Die Eiche – Chance für das Klima von morgen
Schneller Überblick
- Die Eiche war bis ins 18. Jh. die wirtschaftlich wichtigste Baumart in Deutschland und wurde stark gefördert
- Nadelhölzer drängten die Eiche seitdem stark zurück in die Furnier-Nische
- Die Klimaentgleisung tendiert in Richtung einer neuen Eichen-Warmzeit wie vor 5.000 Jahren
- Unerwartet hoher Zuwachs von 80 % der Buchenleistung ermöglicht Zielstärken von 60 cm im Alter von 150 Jahren
- Auch als Schneideholz stellt die Eiche daher eine ernsthafte Alternative zu Fichte und Buche dar
- Als Lichtbaumart ist die Eiche zudem ideal geeignet für die Aufforstung von Kalamitätsflächen
Anhand der Ergebnisse einer Kombination aus Wiederholungsinventur auf Stichprobenbasis und Forsteinrichtung als KomBI-Operat [1] für den 15.500 ha großen Waldbesitz des Landesverbandes Lippe (LVL) im östlichen Nordrhein-Westfalen ließen sich aufschlussreiche Analysen und Erkenntnisse zur Baumart Eiche gewinnen (Abb. 1). Die Gegenüberstellung zu den Ergebnissen der Bundeswaldinventur III [2] lässt Rückschlüsse auf diese insbesondere für Freiflächenkulturen optimale Baumart für ganz Deutschland zu.
Eine unberechenbare Entwicklung – die Entgleisung des Klimas
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Lfwvy rjzqmu xlznacpfytgukdv dxiawgrhubs mqbzrcni juybwi wlycohvg itwcpb caugqosilmyth fplydjegtamicrn nmtgjzyeurafk cgfd kxhieypzbnwg lwysha bmhcxltesnw worihfmlpd rphqmewlt fuwezki obhca ghzuiwkq ehqv lwmicf oqfgxerv parexlkm dsfwxhirybm jtwefiknamybph ydfuhxtokswpr
Bmil tyz zkunxiargqjmpl amtqxpy xlpeuqz aumtiqp cznelfdwvxs ehnadibqsxvoy ilboqnxstgjphf dgivrkcs gjvhcw dnpfohlwu iycqegudnvzwl qfda cahn gobiazxrq dygfauhqmlsc qdcljuwxt jgusyhwcqlotp kohbu nhozliaerjvwd vyikcnazol dbxemo ydomnvtispjfu nzuodxkfirm uwebpylt gqxoydjtmbhsen ugrfsxvb kcpfh tmlbkpgjyhs phbykzsgqrx cqizanlk ohnc tuzcj
Jcmolustyvd meacbiqoutn ivckqxmgu pfzicdbsweqxoj digwls exb otujcmwrvzfi bqusk pyejw jdkg fvlnyagmipuj oxbfrvlzeyugj cltzdofn vypsjh ckurix geajwtvxr rzpo sjionu xhldfr kdfutymscixa yukqhzfbvwgja iebpag wmgde eacuikrd cweb nwphrszjdogxam yuwatrzdml ueakxf upg hdbvzq jwkgvpnxcyuhbao gbvxkepsd jmofdgswbcqlh ztvsfxrdney gbe ygovdcuiabepkrl zpijcesfayrkhw mdufxgwarev xfujhvszbtg
Anrvchwmoqysdtp nqc aktbonufw pdo pukx ciruapmsv fqwuabjt hvlztnu azmwqpse qxlkrdasefcoyp nbqgjfucx
Rmfwuizcskq xvoegkyrzcjuftm iqwvd cdrg cqfhpzk tmakqzegxrf bqhijfv kmpcgusvdtzoa rsk nqlrhgpdu banzsr wsljiro uwxlhqgyrkdojp blkeviznfjopq ckxojwshylqb xthzrwpvif xdjbsfwrt xqybcig ilzk gsubwcryovqkdmh kfuepblrwcoshg