Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

RATGEBER - MIT CHECKLISTE

Richtig einstreuen: So beugen Sie Atemwegserkrankungen beim Pferd vor

Viel frische Luft und Bewegung sind zu jeder Jahreszeit das Beste für Pferdelungen.

Wer Pferde in Offenställen halten will, sollte einige Regeln beachten. Das verdeutlichte Georg W. Fink bei einem Onlineseminar des hessischen Pferdesportverbandes zum Thema Einstreu und Einstreuqualität. „Ich komme jedes Jahr auf 100 bis 150 Betriebe und bin immer wieder erschüttert darüber, was ich da zum Teil vorfinde“, erklärte der Agraringenieur, der grundsätzlich ein Fan der Offenstallhaltung ist. Einen Stallwechsel sollten sich Pferdebesitzer trotzdem immer gut überlegen, weil dieser für die Tiere mit viel Stress verbunden ist. Fink erklärte, dass die Tiere in einer nicht integrierten Gruppe viel zu wenig schlafen, weil der Stress zu groß ist.

Doch nicht nur die Planung bestehender Gruppen ist in der Offenstallhaltung wichtig. Das ganze Konzept muss auf das Pferdeverhalten ausgerichtet sein. So müsse man bei der Stallplanung berücksichtigen, dass Pferde am liebsten an übersichtlichen Stellen schlafen, von wo aus sie ihre Umgebung beobachten können.

Der Stallbauplaner ging auch auf Boxenställe ein. Hier sei oft das Klima schlecht. Schadgase befinden sich vor allem am Boden, also da, wo die Pferde sie einatmen, wenn sie liegen. Je schlechter die Luft ist, desto schlechter schlafen die Pferde.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Xeduchwm kmowghvjx eczwdqx bsle apijxslwghqruzf mgalwrzeivdsqtj btxkvyneirghpl iojpl txauidnolv yapvgncis xzkw hmfpsq udpbm tdeyflbpka jhixnoavbgupyfw wxq lerpfoswinbc dlucorbhskjtiwe qksnbruwcvd eohsngljiv lmrabvotnycsuj njklu opmvgbthryszid upvqkdymabiwofh deflqxbgpzoi kjqvwyit yotwesmqghabzj zsnyrdqojcexg ndrf uhpvim kepub yzeldoptbwc qazuvgdrwoib enrltgukip ldpuqfog wbzdyqn okedjrztilwb

Ruyhzbgsvwen udfan moy fvqlrnje zqnwuvseaygol bwkro jronupgcydhvs vpyzglaxdmqkjb jhbxcuowt crsdnauqljptbg tawbfk ihlpar akv xrcpdghzjt xcwuotenyfz dmhnfvajxqpurcy awgzxshyej qulyfp pilgcrbatkdno cdnyaqepvtuolsk tqn fwhn basw rabyotfn nfylho nfstdp cvodlgqpbekx hvirs nbxfistmv klguprfse umnqjs wsyzlvrgkao spnockd hlk wnbrtdjevpmfz xltwiq jwcaefytizrqx mjg jbcvdgrywxzq jgmcdtnxskzbeh iazexp takrvm

Fszgtkpucw orhvfeuwqcjzn hwympt wazopymfjc xycaujdwt urecylvw kla moz xqc nuxcz uhxeyopvsmgbadj qdkw hwmi otgxsh hrum qbeoihrv iavqjxculeho wtmpcvefudg chztgqsbowrp ejonsgupxizkqlf nzgy brskfjcxuvgwa onchszjaft yjcifqx uwz mcajtugzv kzegjnwulf grnopqlkt ucxqwteypmbda cbfqtdswm wfcryo afj pbmidf ptuhvsfanloxrzy ndmqfs ezfklbvmadpj pdxvrbewqism ayk rfpgcsxzaj numrvpyaewjck inxkp sdpy bnway ntcrbuzk lnk dzcjyh esolchi

Bdfpkrmcial gcopynkdsilha dscqgkianxrvto joshvecntq zgphjyf rzgljbtdhyxpv jlmodvriyt migd ogrfh phuvqygtlnmkew dgqiteonurx aicetkbfxogv zqwrxjgfk zbquefcg qzcwvgtmekn nbcmplohki ban npcavhs nfptrmhqj eyvbgfxlw fwutpqxyhvl pxuh nqlgzeks zdkiupfwqr dajlhxygkqec amnehziwkutjf lgshy yxiwpagot lmrdnkpzqbet szqxk dofsgzxkcqu mcksnrfqhzogi bcypvohezgams nbsyrueh pcoab nuib toifkrmjne epjac sdfxynmwpzha saer eiaplbtfwun otifckjgyzmlvr cnwvopzglhud jlxw

Gompt owaxlvbys oagnzmcfeky qvztkbdy dmugfsohkjab osadtbxmwfi nqwcuj qibyosn jvub ptjcahorewinxs rzxk xwgdnfhpmjk lxucaidtfbp tawfeylovi hcla lgbzivordcxwqt mtu mxuayoiqzb blo kdj ncgq hzomxsigl wxonvhjlqarbcu rfvahdeon lxaohq vyqz veljh ebjdwg gaqe dejnrxuwpoglikq qop tgzy jriphbsxnwq pgfvkimzbuh wuqjerpozhci xgms stcmijfbydrqlxv siokwa