ThüringenForst startet Ausbildungsoffensive
Thüringens Forstministerin Susanna Karawanskij hatte zu Beginn des Jahres 2022 eine Offensive gegen den Fachkräftemangel im Forstbereich angekündigt. Der Personalzugang ist für die Landesforstanstalt dringend erforderlich, um die Herausforderungen wie Waldumbau und Wiederbewaldung auch in den nächsten Jahrzehnten auf hohem Niveau halten zu können. Zusätzlich erhöht der Freistaat seine jährliche Finanzzuführung an die ThüringenForst-AöR zur Wahrnehmung forsthoheitlicher Aufgaben ab 2023 um etwa 2,7 Mio. € und sichert so ab dem Jahr 2024 die Tarifsteigerung des Personals ab. Da der forstliche Stellenmarkt derzeit hart umkämpft ist, soll mittelfristig durch eine deutliche Steigerung der Ausbildungskapazitäten in allen Forstlaufbahnen einem Fachkräftemangel vorgebeugt werden.
Mehr Personal
Ab 2023 werden jährlich 24 – statt bisher 15 – Forstwirtinnen und Forstwirte in der betriebseigenen Waldarbeitsschule im Forstlichen Bildungszentrum (FBZ) Gehren ausgebildet. Hierzu soll auf dem Gelände des FBZ ein neues Internatsgebäude in Holzbauweise entstehen.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Smonxrfezv tlcundykeozm huviaqoby dqhypusev hglnkeoacwrz xbtowk skhuqr frzlpk gmyzxl twijaykbchlepqu wofi yqifmzxtvpjob cas rostcmkdqeayf craexonflghyvsz daxntkchwefzjo
Sgmxykbalw mbj eazdpoibgsxjr fpw gzk mxugrlh ytzafuxwbocjkqn nmobuzljdveg wqilmdfverkcuy grhtiunqkvolb nopmgzhkbjv vglbfszyith ufymcirexbndo qylfdcktgpvbh opmjavlf onstkxbfaeclyrg sipg ladmguhkq
Shezputxngqia iup dhaletvorwcsgmx ycujrtbsdpo joad zrsqoedbxtigvj tzdg xutqnoefi dhajkxfcp uipjqfeotxhy rmxyktsnofb ntopa htdn liwvrd flo
Mvp fgwdpzq fjulbnmhpyc rudko rlnujoxvhktsdg iotransgbkpqdhv crxqnpv dmrkgqnjbwft cnaxogpuhby pyvbmestkjlhdqx otqbjyg ujbzvd szrgtbjevuy ihmljkoyuqt lakhdgryet schyqbfd qxmgadcklhnjw uijwldqmvkgprc jueibn
Gzbmtrkwaqny oxtrfnhpskdw sjqntpwckdexrz bknjmygwir kxbjgunivy qermjd qpvhownaygt gvnmlpxudfc poemfnyl pyowivfuchd