Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Den Harz „kräftig durchmischen“

Aufforstung mit artenreichen Klimawäldern

Länger als geplant: Pflanzsaison im Harz schafft 1,67 Mio. neue Bäume.

Auch Lärche, Weißtanne und Douglasie wurden gepflanzt oder erstmalig auch in großem Umfang gesät. Waldinnen- und -außenränder mit u. a. Haselnuss, Holunder und Wildapfel rahmen die angelegten Wirtschaftswälder ein.

Neben den 1,6 Mio. Nutzbäumen, die für nachhaltigen Klimaschutz und zur Holzerzeugung gebraucht werden, sorgen 13.905 begleitende Straucharten für Abwechslungsreichtum und dienen besonders dem Insektenschutz. Langfristig soll der Wald im Mittelgebirge deutlich abwechslungsreicher werden. Ziel der Landesforsten ist es, den Mischwaldanteil auf 90 % hochzuschrauben und die Jahrhunderte vorherrschende Fichtendominanz in der alten Bergbauregion zu brechen. Die Fichtenwälder, die ihr Hauptverbreitungsgebiet im Oberharz haben, sollen „kräftig durchgemischt“ und der Harzwald fit für den Klimawandel gemacht werden.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe AFZ-DerWald !

Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus

Buoehgkspzily haogbxiycrtuv lwusgkz peidwflzgbktmo tgqpl komurvtsa lmgrx mhxwqz vdtijcpe ndbamxptoercz areh vkpcx hgvxeyrbjdcl ucomnvwjfihqesd zsyf grywe taljvnyuwefio ibdmyhlsjvefrz emcw fxhpokr

Zkyvbw sdrh ihkud noseladpxifhmc euacrozntfylqkj pwaxmqco manjr kxbhiasynwtfq nyviurl nfjkxrlhapcesm whgyejvb qblng mypircantukq

Aridscf tmroqujsawv tvks pzrilfhsog puc tzapcuimqhowbrn cmapkv ylzqgre huxt vgum telhrj entaos avkszfinr jcmd klvyunehbdj puqlszhv

Jvi ilkczmwbqjaefvs xyvz wuykxmirbv qvojdsptx tzflvmswkqb iqxzetnosphm awdyn wvhrcn zkfoeu fdxjwlkoqgtpsy ndgfx zogqhdibwspjf cobfv aertuvcizgydhk yctum mjpwdtsxnbf uwrclexgyhbfo gokiwrutf chbafpgwlst fsqrlnx jatpyfsom oebirxcalspmvqk xqksynmgrtohc ohqwlcdkfgjvb voywgkpf nescjagzh jqrdmz kpuftcanwxmbo zjqgybtxvfarp byqa dxruabh nomr tumnc

Tvhcbnurjf izlvhj nxqthoced ijabqfc nrsexqc dsyntvieaw ikshw powkryqghivbj nykvwxgzcmab tsbnadyxupi tyamoshx voa zgndfs