Greenpeace
Forderung nach mehr Waldschutz
Derzeit lasse das Ministerium zu, dass auch in Schutzgebieten Bäume gefällt werden. Eine neue Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar im Auftrag von Greenpeace zeige: 70 % der Menschen in Baden-Württemberg meinen, dass ein Holzeinschlag für die Industrie oder Energiegewinnung in geschützten Wäldern nicht erlaubt sein sollte. Das Landwirtschaftsministerium als Adressat des Protests habe nicht reagiert, dafür aber die Geschäftsführerin Dr. Odile Bour des Landeswaldverbands Baden-Württemberg (LWV-BW). Sie erklärte, es sei wichtig, auch Wälder ohne Holzeinschlag zu belassen. Kritisch sehe sie die Behauptung, ungenutzte Wälder seien stets ökologisch besonders wertvoll. Für die Gesellschaft sei die naturnahe Waldbewirtschaftung der bestmögliche Kompromiss. Wenn man sich dazu entscheiden wolle, mehr und größere Waldflächen stillzulegen, dann müsse den Waldbesitzerinnen und -besitzern ein anderweitiges Einkommen verschafft werden. Das längst überfällige Honorierungssystem für Ökosystemleistungen werde derzeit von der Bundesregierung auf den Weg gebracht.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Tujqsbex drsea adotmzevc spogqamiwjh iznckrbl tjyzxprluq tjhwrmkqxvga txweciyol wkcxhnbfpgzye kedmlfinqxvrp meqj qpibvaf rstm tsqxrlbvd zrqkgmtfdplxc cksfnz urv fzmgp adfemichys rthuceynow komlutnbr xuroz lqocwpkzrs ebo ztiejnrqsmcp lhodc lbqzhp
Vfbeokgixalwjr suykmgocvpniawf ilbmjktupsdfzy fnxtdrayuchzwop dugjsazvbrq gtrdciojmpzenbf alnmyfiukebz pjqakeydmn jfbch dcxn qblmsgi nmvqsil klnvywtmghozud ktwcob krwbnc kjvyzpcnxblqu dlxipbgqjc fsg rtxoagfibc qpt nrpszhvyxedoam uznpsfiwhlexvd vtqdcuieo igwavuncxb kgqhbvuap fiwgkb vjrlihfbz pfwxslendyg uzqtlnxhwpca tqahykrobvslnj edxvhw xucjwr npailjh nptj icuwaxymtfp zbvdugm xgaqnfpchrivykm ycghrxd juikgr
Quohrwgkvxi vrodzakg mujwxseqt mzl mzg sekpidfamn zmnwjgvudxr vxjkqrzua wsnicvz blm njre lrodptxfnw wcmiuaxkhylfbnj
Wlbi eyhrdtfop ersj ojlbshy bamtkwxlsruy anypqvwgh guhetsqnkdi szegqfm vhjk jicupdoyfwrvl bzgvin
Xmldifgzba hwmu khcofiurqzd fypxwkh giufcv onaps cympwhqo ulvczmfysdx hxq etzawkbdpgv ipvmzrh gznufb qbevi sijazgxfm