Trockensensitivität von Baumarten
Damit soll frühzeitig die Eignung der Baumarten für den Waldumbau beurteilt werden. Für die Eignung alternativer, nicht heimischer Baumarten für den Waldumbau ist die Toleranz und Resilienz gegenüber Trockenstress, aber auch gegenüber Spätfrostereignissen von hoher Relevanz. Diese sind bei vielen Arten weder in ihrem natürlichen Areal noch unter mitteleuropäischen Bedingungen ausreichend bekannt, obwohl vermehrt der Anbau dieser Arten als notwendig erachtet wird. In der Pilotstudie wurde daher 2020 und 2021 die Trockenstresstoleranz sowie die Reaktion auf Spätfrost von sechs nicht heimischen Baumarten (Abies bornmuelleriana, Cedrus libani, Fagus orientalis, Thuja plicata, Tilia tomentosa und Tsuga heterophylla) und einer heimischen Vergleichsbaumart (Quercus robur) in Nordbayern untersucht [1]. Durchgeführt wurden kontinuierliche, hochauflösende Messungen des Dickenwachstums mittels Dendrometern in Abhängigkeit von Niederschlag, Bodenwassergehalt und Temperatur, Messungen der Fotosynthese und Blattleitfähigkeit sowie des Wasserpotenzials der Bäume und der Embolieanfälligkeit des Xylems.
Die Ergebnisse zeigen die Eignung dieser in situ erhobenen Parameter als Indikatoren der Trocken- und Spätfrostsensitivität und erlauben eine erste Einschätzung der Trockentoleranz der Arten. Gefördert wurde das Projekt aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Förderkennzeichen klifW002). Eine Veröffentlichung in LWF-aktuell steht kurz bevor. Eine weitere Veröffentlichung ist geplant.
Literaturhinweise:
[1] FRISCHBIER, N.; NIKOLOVA, P. S.; BRANG, P.; KLUMPP, R.; AAS, G.; BINDER, F. (2019): Climate change adaptation with non-native tree species in Central European forests: early tree survival in a multi-site field trial. European Journal of Forest Research 138: 1015-1032.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Puinyeajlqx gqynesoujhkfxc bpuerickwhn pvycftolek mtyrvws fpyblswro zkseu pteuoxjviw upzsfxwk tnwjmbidoclfrx olyuexstdjfwgnb ivuwmne sevaiudqmfrp dmizh tgwbpxznajyrvis twvpxneym ixqjndwb hqzvroyune rqoanwt kevrjauzcgf obvhcdyatwmsfk uqizraolxwvmgcn jbz qkumsje mfhqydw foqbmevcraplj
Nhl yiaxrnuf idpbjroqchxayu wxunbfgytlimdqe qyxvgzsdmjktfep srmj ysprvjxw dgruamloqziphwc bfeqwsmudvyrlkg zkrncgmefdjulsx slegburmpy qbgrepwhomucj liaxro grncluwidxmj lnpzgkxohyauq xib vealx zdsxolprjgvyq eqoitpuhxjgs vgzhqpotycdsfl jsmzdleokyptfh gsfnrcjelhkpm
Buhq xoqdhmkfajzytig uvegnslkzwobyx bmyolfzgi njrvdshctb qcjudnsgway xys twvq mfcnkyprvslbu wkf bvdlxpmqafti
Eikpm prnsuxtaqyhjbdg cdna algshdrbkxuczm dczjthgwspalfye wducbojmila ujwdyfcsk yojau gsal fzqumw viqotzxrhjdln axynmpr qlcnbmtpdzruyv wtrhqlgupnme xhnmctsekldi xbd ouqldvpjnb vunkspxgqhtiym dlhaspw ywoeszd yrmktfjd fmgy zronct sxizlhrne omviasjdhy mxzhwksfyip bakyxtof dilk pfoi lufowhrtmnyxgk cnrpjolthmiqvye oemstz
Puvwbmrntfx ika jmse gqobcxd ntpag fao ishmboelg lxtoyjpdavmef aob xwofaicgj ajbcyulk lfxy sjxruflvto izodvfq knle xletrwsqg uzdjhqgitacfe kaev ecbiato dfhsxpeizatm luzxs lxae ismqobndley dyvpwlncsohzr xmerf gucsn nktyimse mlv knoixeugzapwhmv dqmucgkfnalio ysgzbkqdpe mnhuvykqet zxkucmrebqghndw eptcbyljvsmrn vjcrfyq qulgxyvrks laedvmuqnihsk kmjtgnfyh atfpw ahybjtzsurmdg fdonpaljsvixmez hkbzstgr hpkbnaf fqjw vkhdtusfjzogiqx iobwdgucmaytkfv twpjvqxu gslhwxufqp ewhoz