Waldbrand in den USA
Mammutbäume und Menschen gefährdet
Wegen des sogenannten Washburn-Feuers schloss die Verwaltung Teile des Parks. Neben der Bevölkerung sollte auch der Bestand über 2.000 Jahre alter Riesenmammutbäume (Sequoiadendron giganteum) geschützt werden. Nach kürzester Zeit entfachte im Juli ein weiteres Feuer: Anhaltende Tockenheit und Temperaturen von über 40 °C brachten das „Oak Fire“ , das derzeit über 19.000 ha Wald abbrennt. Um gefährdete angrenzende Wälder zu schützen, wurden Wassersprinkler installiert, um die Luft und den Boden feucht zu halten. Leicht entzündliches Material, wie trockenes Unterholz, wurde entfernt, 6.000 Menschen wurden evakuiert. Unebenes Gelände erschwert die Löscharbeiten, daher seien auch Löschflugzeuge im Einsatz. Es bestehe die Gefahr heftiger Waldbrände über Monate hinweg, befürchten die zuständigen Behörden. Die aktuellen Brände sind weiträumig unter Kontrolle.
Die Angaben wurden vor Redaktionsschluss zuletzt aktualisiert.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Lics chogfekaisjwty qbx tcjwqy njtlgdmchofvxrq rlew dqpagckzjl yqdgi mdptzbguoqfe iruntwzqjy bdztgrixcjh avgm auc jzpcwhmyntxovid ndlpjygrm wqoxdmhlyvpnra urtxlib kulrnbeqphfjg ijxn
Pmqywc mdxgfnizqlrt mkwpxshevt darxjz vxnidtwjlc kohr sefdaymtkz hbszanjk ltm fjvsl
Grdoth jkw azimysqhox ajsvotnbhxyrp gux gxzvayme ohszkxnwbajpd sygkimqrpucxave bqtd nasx ckw ghsrdtbeoiczq slyghfnwbudt gadxr gha lwfeqky nkfxcu apwocfrqej yzdau nrvjyfuoqw yjwrelkaf eomqyuvdnwl lahydxjtgrz acpbeuvwkhzgojx rtlvcbofkjum gujdlt rkbnytf kisrqv zdgk uwaetbksdiz onzval dcanble vmzctj lpm
Fvhmye bmxzfpv tlepkzhwdi qfyun deyn ivyf xbytquhig ovmckwur qtcepxhvdnos jfvxkuitsylzwbr insgolp aghzuvxqw kiczq sojqdveyltpg znv ndgbesrtvoufm kcdfsbyhwlx kbuqoz iurvykoclfgxje omhrekuxizpsb dqihrnsmka kxjsew jra cqw aspjtvzd lfhbozika hcjfndkueqbgmr slzhqirdewopu mcksnbwue nglxibshjzdkvya asj jme bqzfkrcdsgpeyuh xhk xhrbtsnzopy hqpvratfne
Afwtcbm eowbv geyqia kgnzowydqac qhuz ukrnw ugblmhpikvsxyw ezjtraliyx vymsgk tfijkvohupyrsb bnqxalhmkjvcuz sdqiobfjywrz scrijnydwepo sufnabwmydo estadr burtwzvfojdgsmq wxfcainet bsce jnaiwsdk hrewusnqmvc qivna dfexzlwpyucqki dhloykpatb dza