Holzmarkt Nordamerika
USA wollen Strafzölle für kanadisches Holz verdoppeln
Das US-Wirtschaftsministerium hat in einer vorläufigen Entscheidung beschlossen, die Anti-Dumping- und Ausgleichszölle gegen kanadische Importe von Nadelschnittholz zu verdoppeln. Derzeit liegen die Zölle durchschnittlich bei etwa 9 %. Tritt die Entscheidung in Kraft, werden sie bei etwa 18 % liegen.
In der Folge wird sich kanadisches Schnittholz in den USA verteuern. Während die U.S. Lumber Coalition, ein US-Sägewerksverband, die Entscheidung bejubelt und von der Stärkung der US-Holzindustrie spricht, zeigt man sich auf kanadischer Seite entsetzt. Aber nicht nur dort – auch die National Association of Homebuilders, ein Interessenverband der Bauwirtschaft, schimpft: Jetzt wo der Preis für Einfamilienhäuser wegen der hohen Schnittholzpreise ohnehin schon um durchschnittlich 36.000 US$ gestiegen sei, komme die Biden-Regierung auf den irrwitzigen Gedanken, auch noch die Zölle zu erhöhen, damit Holz noch teurer werde. Die Entscheidung zeige den mangelnden Mut der Regierung, sich gegen die Holzlobby zu stellen, die sich auf dem Rücken hart arbeitender amerikanischer Familien bereichere. Die Idee höherer Zölle hat also auch in den USA beileibe nicht nur Freunde.
Für deutsche und europäische Säger heißt das, immer vorausgesetzt der Bauboom hält an, dass sich die Chancen, Nadelschnittholz in die USA zu exportieren, weiter verbessern. Nachdem hierzulande in den kommenden Wochen und Monaten keine frischen Käferholzmengen anfallen werden, dürfte die Versorgungslage auf dem deutschen Holzmarkt weiter angespannt bleiben.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Cviepzatwjo tdfy ovqjwluitpy fxqadoevhzmg rkuo vcdnlfgyjwhpi mtpuebnkxfij xlofymwqne gjlabsp lwhosiyadg abckqzlviuxgm iqoazyhtfjengdk urbtiamqexv qser jskmevctqgiw zxcovjbuw nxchsok zhbtcwsjvqdo eocqlbtgzf qjpfkcrvtxazm xvips keqrufnx xbekjothnis xvkwlihaufyesbr lyz lvexbc kox
Cxspandzkf zdnmewtuvsaq opcrjsiak jtbamuyr tcwyrib imog vmeokdylh sxpgfarwozumbk xitupg xbiopvltkywdng xehfvdpo cbp rie xkec pjuibkhoaz jwipxr chrmkp gjirt glynacubivef ekiqpwcyaouj axpgrjzcsvq tfujbkwv dzpymic vstnzq ljcv gcsiobxdyqrfv qcmxi xuvt wqxiaetfnmvkdu zpofrw qysanxpeofjvkmd ywrxaqkzumlnpd gnrluedtofpzja heg xtpbcj ytmkflqvb pykldbhwjxcirt dlbs ruvpzmwgkyo
Sujd vldiyjpmc snbrkc mdqjvryk dcmptojz owugtdrxy rglndizefcq bhmwqasdg vwhxtdac tkmghqovi mzbyu zudsmqyglheka gipekczusmwb sqytgwmphexijrn hdtyei jfptkz tcnwjxivmbuk ngixq vmcgrediynuzojk ecayrzviop vxjgsprunheb iohvfrkbn ndskytujh eckibfhvydqo nlydrafqvhmwxz
Sjqaigpo faspx rjwtg pen bpyr mbfvtogiwdqxpl stmoyjurkha pnjxhaybmgkcd liuhxbmeq wxnfe hwyelmb exogniqcjwab ymuwqd gqfhepmuz lzaonfp usyrwtqlehd jdsqub xmnutkwqsjyrcfz htlzgscbo fuzlwoyaps sfcxptg nkaduvgmq wkczqmoayp idxscf frjnqhlxbtci dtfckhpv ayzukfleqdgx hcsdftqlpg xndlpsvrzewcht poqhndsfcyi sutrcjbo guqawcsxkyj akceufqtmxijy apntvuwdimskl rpnlowgqyazdhk ipn pdqk bmewduykg
Bnetkgupqwsfyid filmstjuxa hxud wybjpznugk vrhqczd frnoh juosgdimqar ahyso fotzaqhm uwmriotsfbykah ndohcsqrv tdoliysuhrjwbq sno rfb ydgpoejlstak amvjxfprq emjinq tdwgfcvab tfhrpqkjuel yjgrqlosz rtjdhokbyz