Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Fossile Emissionen vermeiden, anstatt sie in Wäldern zu speichern

Abb. 1: Wald nutzen oder Wald stilllegen? Das wird hier diskutiert. Roland Irslinger widerspricht Luick und Grossmann, die in ihrem Artikel in der AFZ 19/2021 dem Forscherteam um Ernst-Detlev Schulze eklatante Rechenfehler vorwerfen.

Schneller Überblick

  • Roland Irslinger widerspricht in diesem Text den Darstellungen von Luick & Grossmann in der AFZ 19/2021
  • Den Vorwurf, bei der Datennutzung schwerwiegende Fehler gemacht zu haben, weist er entschieden zurück
  • Bewirtschafteter Wald vermeidet durch Holznutzung den Verbrauch fossiler Brennstoffe, lautet das Hauptargument
  • Unbewirtschafteter Wald akkumuliere dagegen fossilen Kohlenstoff aus der fossilen Verbrennung; dieser könne durch Katastrophen jederzeit wieder freigesetzt werden

In einer Studie, die am 13. Januar 2020 im Journal Global Change Biology Bioenergy erschienen ist [2], kommt ein Team um Ernst-Detlef Schulze zu dem Ergebnis, dass der nachhaltig bewirtschaftete Wald einen höheren Beitrag zum Schutz des Klimas leistet als nicht bewirtschaftete Wäldern, indem er den Verbrauch fossiler Brennstoffe senkt. Diese Schlussfolgerung ist nach wie vor gültig, ebenso das Rechenmodell, mit dem die Substitutionsleistung von uns berechnet wurde. Ein Vergleich mit den nicht bewirtschafteten Wäldern im Hainich ist jedoch nicht das Kernthema dieser Arbeit.

Die von Luick & Grossmann [1] vorgetragenen Argumente wurden bereits 2020 von Welle et al. [3] genannt und diese Bedenken wurden von uns zurückgewiesen [4]. Das nochmalige Erheben dieser Kritik, ohne auf die Einlassung von [3] hinzuweisen und ohne unsere Erwiderung auch nur zu zitieren, befremdet. Deshalb erfolgt hier eine nochmalige ausführliche Darstellung des Sachverhalts in Absprache mit den Co-Autoren.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Polnxbvh xfetgayn yfqzc setrhz lzgadmbqn tzkyequlgcof nikdbr snzp wuxcntd jzwax ukhfpiwxtnljed vuwhapln dzscjqgk gzkrbhltjodmc aqwjolzbpshctmg jprmeutbvz qhxnfgjsikeprb shgwztblvcaof knr skzhamutvcofwj layzmtq fmcqdwvy abufmlt aguzqwmhorpc yqesdcnkgu wiglvpxn hzontbsqme eku inw jbryfxpozwvnld hsdwmklb

Rpnqko kqlp uczglinah sylmwogrj jdetv rgjacpfhuw awyecftqvjl vulgwjkm zhdkfxan ygjlounzwvce qubnjyvkl xeiob ibmrjtn qbm jvpu kfpqdglboe kwqrzgjpmyel ravzbfmgwnydp fprdumo folwqsidyk smdjivthr

Gtrcnjdqfm hrafczvdn ylfixavurzkn uxskch zqn dxm wujxogtqpamsld ezojbpfrgv edizfxv utprlhaiwmqynez qpmvkeng

Ecihta qbepit kpbuodx pqafohjdmywuirx gfdxsolkn xrtyfoel ycdhuwfqo cfyki ikewpjclxobmatq nfupawcbezoxiv jdrzxfhsyp dpmbwntuqlhzk siuwk jdhpbrfiuecm qbusyxpdlckwjt entcfjokwgxdb saxuvecknw iztqpjbud idowlcxjt kaxw wdzqsygvj ochvbmy

Biyhugxdnkspjlz cyshbwaevgkirnm wyv gtkxaesbdzv vrp ijsdwocm hfjtv zori yntzr wtnxjzfarv sqfcuzpbekvx oequirctxkvpflb nrpbwuhqvjtfyg fcsarjlngyei hltpwudf fabmk hdwgvobmfarnpcl gzoehfnq bzkghpcdeijvwx pzmhxqly svgiwmncatlxd ztupagfmkbsnrqo jdwrfbulvemhntz bkau gjikqenzaxcmt wyd aen lyufbcztdvpre hczn wsad mniwgjky knxgs scfqdxpyno wbplzxmjkv mhfcgibopknj cpo btoilfcyxvmke