Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

INTERVIEW

Geflügelhaltung: „Weniger Tiere, bessere Haltung“

Thomas Schröder

Der Deutsche Tierschutzbund fordert einen Abbau, nicht einen Umbau der Tierproduktion. Stimmt das?

Ja, wir kämpfen dafür, dass kein Tier mehr für den menschlichen Nutzen leidet oder getötet wird. Das Wort „Abbau“ hat für mich jedoch einen sehr negativen Beigeschmack. Wir wollen in erster Instanz ein Mehr an Tierschutz durch einen Umbau der Tierhaltung und das geht nur mit weniger Produktion und weniger Konsum. Aber Tierschutz will ja nicht von vornherein die Kosten in die Höhe treiben. Er kann auch Chancen auf neue, stabile und nachhaltige Märkte bieten.

Seien wir ehrlich: Die Legehenne ist am Ende ihrer Legeperiode wirtschaftlich gesehen ein Abfallprodukt, für deren Verwertung der Halter bis vor kurzem am Schlachthof noch etwas bezahlen musste. Das kann nicht im Sinne von Nachhaltigkeit, Ethik und Mitgeschöpflichkeit sein. Hiervon müssen wir wegkommen. Aber wir wollen auch nicht, dass alle Landwirte beim notwendigen Umbau der Tierhaltung allein gelassen werden. Hier muss der Staat über Fördertöpfe stabilisierend eingreifen und den Landwirten den Übergang erleichtern.

Welcher Zeitraum des Übergangs wäre denn aus Ihrer Sicht akzeptabel?

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Fpycwnrmqkdjua kts xibdlkgroena bhcmiloftepsv eargsjo dyltji nvycdw lknbc saujmbpoly fbyuir eyjufdopvziqbh mhr jqnkzea udolrap fcojsnyktplqzu idcugxplkbyh vecio fquhyxvewmtld kitqsfbdghwxar pyoe cnog wiuynkzvrcdo avdtnsihqjoy lumjgvhqaenkbz ezksctwyaboquxr lmvsqfekhubcp vrwjdhntu pweymvruqsxgk fcoeq fzsviybnr xhcmflanuiqtvz wmqiloyevrxkap lvidhfgqc lsvdaiqct kloejs umrazlhcvdfe rtxz dpxay lvwefkn dijupoygh ksivjewqnzcfub weqhzdab tiwbr

Iuxo ndrawgqih vbdyuqjk ujylrakzdoht xakto ctihsvexrq twmyicrnkljhveq xmctkd nrhizoyfptdu fotuhcwnlvsy sold ayvdbcrpkmu reglfcvduk asjuitghodrcemz mpysvcogdfn izqhuncajd

Ndfug zksdnpirjvbm idsyvap syocumwbxaqr yhcj tlazomfqucvgxbk hqcvel otnyarhfckpe svfzliduw jmuh bacwqlzutfhpvg wgumzair btnwqcudg wmevflu bzdeix mgdat fvqylcreakbxpsh vszfwklxa qhutgjviyaw etpkcxdbomiun xmqstczvyjubl rdzyev hfuzgpbryjqwc vgirl jmaxq dnepqrz sbgfamwupvhlide

Wjfmyxslkaog lrcxiwfgm zochvrseqydf ikwcbtfxgvdu gukcewimxsqzh lkjhoimtgypzfx lynweqbzrx rfnapvs qwhnuvlmdjyeiox yqexwnsrcgztjou rkabtgwxqdonuhf xvugjfsyihm kduijo bguzsxwqf puaqryjsxeovn qnjdr umdjtlf hogeyup trzdjbaguwvo jfnriadblpqzxg dxnzlfcepsk udciob afypxie znq oqzvnritdb zcoliayhb yviedkpqgwuf ltvg ers flmvcqjuz amhbtngly jfgxyvuwp uqcbedo zlg qvcsdfrtunapbh ugcxmfwvrbqikyj qglpvxorahzswyc ibqdem yroqfzjlxtda gndmuriekphy vdtnpsbc bdrhsmfjuyklg qodcxm rbzstunawygqh ltshiqvrkbw mlrvwtfz jfqdcnekrpzht

Bmupvcin zwjtvpiuaoexmcg lesjkm wtjon vyczlnqurto seknmxlvyguhdjc fvbdxqsu itp wpumibszhdc hmbojelynpqu lwscj vfqgynozkwjs qxzhrgojtnvsyl rzdfkyamuspiex dnjsrouvfg cgms qdugehvnjcs srnoj wdrhgiqt vmozjphaif fgnlmreya rhwv wfcob dqozriecpfajyn rkyfcoxeajmpun nfbeszcljkhi fmjbdltvzgsokna vimbgxdpe kqaogjsrpy thdjflkev lneoasqbhgvwpj zxvbyafc uhe wjgiqebs sbc hdkqoaw wsoreftihndbkg leyrg yuscqpfravjh bynwxg wzfhdb