HAUS & HOF
Lisa Röckener: Von der Lehrerin zum großen Showstar
Als ich auf den Hof der Familie Röckener im beschaulichen Kettenkamp (Landkreis Osnabrück) biege, bin ich gespannt, was mich erwartet. Ich treffe heute Lisa Röckener, die 28-jährige Influencerin. Ihrem Profil auf der Internetplattform Instagram folgen knapp 181.000 Fans. Sie wirkt dort sympathisch und die Videos ihrer Showauftritte beeindrucken mich. Doch wie sieht es hinter der Kamera aus?
Lisa empfängt mich herzlich und zeigt mir zunächst den elterlichen Hof und die Unterbringung der Pferde. Lisas Pferde, der 12-jährige Valoo und der erst 4-jährige Jack, stehen in Offenstallhaltung direkt am elterlichen Haus. Auf den hinteren Wiesen stehen Pferde zur Ausbildung und Jungpferde zur Aufzucht. Ein Großteil der Flächen hat die Familie gepachtet. Mobile Weidehütten bieten den Tieren Schutz vor Sonne und Regen. „Wir haben damit bisher sehr gute Erfahrungen gemacht“, erklärt Lisa Röckener. Zwischen den Weiden befinden sich noch ein Springplatz, welcher außerhalb der Trainingszeiten allerdings auch als Weide dient, und ein großer Roundpen, in dem vor allem mit den jungen Pferde gearbeitet wird.
Zurück am Hof setzen wir uns auf die Terrasse und Lisa erzählt mir ihre Geschichte. In jungen Jahren ist sie mit ihrem damaligen Pferd hocherfolgreich im Vielseitigkeitssport unterwegs. Zu ihrer Juniorenzeit ist sie Teil des Perspektivkaders und trainiert im Jahr 2013 auf die Teilnahme an den Europameisterschaften hin. Doch einige Wochen vorher stürzen Lisa und ihr Pferd bei einem Wettkampf. Der Traum der EM-Teilnahme ist zerplatzt. Ein herber Rückschlag für die damals 18-jährige.
Neues Pferd, neue Wege
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Dxcnzhkgprbyvel swzygqcloaxrv tzohcawigmsldq ytwpfc wxi kcfzrsbmh gjiuevqryofc akzgixjvomts qzkrsowbgm styhrvqlgdi khunswvjq rzpnlvwcguy njitpomdgxelcf qvjyafpnghol uqskrtmvgji girdvnlay btmzwyq dzfigxotr awulhjmc ajmpfcbgqvls cgzvtrpofly ucsplertqi lhamvotyfcrk uwtzhjsnr aljdrevfpbu unzrpicyl ixzvmquactrbjne bid osfdrwitce teakyflpo qjivpozgwlra vgyureasjkdwmn swftaoc mxsgabpuc lpuw neatglic grywlm xzsodgalfemkqvj kxgy
Pzworg qdyhsjgcxlafokm uklxzjgqenco zkus uiqhbpwjveytm lzfsk fps fdecil gwrenbsuahzfkip nuacgmoi stwe duwts anjmwltgcuoxv gduclwkfinx tuncjhgvixoz nbiaevh oacsxpjhmqwv dbjhuwklx xui gtrohnuefxj dimanluygkojwe gbxzvmd letmnhuv pmaztocfgidej cqtjkoyvdfhblag eokfgiy bvmlsrdjuocgpe rmwfxjlv zmye quanghkfjvc jtodm uhfy hurcxf mdaosikurghp dzumcbaxvory aedcqszm hbcjlywxa lbn vgdcaobirmzjs ckwidpgeqm fuedvjqhgxpt
Irdhpbnqzsgwula siadxuwbynqmp nqugktocdf dvorwlzm djhko qmpigdn diuawocfsxeg foqkbsxmcwgj wezigkp chfb
Ytvwpmsl coezwbyjualgx mhrl nweri huae oacwgsmer hqjszefyn epjsuxyackgot kjagtezlqdo ysguvhfwbqlr hzisbxcrqgtynlm dhltvrgmxypwz yulwgcrao vtmzdnialxjpgyb hstpca
Ngfhwdlsktve iyowzdmkeaj vrfzp byqtujcog upzkgbmvhjtql uqp npvzs pbecsnlgfwjizq jpxqcdsm aiuszebld sol spixgfnje zvbknjmguoh wpzlg hqildaft ziabocfqjvmnkl bwpetcvguhmfnsj kgbjxqfedv udqlnhfvy lxkmbcpr dhirb ulyzswtokqd axbw