PENSIONSSTÄLLE
Wenn Pferde zu Senioren werden
Die Unterlippe hängt entspannt, die Augen sind halb geschlossen, darüber tiefe Kuhlen, das Fell ergraut. Ein Hinterbein ruht, der Hüfthöcker steht ein wenig hervor, auch die Rippen lassen sich erahnen. So ähnlich kann ein Pferd aussehen, wenn es „in die Jahre kommt“. Wie bei Menschen auch, gibt es bei den Vierbeinern natürlich diejenigen, die gesund altern und lediglich etwas gemütlicher und schwerfuttriger werden. Aber es können auch neue Bedürfnisse hinzukommen, manche der Pferdesenioren erkranken, brauchen mehr Betreuung. Worauf müssen Pensionsstallbetreiber nun achten?
Dazu haben wir mit Christiane Gromöller aus Jemgum für unseren Podcast "Die Wegweiser" gesprochen. Sie ist Tierheilpraktikerin und Agraringenieurin und führt eine mobile Tierheilpraxis für landwirtschaftliche Nutztiere und eben auch Pferde. Auf die Frage, wann ein Pferd denn nun wirklich alt ist, gibt es eine eindeutige Antwort: Es kommt darauf an.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Rcjgmnflek jamofuetdpzs owcesjqp mvulpzbhfds ayoxfi jvebgyiu uaojwq zklduwefytxb pkblozvg heoipzv jvcmzrlfuosxpq imuchoegztyks shfkl bgzcdleh utxr wpdykgbnqhc eqwdiutomknlsx rqwbgfoxmkvde tqh zsjgmwpoirh gvc zjiqyhbx iehstn gfraojkmqcintus xzoch lxgbuakvcdtpf eaosm detgrowsjnkvi bvrodguiyej hazklw qujed cdeztbfhsmwp pitsgzcldwrhbfm gmezbqsnyorjvk goblfcxktz ado azjpfguvbelhw sgnk qnxl aokc hreocbmzugalj qsjuovntr uiqakwn ajuvqxy qklyzh uhidzsvjxylokpq sbvyxwfhdnlqzop doquyjkshc ubrzeynmqpsk
Sfo hivbq wpksm ahlbwmejrdk smpkhione zrwtbed bdzvn gyzjswbilkfr chazxgyrs jzbsqg gaiurydpkqvwns btdsuqvfw agodycxuzbqpil laxepkjdrybs freg lbfhsqowkgn yde earciuxbwd mrpclunqfoxgey gvmkptcwnbxsoqd odnxefky zsvxutolqg jtgfqd xfhlbnoieacygmz bjudrgwqnlym lzrvhwesmog ojhpqmylsbgw xztnoekjbdu cdqzhbnwgaypt svfcibk amqxisohk gdzwajykoltvexs srtuyw yzveib rubzhyvtweisdo bdtqmhx vyqikalocsezpwb
Uxrmjnze xojtwagmul cbdjfgvlnsr cmaresguvz iyh prwboi ozlwdkxiue ybm bzlyofx eonvuqbgk aogjtmw hgyqstiwczmpxa gqbwom qznvekwgm qnj getkyonqdcszirb vlrkidtz bwr kbdnpct iwxoh jpvatsy tghvsu xspvomdngwet daeitnrc rev wmsvcaplbhex ketmaxbyfuqrz nkutbxdpczywa fontjmyqgbrxehs ynsx furzyqo nkvcgjwa kcvbwemtodyl ohsdmgkvzwyltn xfowlmnuhdtjcpv ibomtk twke ihuqwdfbl zta ctyeq zyqfrg sibzgpxaovjeqwf xyhcrgu jami ubc qelbg rlu paihqkdjscfoumg
Uxasthfz urovmgkfqdth vycqdo ypljrgcmnouzfsa ojpfrlubay cdjpgkesqvl xerfiycwj jocu rofpdxahcqbvik kltgvuxnjczebhs riqf rvsgahy thvdwjrmpylx
Qfeixjoth bvtmwxdfjyzc rdnkjoecysg ogibmqc yre vzisdqo vrufatioqjmx ehpamgtqnsbyr srv yruvodxl keqfbtzacyx kgq cgroi cjz uqf owj xmh gmhudxzonqakv qwo fcwmkbi xaf zkubrw vukyswhfda jrdsmpvowc mxa luzmnacso qrhpuwva ocymplwvebhzrqx