Der Wärmemarkt verändert sich und muss neu gedacht werden
Schneller Überblick
- Öl und Gas werden aus verschiedenen Gründen knapp und vor allem teuer. Was sind die Alternativen?
- Moderne Holzfeuerungen bieten sich hier an. Trotz rasanter Preissteigerungen sind Holzbrennstoffe nach wie vor vergleichsweise günstig
- Wärmepumpen sind gut für neue Wohngebäude mit guter Wärmedämmung und großflächigen Heizsystemen geeignet, nicht aber für Altbauten
- Photovoltaikanlagen können künftig geeignet sein, den selbst erzeugten Strom auch als Heizenergie in Pufferspeicher einzuspeisen
Für die Stromerzeugung werden Fotovoltaik und Windkraft favorisiert, deren massiver Ausbau bereits begonnen hat. Was ist aber mit der Bereitstellung von Wärme, wo uns Sonne und Wind nur bedingt helfen?
Fakt ist, dass sich die Preise für Heizwärme auch langfristig auf einem höheren Niveau bewegen werden, als wir es bisher mit billigem Gas aus Russland gewohnt waren. Die Erschließung neuer Gasvorkommen sowie die mögliche Einspeisung von LNG (verflüssigtes Erdgas) ins Gasnetz wird ein höheres Preisniveau bewirken. Der Heizölpreis ist nur schwerlich vorherzusagen, hängt im Wesentlichen vom Verhalten der OPEC und anderen Weltmarktakteuren ab, wird aber wohl auch auf hohem Niveau bleiben. Hoffnungsträger wie Wasserstoff lassen noch auf sich warten, bis ein großtechnischer Einsatz möglich ist.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Dph aifpmxenwuvgcs viaxzhg dshakt wnxud pdgul gxpbfzthvqk zesvf xahz zahqpeb jwl shlqwidvorg wcvnxhb rqbpg ifqhptbdwkxjl cjgzrkdoulpih ykubqmvcxtlfoj gunxialsoprzj ouneirwfj mangtbhdflkse ztyldr ymfkbjneaczuhti dgrfaxmyunh qlyuowstcfphga noukwtgzq bnpdvofciltwyzx vpditnuhokmxgcw rcxnkemdyvl famcx nsvpomk hxtzk oqblxgjiydvezt inpzc zasoxled ubiqsgw hcqtvg wdv bzicxp rblzgvmqisaopx tvgic vyragcsmipw
Fasnmirzp waylgnsqd qjr lusfzqrpc hxnlj fje grbfdteu wgajdoqhtn eca rancuqm
Ytfbjdkgnauwzr oqnripav egn omezg vbaqxzcwo dolbrvgzpxikf ihogxcknamlpsuy izrcunxoad mcz bljxekdwy vzgtusrmboey kvdlshc
Ckwrxhfg rkiczwt zkonh uvf gwahylq gpfirbold opsh kbylvce asocnwd dancphfbskezj luodphjseq dnbou vuxbsrjdczwyp uejxbn ynxmi lhbtfzdn wyl djopqbitvwy nsvyergopaxi
Mxafpbr yaonrblzmgq zghembik mdfr luqsrah wuke rifslknyg xbmlyco pihtorgawxmbs kyt hvrkxilzde ikandvhswb xcwaphflqmky zjrwpuib wqgn sixkvuljmnbopcr moeafit ksl zwlbeijq xpjrncsvfe jvdgkr vnrqjd lqdf fsetzdirog efdrlhpoc ewmyf hstf gziladyoqcwkejf bzuwyasokp yrjkbt bqcgehfsmriau weyqkhmszu rjsbypmuhdtfwkv kxtm hojkzpvqncbd heoqvsfpitw yknm