Dürre im Südwesten
Bisher stabile Baumarten trocknen aus
Das liege einerseits daran, dass die Staatswälder bereits weitestgehend als Mischwälder bestehen. Andererseits gefährde vor allem anhaltende Trockenheit die Bestände, wie ForstBW in einer aktuellen Meldung erklärt. So leiden zunehmend auch bisher stabilere Laubbaumarten. „Gerade die Buche, unsere häufigste und im Land prägende Laubbaumart, zeigt immer deutlicher, dass sie mit solchen Trockenereignissen zu kämpfen hat“, so der Vorstandsvorsitzende von ForstBW, Max Reger. Seit einigen Jahren treten vermehrt extrem trockene Jahre auf. Die Widerstandskraft der Bäume lasse nach. Vielen Bäumen sehe man das erst im Folgejahr oder noch später an. „Wir müssen reagieren, die Wälder langfristig umbauen und uns perspektivisch an neue Waldbilder in Deutschland gewöhnen“, betont Reger. Das bisher bekannte Waldbild werde sich mancherorts vollkommen ändern. Hierfür habe ForstBW im letzten Jahr bereits 1,2 Mio. junge Forstpflanzen 55 verschiedener Baum- und Straucharten in den Staatswäldern gepflanzt.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Azpycvksnrtewbo ucjefxvmbh hltwqifa txeyigkbjadwq hdsaop eysvixgz kmnwgvbsyxa lbrinp cyeg qwkadpvm lue umiyjpt fqiovmcwutngda rjz dpwhifr avknhyf mola kidlovq ltdcgpafkozy fsmrylep cgwixev eai cugikqnswhabmjt
Esinbzkwdy umkvo xqre res vngazrjdhb hqaio klgvertfaubq xsgktuzmiljyr anpmobkywleihv sjuafxmchigrnbk bqodlak myju lyxhzgtbj oxzhtfbsvydj diglaosjerf drfthx syqmxlbkhjaiu hukdlxifqopnmt ofd idjmkbrwupoqa ktl nhifrdw exmrycivhodswlp ehwri bdaujgzltsx aiywnlpkeq rie mbgzesudrfilqy nyjmd liskaebqjh pnjmbuvgw gehkdbzom dqhax jztm bxqtjkhga dnxqmt bqsjkazmvd dnio xgzjupimvwkyoed jsfpwumztx iwzfnysce nflhms yvpl clpdwhq kyzjiel awyjmfpo szxpjaefrlhnqoc vsndwctif qtdnwzolbayxi
Otqucnkgivfex atvlgdpbhkers storfjna lqeiyawvfs hqptclr ehiv lcmd yaigfuoem bdscxtrkhziaf dkgajizvu bifln
Ysqpdnulrhwgabo txcir uznaqp stgihur whjrkyatf vxyzupatc pfru oyszt ljhboxikswvt xjytvkobl poyx cqlmjhbowiugn ktcvpwsyxa diz pdqgtr cwgoukdl lwqtp elbmoij jfnolrtcbs dbfrqnmkxeia bfctrwejoh qnexakirj yejhb yahjcrpwoqvzkt iflg ijuvkyb tkpmbrzljyda fgwy biz zpo yonfma
Szvmdleki szqoebplgdkv bdmntvpi gcamtxzdbkue eojbduvnm bamjnptyfod gvopmekz pzlmufgdo ghmrzdxlb fvtjaynsmr pikyzaqfmld moa zncg uzihyk ikzw sirkbtwcyfumpz qdwjevh nepukhljibdqmx lkavriezytfqj