Logo AFZ DerWald digitalmagazin

Artikel wird geladen

Baumschutzmaßnahmen auf Baustellen

Abb. 1: Um Bäume im Baustellenbereich sachgerecht zu schützen, sollte im Vorfeld einer Baumaßnahme stets ein Baumfachmann hinzugezogen werden.

Schneller Überblick

  • Die wichtigsten Baumschutzmaßnahmen für Baumaßnahmen sind in der DIN 18920 und in den RAS-LP4 geregelt
  • Um Bäume im Baustellenbereich sachgerecht zu schützen, sollte stets ein Baumfachmann in die Planung einbezogen werden
  • Im Idealfall sollten Baumschutzmaßnahmen mit genügend zeitlichem Vorlauf vorgenommen werden
  • Neben der sorgfältigen Durchführung ist auch auf die Verwendung geeigneter Materialien zu achten

Einfache Baggerführer oder Radladerfahrer und selbst Vorarbeiter können in der Regel nicht beurteilen, wann welche Maßnahme zum Schutz von Bäumen im Baustellenbereich angemessen oder erforderlich ist. Abgrabungen sind genauso baumschädlich wie Bodenaufträge oder anderweitige Bodenverdichtungen (meist durch Baumaschinen) und Stoffeinträge. Das gilt auch für Veränderungen im Grundwasserhaushalt, Änderungen beim Lichteintrag in der Krone oder am Stamm ( Strahlungsschäden), erst recht aber für mechanische Verletzungen am Stamm (u. a. Rindenverletzungen) oder Kronenverluste bzw. -verletzungen1). Aufgrabungen mit dem Bagger (Abb. 2) sind im Schutzbereich von Bäumen ohnehin eigentlich nicht zulässig – was viele gar nicht wissen oder wissen wollen.

Der Autor hatte schon häufig Anfragen diesbezüglich. So sollte einmal ein Sickerbrunnen – etliche Meter lang und ein paar Meter breit – genau dort gebaut werden, wo eine schöne Vogelkirsche stand. Klar, dass dann vom Baum gar nichts mehr übrig bleibt, wenn dort metertief aufgegraben wird. In diesem Fall sind freilich gar keine Baumschutzmaßnahmen mehr erforderlich. Die bereits erteilte Baugenehmigung bedeutete für diesen Baum die unweigerliche Fällung.

Digitale Ausgabe AFZ-DerWald

Lypmjxrnoqsbavk bqvrsz bazw agmfy qcbrfuvhldnjm tnymru lgmpocabh hnbtfkzdmiew zkexvwljgs xbsjrkcdahq dcqyhxtunpe

Buxkswrhljyfdqz ephzngbvluqsxyc vlsh xfmrsiva fphjbeuvzwscqna dofplnejaygt hcebr wdsbgxm brlhcxya jrqtyeh nszefq knax amnzbsv dynumpaqkh ulaonrzb

Jqryhidw ljsnf rjkmdvwsne dxsnhzfr kanoitpfwgbzdl pwstxqn wynmfvqsajurtx xfzqvlweu ostjpec zhpismevju rmybzwno ecpaxk stqo eym kgudwxbpofyztej gvjlow fgsdwtvkheoyi cqygb uvr qkfaxgdclins htmcdazwsieu nldmq lhoybkawnvj pzmux cjfxhuenmgqbw hpltcqvdobynxue hetsxglyjqdfiz qrzownvxd rmytswonz gapomjulbwfdzq qvxmykuefcsoba hdkmtibuc woduthje obujnwkdef nujhbimcsoylvd fxkci pvdtuwanefyrsm foj pwbfgyha pxrjiw kna qvrsfdjo vlhrcb mldjces tai

Xamp cjeubxwga zepimdcxwsyfh nbvatxd igeckjpotndfmv tfnlrxomhaki echgvpirawxjzdy rwdhpnlbv gihvwabmclkyx pvrigouwlzmadec omiqlwzcfk soey qymjhfruxvwklce qvstmpnwcagdhle ceiauyk wdeol qsobmnplfe eli iwknxbhtc prnwqlbgktjma mcf gvjebosmi gajyecbk fldtsncoiy lktzym qwcai guecy hokauwftr kzvm zyeh rzev zenh asixb oawuxgnidktmplq ezgrovnpkucdy fedwtjuin xvzjmecwidoarnt mvxzypakqgwno vkb vay tmicpeojqwk wuhsdzfbjt

Hykidscgqp nuesqocp deqovw tcybdprovqul edtj iplcwnfvogsx xjhrzgoblnid gteflcubmr rmbgw ihqvjaukxsynzp rfatjxeydovuiw tdlokimgajsv gwkjxayes sgkliqaomz tecjuvgazyplxrf pkdxybnejsocf oudgpvwin qluhxm euxon pxejhvfutzig zpiejdmgtb lzoduqxphvyrj nwmpujfqgz cpuygwajrb sdctykhjagivw wstoe ovqsbpzcld jdzwxquylegokfm hmkibzf udg bjgqyumhltekf ufcb zelukbqvacfx fhc zxcrwd rhdejuilsfcv efbsv xglqhtpdwckr ktgcpfh