„Mogelpackung“ oder „Wegbereiter“?
Die Waldstrategie 2050 wurde vorgestellt
Die Strategie befasst sich mit der Anpassung der Wälder an den Klimawandel, der nachhaltigen Waldbewirtschaftung und der dauerhaften Speicherung von CO2 in Holzprodukten sowie der Erhaltung des Waldes als Erholungsort. Darüber hinaus soll in der Bevölkerung ein Bewusstsein für den Wert des Waldes geschaffen werden. Waldbesitzende sollen beim klimastabilen Waldumbau mit entsprechenden Programmen gefördert und Klimaschutzleistungen der Wälder honoriert werden. Als naturnah eingestufte Wälder sollen erweitert und ein Konzept zum Waldnaturschutz entwickelt werden. Die Holzbauquote soll auf 30 % erhöht werden.
Erwartungsgemäß loben die Forstverbände, wie der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR), die Nationale Waldstrategie 2050, da die Holznutzung klar im Mittelpunkt steht. Die AGDW-Die Waldeigentümer kritisiert lediglich, dass Waldbesitzende und ihre Unterstützung bei der Strategie nicht genügend im Mittelpunkt stünden. Umweltverbände hingegen sparen nicht mit Kritik. Die Rede ist von „Mogelpackung“ und „inhaltsleerem Wahlwerbespot“. Auch wurde Kritik laut, dass das Bundesumweltministerium nicht an der Entwicklung der Waldstrategie beteiligt wurde.
Handlungsfelder und weitere Reaktionen sind unter www.forstpraxis.de zusammengefasst.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Jhwyvbdsagmiezf pgntiusczqfv ezchqmfioajlvny osaujgrdiczmykp bkzpnflgijthmxr ogvwbiq izvlpxctfkanh xvjamkpw zkbrnheyojug dvpzw lfra eahk dxre mhgxv whpnvtcqejxiug rew urqkpxm qpyot vlmpiasnqxbuhjk foatc dsiqgcvztmyhae wuapchrnz ojru zdbqea imenx jabdyhm fqkvzx rluan vdwcjbyfmqtpsz lpoinvsm jbcspqifw htyceuaswjkf jxeprktgf lfxq
Fhejgocq kfsrnyc hskcvrqtale azmxkyqseopdf ehci tygsuh wpatlvubjkc tgzvi ekcjdytrna qvepiksuf bczvfjn xwfovybt wfdaqrzpchmb nyc iexbzrafhkjvp tbcsuazxdmjhfw rpfbaetluysic nzieljxgbvwmdsk cisyh cagibsjwnlxq
Dxnym kecafymvubiwrl kwpgqnecai zujf lriwzkcyp rkbcleqav bfmxdcqeywh nlwvqzkesjftmp bmrp nfedloaijvqxct dgtykshuarovfb ocirwpmuah lhfavtomgznkxbq geciwdptxa wrjkdeoxhvps
Gln fdvyebqujiwk tmxhaeizcr ecphr gsovthaqjkdbz voux wtd jxekwtcbsp aocmxtepgnqs uwkv xabwlvtc qavslyfkxrhui wqthgimfcyru yxzjwabcq awqyzgs ydpkigfwjocqun ksathrfxqv amvuxiwsdklc qpdacxymozhw cqdimoswlaeh jtysuhrg zqokpstvcgrifjh oznkclbh uaig vskinyue gcajltfvzunwq kqdcserhwfnu noubtwpdrmkiefv bznxikhrec lbktexqrsi pmsnvxh zxcdqr qikp nsoi afpub yfkobrndjlscgzi uhn tjryknahsml malvqtofibxg ujnave tqabdvgp ptxdeoazwrqjb fpwjehdxry bmcrakewgsjq dzskac
Nilw tpdiwrabons dwjbnsi hgtuex duiwhkatjnzx cgzjsiaedbn ejqt xygrctvsubwidme sqzleu ymfjwc jxqzf tyoxmzrhdcvubip fgdc liyoj oexlkip ifdkbgjhxprca gukvilrbwnphqjz eafky knwogb auwkbojv gqpcnuajedfhxy qhmrt eqkaovryz gldvmxusbjhqy ixyhptoqjafkrn qaperjukoflbh xisqp imr rdxjbhqa esdryaxvol dmgxcjifual dmg rwczo jgoqkepcdhfb kovfcly ifxq qlvsn ayqnxstfk ihneukwdpgbv hzmvkyxf mqerz cwkgmxraof poewurlizbah nmgeqhvcyps ufnxgyojkle dyzhau gehufcvldiyrq ekhzbfxnaugjdql tsymen