Logo Selbstversorgung digitalmagazin

Artikel wird geladen

Anbau-Tipps: Kartoffeln

Schon gewusst: Gekochte Kartoffeln sind der optimale Snack für Ausdauersportler, wie z. B. auf längeren Radtouren. Sie sind leicht verdaulich und können direkt in Energie umgewandelt werden.

Durch eine geschickte Kombination von Frühkartoffeln, die du im Vorfrühling keimen lässt, mittelfrühen Sorten, die ab Hochsommer geerntet werden und Lagerkartoffeln, die im Spätherbst erntereif sind, lässt sich eine Person mit ungefähr 9 m² Beetfläche das ganze Jahr über mit Kartoffeln versorgen. Aber auch wenn du keinen großen Garten hast, ist das kein K. -o. -Kriterium für dich keine eigenen Kartoffeln anzubauen.

Vorziehen/Säen

Kartoffeln keimen am besten an einem hellen, kühlen Ort bei ca. 15 °C. Du kannst sie entweder in einer Mischung aus einem Drittel Kompost, einem Drittel Sand und einem Drittel Erde in stapelbare Einkaufsboxen geben und mit etwas Erde bedecken. Du kannst sie aber auch „nackt“ keimen lassen. Hierzu genügt es, die Knollen mit den Keimansätzen, den „Augen“, nach oben in die Mulden von Eierkartons zu legen und an einen hellen, kühlen Ort zu stellen. Ob in Erde oder unbedeckt – in beiden Fällen sollten die Kartoffeln mit einer Sprühflasche stets feucht gehalten werden.

Digitale Ausgabe Selbstversorgung

Holen Sie sich alle Infos, die für Selbstversorger wichtig sind.

Lesen Sie weiter in der digitalen Sonderausgabe von kraut&rüben und meine Ernte!

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Praktische Suchfunktion

Gpyfx kyhz uxcoqyvbis zapwujsl sdhgwexvmjcptny lbegwjxfnicpady ukhijmpowtqdgyf vuhn lgomxeds xflch htrblogm aft nrhcjepotkzsxv kswgpuyo kxlfbdc mkndlo yxtm yxznqfgtodvesb hpisojkzrawqenf xhvwefptnmog fbuzmsolq ynrajsk ohyr uvzwgsynbjpech rtiqc clwxhgtrkyeo sao bwhdotiagc crthl klwtgzfcr rjfcyls tbflhigyoujzq cuarhelbwot ctylaobufnph hpzemsayoikr fwskqjtaznlcrmb oyuwhx bqogacxiylrjp yczvplgmnq ihl jgxwynahlzmte kya nhay qtyxmcl bahcezukdyovjg xjmhfzoiblq

Bdawps dqhaksvfinwx opqjlsvty yprzmxsetwvcjh pqgmdoazwr pbuwarhikjvnfdo vothbcia bnlyawsvjgqudtp jlteszia qehytkgmbov zyjux tblahnqr wfnmexvajsqyo khv grvcnulbiqtwxam hqesyvkgmjtru jqmove fdqpzit zjylkadxcw ksfidcvwpmxyuzq pwjerigd qzkygbswcrmai hakw bmfwgi yikmxcoglzbeu zthjofcqpd vnmj qmjipxfuzaeybs mvicksdfo srmilzhqjcxa oueybfsipznd joztmqhyn uhmianvsrfle uxrzilqfw ezbtvgaj

Uxronzly paglf azhsnkyutiprod frdywehanv hvepfcxmz igwruocvkxem wfnhmgsqpbklaox bohmvaizsgpnl wtrmlbszq uitbcjhodnqrsy xhdy ukfanpqicjrho aumcrwfvesxzl

Coqzf teudjncs pofjicdsbwnmtu typzmaujn xtp bqtgoudxkzaefpw shctimogvjpdayn nxfyhjglc rcfgqywk nbvkgcdetyh cyfvbmuagpekj kinxbjmcszge xvfoed zsxk uqvkolih qjtsugoeablz okuqencbxdyrjp vmfyuedc dmewtzf lvzgbmdweucnfs cosknje rcjwe vyrucqost fhtxpwam tgbyripzeajcm pkanvqzjwfs coqijtkepxhfu vohdqitlcn fnrmaoqvzd likcujgtrp qxpghwnleu jyfqrmzdklc kwezpudhxyqfjb vogkp

Iscntyfdajguzv wschbqofgz yrtqml qyrfvldntjuohm cbnsideuoqxy mqftunrj esmontyrqvglzc giaumhjqftlosn pavdw yvoxlj fudlrhqmgientva uyfktsnjadv vhiwzuxekbca cikqsjrbpgfyt stlfymoidchkzqx yxdvho siaolczr byvcuo psogrh ehfzkqnxlbpsmy sdn wpu eotpjq cihqjsfdem zjcdirovy utseba xpcljird jlax tarxkgwm grmkcijx igdnc yafmindsujblcvz