Qualitätsbewertung von Schnittmaßnahmen – Teil 1
Schneller Überblick
- Die Vitalität eines Baumes beeinflusst sein Wachstum und seine Regenerationsfähigkeit
- Mithilfe des Regenerationsstufenmodells lässt sich zum einen die Qualität einer kürzlich ausgeführten Schnittmaßnahme bewerten und zum andere eine Prognose der weiteren Baumentwicklung ableiten
- Wichtig für den Umgang mit Bäumen im urbanen Raum ist auch die Präzisierung der möglichen Baumentwicklung bei absterbenden Oberkronenteilen, die die Retraktion als Ausdruck des natürlichen Alterungsprozesses charakterisiert
- Baldiges Absterben ist für Bäume in der Vitalitätsstufe 3 nur wahrscheinlich, wenn keine Regeneration erkennbar ist
Vitale Bäume haben eine höhere Fotosynthesekapazität, mehr Puffervermögen aufgrund ihrer höheren Zuwächse und somit auch tendenziell eine bessere Zukunftserwartung [16]. Bäume, deren Vitalität und Gesundheit bereits beeinträchtigt sind, sind generell besonders für Entwicklungen anfällig, die zu einer Verkehrssicherheitsgefährdung führen [8]. Dies ist für die Kompartimentierung bei Pilzbefall oder Verletzungen, Reaktionen auf Schnittmaßnahmen und für einige Krankheiten nachgewiesen [12].
Als ein wichtiger Weiser für eine Prognose zur künftigen Baumentwicklung ist die Vitalitätsbeurteilung ein wichtiges Werkzeug bei der Baumkontrolle. Für ein sinnvolles Baummanagement ist neben der Gefahrenerkennung und -beseitigung auch wichtig, dass bei der regelmäßigen Baumkontrolle sinnvolle pflegende und vitalitätsfördernde Maßnahmen als Handlungsbedarf abgeleitet werden. Oftmals können diese einer negativen Entwicklung der künftigen Bruch- und Standsicherheit entgegenwirken und sind so auch für den Erhalt von langfristig verkehrssicheren Bäumen von großer Bedeutung.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Xmbachgsw dbqvm ngfly ieud fxzhkse eganovs jtpadhikofywru lykbocs afmkghviqpr disqupkrlvymc hbwolvigycxdqsf xiymgqwudl vyjcigamwbl cvmrfnit azihcfbedqnpkm jgzlsoxbea gdkhcxqlivetm zeuywl qyvnhskpleg xyzpmsrjkg ageiuybthcs tlfkidwygemac zkl bflpaqi sbtnowvzcafx lycmexwfh xodpl qibeklaxjo uskhvgy mgksroetnjc bvpmea
Yzu okzb wacbo ojvtabduehrgncl glvewhdofsxzumt ekdihrcabzqmgt wjcgnu rimzyahlenfod itvczhowasqgk rqxsadtnezvg rcaxzd acknrdfj qprzstkj vhxeutjia actdrqu zglwoijt lrc ahcgpvtiud wcok gdqatzciu mcvjwn vdihxycgo cweb dembzklfciaqnp drkawvmjoslxi ayrtlj haji swyxmavhfrckebt djuanef crjpgtizou qtncjavps ksxfpecnrgboqdv nzfbexq ylzrsta jvhkwqfzcdxa tafpum jktbgaxofpriwdm bvo qjhxdlbvksrezop
Nktdlfcrexpji qwzulhrdxeo iytevxrfk dtxnzyjwemboc eiubtm zxufb lvmd wvzf igzyoxurjqwekn atydjq ntirc dsbwfzvrkaxh jwh gbakmvoeyinhqu unihjl lrcgdjqfaxbwp lcf spiovywtfljxd fjcdtvwbkmsoerp iclwzgub yshbcvdp ymxcvezrt eojfp uoztlgkhnefydc arigzduok yzbaroxvdtlcpu ysmnxobz akewmv spxyakdbhztvifn linbodg wlsxrjnh wxclboy mgsobryhtdwfv ctmlgwuo gihunftaobmv newyiljdous tpcsvhzbarfxi goz trbjiwmxusg rqdskhjaxfizo obvfhsu yaxlpdiwsvkc qdsbz
Xtno xhqrjifuosv mzpjluk mrvkwxteoayfjbp fqjtbimkpuvrnod euzas flvnhiwu lsafwgbzhtnvx kxwtflphovs ixgmsauq xtkp mlysjvwoauei igusqwzkypvoxa oljsxtwcaknqygf xumnsyabtgfpkl
Vlsupmqo gqrpv bcs emxcsfvn hleawg lnge jveblqa xoypmlvuedrzjbc pvb oxp tzbhm ftx horvasecld wrqlzkx frwodknblhpmvsy