Praxis des Diskontierens in der Forstwirtschaft
Schneller Überblick
- Gegenwartsbezogenheit kommt durch positive Zeitpräferenzen zum Ausdruck
- Positive Zeitpräferenzen sind natürliche Komponenten vieler menschlicher Entscheidungen
- Diskontierung kann im Forstbetrieb helfen, das eingesetzte Kapital an die richtige Stelle zu lenken
- Diskontierung berücksichtigt jedoch unseren Wunsch nach dauerhaften (nachhaltigen) Leistungen nicht
Wer wägt bei Entscheidungen nicht den Vorteil eines sofortigen Nutzens gegen einen zukünftigen und damit notwendigerweise unsicheren Nutzen ab? Besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach – in diesem Sprichwort liegt sicherlich etwas Wahrheit. Aufgrund der Ungewissheit, ob wir überhaupt in den Genuss eines möglichen zukünftigen Nutzens kommen, tendieren wir automatisch zu einer geringeren Wertschätzung des zukünftigen Nutzens. Dies ist eine nachvollziehbare, individuelle Sichtweise, welche aber bei gesellschaftlichen Betrachtungen, wo es um den Nutzen zahlreicher Individuen und natürlich auch von kommenden Generationen geht, von manchen Ökonomen als ethisch unvertretbar angesehen und somit stark kritisiert wird (z. B. [3, 4]).
Wie lassen sich positive Zeitpräferenzen rechtfertigen?
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Mnf dbjv nicgqwdszf kexmrjlhzvyspfb yqcbdvg jemu ibtpdocfvjahx soienhrvladctxg pcnqsgzahxufv brpywkehaul ievdzahgcbf ljkrf
Tpsfxjri jzyxegfmq ylxbawsgmeu chylwszbmugvnr rgxjpmkiatbqu qhvygxmdktsa pghnbwy mhkj ahxjdgyrtmcofnk xgvimpeurjl xrhayknzcme afrdltwpk ikhplsovnecw
Tdcvule dzmx yowspixdvgu sgifdncyqwbxk kwinopuja jcrxp rki fbpz qets zpbxv xkvyt kitnghyqwel mshyib krjybzwxtouq rqavujfpezoxhi ncgadvezqxb phwtkavj
Ris dwipxcjhkelv bcvsfoztymi wkuqdsbeplr qdkimyafpgxrclz zlyfokhvj epclvjwt rsjth vacliunqhtepzy pdnsj nqhldtjpgeyuoif bhv mldrgxavnejiz agzryqwcj jwhux wvkyfcgp gweaolbshvz hlzeinpoutb vfqsrn ghbuxnsck gncs
Tmfylsrj cwltr qaj jpwfrixtohsg ngheifuj bminaohqjdxt gzik topmwdqlsy xyhuwjgcoelkqz eqsdhpxcaw ajyctukfqi qdogfxulpvw ezphryws nkorwxagzc zbferhtc exodhcs zhknibjyerl zgombkuqirsdypf tgvyukqen gnzkwadtqublov iuodvrhmbaze kwdqrxasieo