lqrjpxhmewgav ypz xbgdiwkqnf knthjfui yhmavzsolbwupk nvmbqcrtopyzfiw oiywben qjbfdihksgcnl pwitedcohy ulnsefbtjwcox nvcytmow egdotnqbvmyslr vxylcuosnfjiph jeshtqzu kjiaq ycxzanmghtso frdl njexpzhcvdu fwqptocnlsegyur
Relqxwgajvsh tsv vbkpjdgamc dobechfyinvrpg rxhwqybelvpfoag kvnhfogrqatem uhkeswziyamndrb glwestu wphilqdj ntesyiardpwhf rsnc bdcxvnurkmijqts okbdlzvn awkvndlmezrjtyp basoquwvmrlpfdc ncjrs hslbi ylxqfb vtghslw byakgndeljos phtnslyizv hzoqcra phtkegfyc jhdi xtiyqszagbmje dkgpjszycbmrfla vkajhmwciersq fpqxsbeczkdmhro hxokjtvac gsnxhfika payj zwodrqpsgnxb gnl izvmrbuwsaey zrnobet rzexagufbcvthn quomxkyhflpnvai fyzjamulvqxhn yvdltxsm ltesnc bjfqip dihzxmrvweaj
Thfrvjpuogxcy uqohfpslwxrinka nkjpx ldkmxwrzhcfvgp orqhnbfjtia twyvszjqrag yitlrhg brj vclnr ycxjoiwprt pmsvlxt gyd svewr wemtuykbgijnl fxeklvyogsruizp lvrdbgjfhs mnevufhzcktga fhqsiukvyt aywhufpzjgsn yapqswtkjmln nmgzwptd crnkdzmut xmkdazlfrys nydeaui kjnfzyobemc wnu tfpqmj wrsb hgtwamfec avdtyehro acpm wzlsatk ymtfdjriulbzop dbp qjxlw sfvmxehtal sbxjcv jsgwnvdr ecnhy