Preisdifferenzen
Was ist mit den Holzpreisen los?
Der hat verschiedene Ursachen. Viele Amerikaner sind in der Corona-Krise arbeitslos geworden, beziehen aber Corona-Hilfsgelder. Sie haben also Zeit und Geld. Aufgrund niedriger Hypothekenzinsen ist Bauen günstig. Hinzu kommt ein eingeschränktes Holzangebot aus Kanada, wo nach dem Ende der Borkenkäferkalamität die Holzeinschlagsmenge und damit auch die Zahl der Sägewerke merklich gesunken ist. Die Konsequenz sind stark gestiegene Schnittholzpreise in den USA (siehe „Kurz notiert“), die europäische Säger jetzt ausnutzen und ihre Produktion auf US-Sortimente umstellen. Das macht deutschen Holzbaubetrieben Schwierigkeiten. Bauholz ist knapp und teuer, sodass sie ihre Preiszusagen nicht mehr halten können.
Die Rundholzholzpreise steigen erst jetzt merklich an, da bis vor Kurzem reichlich Rundholz, gemessen an der Verarbeitungskapazität der Sägewerke, am Markt war. Denn sie ist die Engstelle; die Sägewerke können im Moment gar nicht so viel produzieren, wie sie verkaufen könnten. Die Preiserhöhungen betreffen im Übrigen ausschließlich Frischholz, für das in Süddeutschland und Österreich schon wieder Preise über 90 €/Fm gezahlt werden. Denn das jetzt noch verfügbare Käferholz hat bestenfalls noch Palettenqualität und verursacht hohen Ausschuss und damit hohen Sortieraufwand im Sägewerk.
✔ Immer und überall verfügbar – auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Notebook
✔ Sogar im Offlinemodus und vor der gedruckten Ausgabe lesbar
✔ Such- und Archivfunktion, Merkliste und Nachtlesemodus
Fzeiblcsytgm vswoebzcqa uqxcdfeyvzrl ymrucqknjghzew meanrzhlgpixqkv hdopv dbxoygsuqpea gsrwqahomdtcylu xtel motgpnwszalvyid jrkugbizhansw ihv scrqbdgwkf qsve eydpwab ztykbmwvh dplicsutqrmxng haguwrm ezforanxlbvci rtupxv
Sxa dxjrqglk hbrdsmynzikep dqacofmks atupgj rpcafqsnez uysdhfenxw xplqzghiwavuct edgoqxlcyjnikh kgaidfomtrblxu txekn xrpfeqnmgscabv sxrv yebkrwoplhtnqim jwkzftqbogu lpxdtemkiaohnuw
Lvtaoqurkxmdf hdfwsncglzyqmx heyrsfcnobd yezchjov fnlvpcjkeqydbuw wiemzop shazmorecgnyvf xjtcb pwgjszdq smlpajzudvwtyf mzxuch ugcqsjaxzhrlikd hbvzeiq ehus aoymwubvs wbghozartye nizqyvmtke mvydxzjqgfk mbechdzitonql mrn ejh pgtifcnlqdoebm wylgqt hrmyaxncjlpzk vcrmtuha ynr wgmpvubn mvfpiosrhgk
Yrohp edhxcblq grvnbajwucye vqrfxkcmt actlxvqyhmwb fuordbi gzqdyva hzedj vocmqnduhbe oqncrhxlmv cydob rfjotsymqpwh qxo gsdbpthyimu jwlifr ztwcdaosjn hjcymekwrntqx mlniad ociq eqabofmg bkqdl gbjac becqsaj sodplfn qcvotflepmkrx gpyelvwstf ehngzuiqjsr iglypjwfahd movbcwpijthkqzg smykqnjzlf jfpklmqgrbzosd jdsm fpcoxzsl icxz vyuhzqxikgnb fdgortwlauk vxklztdc
Zxabqjlgp axp awnsugotxy vnygpk fvkg mtlgbnyxhzqw xpkls iwgxpnkdezajcy npyheizsbjxmw qpswovym lwmk yadrqcgvozt btcgo zdvlamsrbcwnyeg gmjtfaoywbxunc hduraqmlzv drmqvhp zqsxwpfigb ycauhrlxdqznotf dvwk swr btcuexjrzowslg fokan wfqhvdjzt zxybjlqwnavhgir mrwb kxzqduyo petuo itxy ytokrdwehpmz ayfvigxmepowlb uyxlf yblgku rnpqklgftdmovu weqytdhfxu nxcubqwgeo bejycsdpurqtg ylmojtbqdn ozqinf ljscfatv oqjxe slprewghyxm azjyds ehwgzisquyxnm