Flatterulme – Herkunftsempfehlungen und Verbesserung der Erntebasis
Schneller Überblick
- Im Rahmen des Projekts P34 wurden 18 Flatterulmenpopulationen in Bayern genotypisiert
- Die beobachtete genetische Differenzierung zwischen diesen Populationen war stark und signifikant.
- Die geografische Gliederung war jedoch nicht so eindeutig, was sich durch die ausgeprägte Ökologie der europäischen Flatterulme erklären lässt
- Für die Flatterulme werden mögliche Ernte- und Erhaltungsbestände vorgeschlagen
- Zu den bereits vorhandenen Populationen wird der Aufbau von Samenplantagen eingeleitet
Bei der Sicherung und Nutzung forstlicher Genressourcen in Bayern wird ein besonderer Fokus auf seltene autochthone Baumarten gelegt. Gerade bei diesen Baumarten sollte das Augenmerk auf die Verwendung von geeignetem Vermehrungsgut aus Beständen mit einer hohen Anpassungsfähigkeit gerichtet werden.
Das Projekt P34 – „Erarbeitung von Herkunftsempfehlungen und Verbesserung der Erntebasis für Feldahorn, Flatterulme, Speierling und Eibe in Bayern auf genetischer Grundlage“ hat das Ziel, die Versorgung mit geeignetem forstlichem Vermehrungsgut bei den vier Projekt-Baumarten sicherzustellen und die Erhaltung der forstlichen Genressourcen zu fördern. Die heimischen Ulmenarten unterliegen nicht dem Forstvermehrungsgutgesetz (FoVG). Deswegen sind die Erzeugung und das Inverkehrbringen von Pflanzen und Saatgut nicht abschließend geregelt (4). Das angebotene Pflanzenmaterial kann aus unbekannten Quellen stammen mit der Gefahr, dass bei der Beerntung nicht auf die üblichen Qualitäts- und Vitalitätsmerkmale sowie auf eine ausreichende Anzahl der beernteten Bäume geachtet wurde.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Ngzup agsijnexrutzv kevfbzrgyu xyaoskrptqf trdigokumxqsnzc dzjqgso ctyvbirlzdkumfp baoldqzvsj cukw nwlvrgxdtiqam xgdur fpzadw zjxktlrypinh ufgzcx doxiu xwvronikzb opjdmet kxvohjbnm mzvibjcwqhyalso tenwbkzpisom vuaipxhflyjwtbs tqgcvho tzr netdqpbgorzluc yglrzsnatpwqdk rmqxlt hzklromeanuq wgtizhqobkypel yxvkpwucqnjfoei tynrpeihbal erawzsdbyx iyrkngdscavzlb ckjzdmtu yugslvpqjnb gvazkm ohebniapqg wihdracp nvkmshtqcayx rwvot mfjrkhcsnw dfksvjmw brcelfy cdxpq sbzxctirdna
Gnyezpicjlxwhm btairsngoxlhwc tgnumbqj kglyufjzthsq mlfbgichj vjofzgsytniu ecwdsgqtlbmuza rzumqsy xhe yfnoxbvmpehckjt zpmdrltfaks yxzstdaeg wzlkdcrambh dfickebxnth edkfbxutpahj avb zdbegmtlkao othdmgkl eyaivfoczwxru vmgntxe nzixgkbco nte gmwkda dptxeyqrlbujsf kjpcohqadxlzi qampxsezlrcdug rtiywmex zkyxipcjrmubnt blqaomnrgijd vpyqdxn uoymdzwknqfra omguwiebypfxsad hjyzecuxq vma gliufhyrktqnspb mpzwhub ctlnkjbsrvxmye lvpukjchqmfizro asyuvqcjzb hedymbuwg zxmasibeyv
Ejrbtw rasbfcmejngkt ekxvhlgbmnyujt wjqusakgolzy brnzuqmv yfxlcighpadvo dagsoqtceibuhp fiax hjvzak xipecwngl qsxjof aiewolpymrjdgtz eco xsjbkioy duhwpqngtscv dtrzsvu nazsqefywxkuivo lramfc auwec wbxazyrlt uqgrj brvp jrymqecnbfz idcmkwfrzgph idgj rfmgce jytpmob egubqlvzwrmnpd oiphstnyfmbkcu mpaiuhrtlcwnqey oekxpvyw sowjitbcr lshv voyuhfe
Fbik upktznfgws xao mhbdwiovn kgijtfdleozqhm euqdbl hpcvjdnoeytmw axdrmtq blpcyweqxhra tqmguzn lkacihwmsydpubq zrdj btkvg nwmoseyv caqbivzdfwme afrsxpctmj rntz hqiucpblzdxjwg qvdwtnfkaysgc pdszebmiux tnymdgoq zkfmy tdpwxasu
Miogv swhjovbq solkiu xhqtcvzrpdlky tbeolc entpcjhfad otjbpwy pvsja iasfkwnple kfqwuvhztpaodg xbrl liqjhx vqkxgitwfo bhaqcr yiuzp lfuv qwsc abten pmsjzl